Fotograf: | Magdalena Schaaf (AGFID1967) |
Bildtitel: | Frostspanner |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Baden-Württemberg/Ortenau |
vorgefundener Lebensraum: | Mischwald |
Aufnahmedatum: | 14.11.2014 |
08447 - Operophtera brumata (SCHARFENBERG, 1805) - Kleiner Frostspanner
Moderator: Makrocrew
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08447 - Operophtera brumata (SCHARFENBERG, 1805) - Kleiner Frostspanner
- Dateianhänge
-
- web_14_11_2014img_9995_203.jpg (347.6 KiB) 3618 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 12. Mär 2021, 22:03, insgesamt 4-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08447 - Operophtera brumata (SCHARFENBERG, 1805) - Kleiner Frostspanner
08447 - Operophtera brumata(Linnaeus, 1758) - Kleiner Frostspanner
Wissenswertes: | Die Falter schlüpfen im Herbst, wenn die Bodentemperatur über längere Zeit auf ca. 5° Celsius abgefallen ist. Die flugunfähigen Weibchen besteigen dann die Bäume und locken mit Duftstoffen ihre Partner an, um sich mit ihnen zu paaren und danach die Eier abzulegen. Die oftmals zahlreich auftretenden Raupen können Schäden z.B. in Obstplantagen durch Kahlfraß anrichten. |
Merkmale: | Die Männchen besitzen graue bis bräunliche Flügel mit mehreren Querlinien und einen gepunkteten Flügelsaum. Das mittlere Feld ist teilweise leicht verdunkelt. Die Weibchen besitzen nur Stummelflügel und sind von graubrauner Farbe. Die Raupen sind grün mit dunkler Mittelinie und weißen Seitenlinien und grüner Kopfkapsel. |
Verwechslungsarten: | Operophtera fagata |
Lebensraum: | Wald |
Flugzeiten: | Oktober - Dezember |
Raupenzeiten: | April - Juni |
Nahrungspflanzen: | Laubbäume |
Gefährdung: | nicht gefährdet |
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 12. Mär 2021, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08447 - Operophtera brumata (SCHARFENBERG, 1805) - Kleiner Frostspanner
Fotograf: | dlapinsky (AGFID2597) |
Bildtitel: | Kleiner Frostspanner - Operophtera brumata |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Niederösterreich/Wienerwald |
vorgefundener Lebensraum: | Mischwald |
Aufnahmedatum: | 17.11.2012 |
- Dateianhänge
-
- klfrostspannerii_408.jpg (408.96 KiB) 3618 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 12. Mär 2021, 22:03, insgesamt 4-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
08447 - Operophtera brumata (SCHARFENBERG, 1805) - Kleiner Frostspanner
Fotograf: | Werner Buschmann (AGFID232) |
Bildtitel: | Operophtera brumata - Kleiner Frostspanner - Männchen, frisch geschlüpft |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Taunus |
vorgefundener Lebensraum: | Buchenwald |
Aufnahmedatum: | 31.10.2016 |
Beim Fotografieren von Pilzen, mit der Nase über dem Boden entdeckte Gabi
plötzlich dieses winzige krabbelnde Wesen. Ziemlich klein, nicht viel größer als
5-7 mm.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv:180 Canon
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8,6%/8,6%
Stativ: Reisstrumpf
---------
Aufnahmedatum: 31.10.2016
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname:Operophtera fagata / Bucehn Frostspanner
NB
sonstiges: - Fo_9535.jpg (236.51 KiB) 4004 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
-
- wie oben
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/11
ISO: 320
Beschnitt: ins Quadrat
wie oben
---------
Aufnahmedatum: 31.10.2016
wie oben
kNB
sonstiges: - Fo_9550_2.jpg (409.37 KiB) 4004 mal betrachtet
- wie oben
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 12. Mär 2021, 22:04, insgesamt 11-mal geändert.