Hallo zusammen,
einen Frühjahrsfund möchte ich euch heute in diesem Forenbereich zeigen.
Noch nie habe ich eine Krabbenspinne über/auf ihrem Nest sitzen sehen.
Wie ich im Netz nachlesen konnte, bewacht das Weibchen, ohne jegliche Nahrungsaufnahme, ihren Kokon.
Die Mutter leistet später Geburtshilfe, indem sie den Kokon kurz vor dem Schlüpfen aufbeißt.
Sie saß schon sehr versteckt, wie man auch dem Bild entnehmen kann.
LG
Christine
Brutpflege bei der Krabbenspinne
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Brutpflege bei der Krabbenspinne
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2018
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Krabbenspinne
NB
sonstiges: - IMG_7212_.jpg (423.77 KiB) 908 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Brutpflege bei der Krabbenspinne
Hallo, Christine,
vielen Dank fürs Zeigen und die interessanten Infos zur Brutpflege.
vielen Dank fürs Zeigen und die interessanten Infos zur Brutpflege.
Liebe Grüße Gabi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36048
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Brutpflege bei der Krabbenspinne
Hallo Christine, konnte ich so auch noch nicht beobachten.
Danke für's teilen.
Den Einblick in die Kinderstube finde ich sehr intressant
Danke für's teilen.
Den Einblick in die Kinderstube finde ich sehr intressant

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Brutpflege bei der Krabbenspinne
Hallo Christine,
Spinnen sind ja sehr sozial was den Nachwuchs angeht.
Manche Mütter lassen sich sogar von ihrem Nachwuchs fressen.
Danke für die interessanten Infos.
Spinnen sind ja sehr sozial was den Nachwuchs angeht.
Manche Mütter lassen sich sogar von ihrem Nachwuchs fressen.
Danke für die interessanten Infos.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Brutpflege bei der Krabbenspinne
Hallo Christine,
Spinnen sind mir einfach suspekt.
Deine Infos sind wirklich interessant,
danke für diese und dein Bild.
Spinnen sind mir einfach suspekt.
Deine Infos sind wirklich interessant,
danke für diese und dein Bild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Brutpflege bei der Krabbenspinne
Hallo Christine,
die Bewachung des Kokons konnte ich schon bei vielen
anderen Spinnenarten beobachten, auch, dass sich die
Mütter für ihren Nachwuchs als Futterquelle opfern.
Bei Krabbenspinnen war ich in dieser Hinsicht noch
nicht erfolgreich, daher habe ich mir deine Aufnahme
mit besonderem Interesse angesehen.
Das Foto zu machen, war sicher nicht einfach, ist dir
aber bestens gelungen. Der Kopf mit den Augen
kommt richtig stark zur Geltung.
Vielen Dank für´s Zeigen !!
Liebe Grüße,
Inka
die Bewachung des Kokons konnte ich schon bei vielen
anderen Spinnenarten beobachten, auch, dass sich die
Mütter für ihren Nachwuchs als Futterquelle opfern.
Bei Krabbenspinnen war ich in dieser Hinsicht noch
nicht erfolgreich, daher habe ich mir deine Aufnahme
mit besonderem Interesse angesehen.


Das Foto zu machen, war sicher nicht einfach, ist dir
aber bestens gelungen. Der Kopf mit den Augen
kommt richtig stark zur Geltung.


Vielen Dank für´s Zeigen !!
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Brutpflege bei der Krabbenspinne
Hallo,
Dieses Verhalten dieser Spinnen kannte ich noch nicht. So lernt man immer wieder etwas dazu.
LG Silvio
Dieses Verhalten dieser Spinnen kannte ich noch nicht. So lernt man immer wieder etwas dazu.

LG Silvio
- Felix Speiser
- Fotograf/in
- Beiträge: 818
- Registriert: 18. Nov 2008, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Felix
Brutpflege bei der Krabbenspinne
Ein interessantes Bild ist Dir hier gelungen, Christine.
Ich wollte schon immer mehr über das Überwintern und die "Herkunft" der Jungen erfahren. Hier hast Du ein weitere Puzzelbild beigesteuert, danke. Krabbenspinnen gehören zu meinen "Lieblingen", eine solche Situation konnte ich aber bisher nicht beobachten.
LG Felix
Ich wollte schon immer mehr über das Überwintern und die "Herkunft" der Jungen erfahren. Hier hast Du ein weitere Puzzelbild beigesteuert, danke. Krabbenspinnen gehören zu meinen "Lieblingen", eine solche Situation konnte ich aber bisher nicht beobachten.
LG Felix
Meine Motivation zum fotografieren (nicht nur in der Makrofotografie):
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10471
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Brutpflege bei der Krabbenspinne
Hallo Christine,
konnte ich bieher noch nicht beobachten.
Das macht das Forum für mich aus.
Da bekomme ich vieles zu sehen und Infos dazu.
Dadurch werde ich dann auf solche verhalten aufmerksam gemacht und beobachte in der natur noch genauer.
fürs Zeigen.
konnte ich bieher noch nicht beobachten.
Das macht das Forum für mich aus.
Da bekomme ich vieles zu sehen und Infos dazu.
Dadurch werde ich dann auf solche verhalten aufmerksam gemacht und beobachte in der natur noch genauer.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.