Hallo
An meinem neuen Wohnort hat es zur Zeit viele grosse Heugumper (Heupferde),
manchmal bis zu vier Exemplare auf der Terrasse.
Ein Männchen ist in der Spritzkanne (Giesskanne) ertrunken und so wurde es zum ersten Objekt,
das ich mit einigen technischen Hindernissen (Kabel waren falsch oder gar nicht angeschlossen) mit meinem neu aufgebauten Setup stackte.
Ebenfalls mangelt es an anderen Stellen, so z.B. beim zu engen Bildausschnitt.
Beim Stacken bin ich etwas aus der Übung, hätte aber Übung im Umziehen.
Ich hoffe dennoch, dass der Heugumper gefällt.
Kurt
Grosser Heugumper
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Grosser Heugumper
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D810
Objektiv: Rodenstock APO Rodagon N 1:2.8, f = 50mm (in retro)
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 4.8
ISO: 64
Beleuchtung: 4 Stk. Blitzgeräte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0, 0
Stativ: Reprostand
Aufnahmedatum: 9.07.2019
Region/Ort: Burgdorf (BE)
Artenname: Tettigonia viridissima
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 3:1
Stacktiefe (mm): 16.05
Anzahl Stackschritte: 321
Stackschrittgrösse (mm): 0.05 - 04674_D810_Rodagon50_3zu1_Tettigonia_viridissima_Bl4p8_0p05.JPG (368.4 KiB) 1035 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D810
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Grosser Heugumper
Hallo Kurt,
ein sehr schönes Bild!
Am besten gefällt mir die Beleuchtung. Und das Spiel mit dem Schatten auch.
Der Fühler ist auch bestens platziert. Dadurch wirkt das Bild sehr plastisch.
Danke und Gruß, ADi
ein sehr schönes Bild!
Am besten gefällt mir die Beleuchtung. Und das Spiel mit dem Schatten auch.
Der Fühler ist auch bestens platziert. Dadurch wirkt das Bild sehr plastisch.
Danke und Gruß, ADi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Grosser Heugumper
Hallo, Kurt,
der Kopf wirkt sehr plastisch und ich finde es sehr
schön, die interessanten Mundwerkzeuge mal in
dieser Nähe und Qualität betrachten zu können.
Wenn die eine Mandibel (?) rechts noch komplett
mit im Bild wäre, wäre das natürlich noch besser.
der Kopf wirkt sehr plastisch und ich finde es sehr
schön, die interessanten Mundwerkzeuge mal in
dieser Nähe und Qualität betrachten zu können.
Wenn die eine Mandibel (?) rechts noch komplett
mit im Bild wäre, wäre das natürlich noch besser.
Liebe Grüße Gabi
- Werner33
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 4. Dez 2016, 14:27 alle Bilder
- Vorname: Werner
Grosser Heugumper
Hallo Kurt,
ein toller Stack mit tollen Details und hervorragender Ausleuchtung und Farben
Gruß Werner
ein toller Stack mit tollen Details und hervorragender Ausleuchtung und Farben



Gruß Werner
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Grosser Heugumper
Hallo Kurt,
Verlernt hast Du während Deiner Abwesenheit sicher nichts, wie man sieht...
Das Licht ist wunderbar weich und der gesamte Bildeindruck ist für einen Stack perfekt.
Besser geht´s nicht und so gefällt mir das Bild natürlich ausgezeichnet.
Hans.
Verlernt hast Du während Deiner Abwesenheit sicher nichts, wie man sieht...

Das Licht ist wunderbar weich und der gesamte Bildeindruck ist für einen Stack perfekt.
Besser geht´s nicht und so gefällt mir das Bild natürlich ausgezeichnet.

Hans.

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Grosser Heugumper
Hallo Kurt,
dass du aus der Übung bist, kann ich überhaupt nicht erkennen
Ich finde diesen Stack sowohl technisch als auch von der BG her, perfekt gelungen.
Bei uns habe ich das 1. Päärchen nach 26 Jahren im Garten gesehen.
dass du aus der Übung bist, kann ich überhaupt nicht erkennen

Ich finde diesen Stack sowohl technisch als auch von der BG her, perfekt gelungen.
Bei uns habe ich das 1. Päärchen nach 26 Jahren im Garten gesehen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Grosser Heugumper
Hallo Kurt,
nach deinem Umzug bist du aber schnelle wieder reingekommen.
Ich finde deine Arbeit mal wieder super. Der Kopf wirkt schön dreidimensional.
Gegebenenfalls könnte ich mir einen etwas helleren HG vorstellen, da der Heugumper (danke für die Übersetzung, diese Bezeichnung kannte ich bisher nicht)
nicht ganz so kontrastreich ist und daher vielleicht ein hellerer HG etwas weniger hart wirkt?
Viele Grüße!
stefan
nach deinem Umzug bist du aber schnelle wieder reingekommen.
Ich finde deine Arbeit mal wieder super. Der Kopf wirkt schön dreidimensional.
Gegebenenfalls könnte ich mir einen etwas helleren HG vorstellen, da der Heugumper (danke für die Übersetzung, diese Bezeichnung kannte ich bisher nicht)
nicht ganz so kontrastreich ist und daher vielleicht ein hellerer HG etwas weniger hart wirkt?
Viele Grüße!
stefan
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Grosser Heugumper
Hallo Kurt,
bei Dir muss man ja nie viel schreiben.
Wie immer eine exzellente Arbeit!
bei Dir muss man ja nie viel schreiben.
Wie immer eine exzellente Arbeit!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke