diesen Winzling konnte ich am Wochenende aus unserem Teich retten.
Dorthin hatte ihn das stürmische Regenwetter wohl geweht. Zum Glück
saß er in einer Pfütze auf einem Seerosenblatt, sodass er nicht ertrunken
ist.
Leider konnte ich trotz intensiver Recherchen keinen passenden Namen
für ihn finden. Ich vermute, dass es sich um einen Spanner (Geometridae)
handeln könnte. Er war, so wie er da sitzt, etwas größer als 1 cm.
Für die Aufnahme entschuldige ich mich gleich vorweg - die ist echt grottig.

Ich musste immer wieder eine Hand schützend um den Falter legen, damit
ihn der böige Wind nicht davon trug. Wenn man nur zwei von den "Greifern"
ist das manchmal einfach zu wenig.

Hier auf dem Bild ist er noch sehr durchnässt, aber nach ca. 10 Minuten
Sonnenbad konnte er wieder in den Tag starten.

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hat, um
welchen kleinen Bruchpiloten es sich hier handelt. Vielen DANK für
eure Hilfe !!
Liebe Grüße,
Inka