Hallo zusammen.
Vielen Dank für die guten Wünsche zur neuen Kamera und euer Interesse für das Testbild.
Das war es erst mal mit Fotos mit der neuen Cam. Wahrscheinlich gibt es erst wieder im Frühling neue Bilder.
Heute zeige ich von meiner Saisonabschlusstour ein schönes Bild (mit der EOS 800D).
Es ist ein Zweibilder-Stack, damit ich Pflanze und Raupe scharf bekam.
Sah einfach schöner als ein Einzelbild aus.
Schwalbenschwanzraupe
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schwalbenschwanzraupe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 800D
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10+10
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 2 Fotos
Aufnahmedatum: 16.9.18
Region/Ort: Altmühltal
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - raupe-stack-3705+06.jpg (473.34 KiB) 471 mal betrachtet
- Kamera: Canon 800D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- pmasius
- Fotograf/in
- Beiträge: 93
- Registriert: 24. Okt 2017, 11:01 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Schwalbenschwanzraupe
Hi Friedhelm,
Tolle BG, knackscharf und brillante Farben. Spitzenklasse!
Mich würde ein Einzelbild im Vergleich interessieren (der schlechte Einfluss von Jean).
Schöne Grüße,
Patrick
Tolle BG, knackscharf und brillante Farben. Spitzenklasse!
Mich würde ein Einzelbild im Vergleich interessieren (der schlechte Einfluss von Jean).
Schöne Grüße,
Patrick
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schwalbenschwanzraupe
pmasius hat geschrieben:Mich würde ein Einzelbild im Vergleich interessieren (der schlechte Einfluss von Jean).
Schöne Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
ich habe beim jährlichen Sortieren die Einzelbilder gelöscht.
Aber du kannst es dir ungefähr so vorstellen:
Die Raupe ist ebenfalls scharf, aber der obere Bereich des Ansitzes relativ dominant unscharf.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Schwalbenschwanzraupe
Hallo Friedhelm,
Ein sehr schönes Bild dieser Raupe in sehr guter Schärfe, tollen Farben.
Ich denke, der Ministack hat sich nach Deiner Beschreibung gelohnt:
Der Ansitz ist jetzt wohl nicht so scharf wie die Raupe- muss sie mA auch nicht.
Für mich ergibt sich eine schöne Komposition aus einer knackscharfen Raupe
und einem etwas weniger scharfen Ansitz vor einem deutlich in der Unschärfe abgesetzten HG, gefällt mir gut.
Ein sehr schönes Bild dieser Raupe in sehr guter Schärfe, tollen Farben.
Ich denke, der Ministack hat sich nach Deiner Beschreibung gelohnt:
Der Ansitz ist jetzt wohl nicht so scharf wie die Raupe- muss sie mA auch nicht.
Für mich ergibt sich eine schöne Komposition aus einer knackscharfen Raupe
und einem etwas weniger scharfen Ansitz vor einem deutlich in der Unschärfe abgesetzten HG, gefällt mir gut.
LG, Christian
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16788
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schwalbenschwanzraupe
Hallo Friedhelm,
bei einem solchen Ansitz lohnt sich der Stack offensichtlich.
Ein klassisches Bild und ein sehr schönes Komplement zu "meinem Falter".
Sehr schön finde ich hier wie die Farben des HG mit jenen des Ansitzes harmonieren.
Sehr feines Bild.
bei einem solchen Ansitz lohnt sich der Stack offensichtlich.
Ein klassisches Bild und ein sehr schönes Komplement zu "meinem Falter".
Sehr schön finde ich hier wie die Farben des HG mit jenen des Ansitzes harmonieren.
Sehr feines Bild.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schwalbenschwanzraupe
Hallo Friedhelm,
Du scheinst ja auch auf den Geschmack gekommen zu sein,
was die Stackerei angeht
Ein klasse Bild, exzellent fotografiert.
Du scheinst ja auch auf den Geschmack gekommen zu sein,
was die Stackerei angeht

Ein klasse Bild, exzellent fotografiert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31552
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Schwalbenschwanzraupe
Hi Friedhelm
Ich denke das sich der 2er stack gelohnt hat, schaut gut aus mit scharfen
Ansitz. Ohne stack hätte das nicht funktioniert.
So ist es ein perfektes Bild geworden.
VG Harald
Ich denke das sich der 2er stack gelohnt hat, schaut gut aus mit scharfen
Ansitz. Ohne stack hätte das nicht funktioniert.
So ist es ein perfektes Bild geworden.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Schwalbenschwanzraupe
Hallo Friedhelm,
ich denke es lohnt sich auf alle Fälle den Fokus zu verschieben,
wenn das Stativ sowieso schon steht.
Was man daraus macht, ist dann Geschmackssache.
Ein toller Saisonabschluss, gefällt mir rundum.
ich denke es lohnt sich auf alle Fälle den Fokus zu verschieben,
wenn das Stativ sowieso schon steht.
Was man daraus macht, ist dann Geschmackssache.
Ein toller Saisonabschluss, gefällt mir rundum.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Schwalbenschwanzraupe
Hallo Friedhelm,
von dieser Raupe habe ich noch kein Bild.
Ich denke Du hast das Optimum aus der Situation rausgeholt.
Schärfe und Klarheit sind beeindruckend !
Die Wahl zum Ministack, war hier in meinen Augen goldrichtig.
Ein tolles Bild !

von dieser Raupe habe ich noch kein Bild.
Ich denke Du hast das Optimum aus der Situation rausgeholt.
Schärfe und Klarheit sind beeindruckend !
Die Wahl zum Ministack, war hier in meinen Augen goldrichtig.
Ein tolles Bild !

LG Enrico
- Dagmar E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 315
- Registriert: 25. Mär 2007, 14:40 alle Bilder
- Vorname: Dagmar
Schwalbenschwanzraupe
Hallo Freddie,
das ist ja eine ganz bezaubernde Raupe, die hat ja sogar Haare an ihren kleinen Füßchen!
Und es muss schon ganz schön schwer sein, da hoch zu klettern, so, wie die schwitzt
Im Ernst, dieses Bild gefällt mir sehr, auch, dass Du es aus 2 Aufnahmen gestackt hast
und damit auch der Ansitz eine angenehme Schärfe aufweist, welche jedoch nicht von
dieser Schönheit ablenkt.
LG Dagmar
das ist ja eine ganz bezaubernde Raupe, die hat ja sogar Haare an ihren kleinen Füßchen!
Und es muss schon ganz schön schwer sein, da hoch zu klettern, so, wie die schwitzt

Im Ernst, dieses Bild gefällt mir sehr, auch, dass Du es aus 2 Aufnahmen gestackt hast
und damit auch der Ansitz eine angenehme Schärfe aufweist, welche jedoch nicht von
dieser Schönheit ablenkt.
LG Dagmar