Pilze in der Natur? So halb.

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Julia Boldt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31
Registriert: 30. Sep 2020, 21:44
alle Bilder
Vorname: Julia

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon Julia Boldt » 18. Okt 2020, 21:45

Guten Abend an euch alle, :D

ich habe mich gefragt welches Bild ich als nächstes zeige und da ist mir dieses sofort eingefallen, weil ich es persönlich sehr mag. Aber es ist nicht so direkt in der Natur aufgenommen. Deswegen, sagt mir bitte Bescheid ob es hier drinnen verweilen kann. :hallo:

Eine kleine Hintergrundgeschichte.

An einem Wochenende im August gab es die jährliche Pilzausstellung vom und im Botanischen Garten Rostock. Die kundigen Sammler vom Botanischen Garten haben ca. 200 verschiedene Arten Pilze zum Wochenende der Ausstellung gesammelt und diese auf ihrem natürlichen Boden inkl. Bewuchs drum herum trapiert. Man sieht ganz viele Pilze, natürliche Gräser, Blätter, Hölzer zusammen gestaltet als größere natürliche Fläche auf Holztischen (draußen). Es wird sich immer sehr viel Mühe gegeben nicht nur verschiedene Pilze zu zeigen, sondern es auch hübsch zu gestalten. Im letzten und auch in diesem Jahr habe ich ehrenamtlich dort Fotos gemacht. Dieses Jahr war der Regen leider stärker vorhanden, so habe ich mich dieses mal nur auf die Makrofotografie konzentriert und euch noch ein Bild angehangen vom letzten Jahr, damit Ihr einen Einblick von der Ausstellung bekommt.

Mir war es wichtig die Schilder und Bestimmungskärtchen aus den Aufnahmen herauszulassen, damit es so natürlich wie möglich wirkt. Als ich diese kleinen Pilze sah, mit der pastelligen Umgebung habe ich gewartet bis keiner dort stand und los gelegt. Das ist dabei heraus gekommen. :yes4:

Ich hoffe ich konnte euch etwas mitnehmen auf die Ausstellung, freue mich über eure Meinungen und wünsche euch ein gutes Nächtle. :DD

LG Julia
Dateianhänge
Kamera: SLT-A77V
Objektiv: ---- @ 90mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Frei aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.09.2020
Region/Ort: Rostock
vorgefundener Lebensraum: Pilzausstellung vom Botanischen Garten Rostock
Artenname: Bitte um Pilzbestimmung
kNB Die Pilze wurden für die Pilzausstellung auf ihrem Böden trapiert
sonstiges: -
DSC07053-pilz-ausstellung-rostock-1.jpg (253.45 KiB) 284 mal betrachtet
DSC07053-pilz-ausstellung-rostock-1.jpg
Kamera: SLT-A77V
Objektiv: DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM @ 24mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Einblick in die Pilzausstellung vom Jahr 2019 für die Vorstellung :)
Pilzausstellung 2019 28.09.-24 bearbeitet.jpg (478.45 KiB) 284 mal betrachtet
Pilzausstellung 2019 28.09.-24 bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Julia Boldt am 18. Okt 2020, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
*Tief durchatmen, die Natur genießen, Kamera raus holen und los geht´s.*
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon Ehab Edward » 18. Okt 2020, 22:13

Hallo Julia,

du hast toll fotografiert und die schärfe hast du sehr gut gesetz , ich liebe freihand fotos.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon piper » 19. Okt 2020, 08:50

Hallo Julia,

das ist ja eine interessante Geschichte und eine gute Idee, den
Menschen Pilze und deren Umfeld näher zu bringen.
Ich bin ja auch ein großer Fan Botanischer Gärten. Konnte man die Pilze auch erwerben?
Sehe da Leute mit Körben voller Pilze.....
Du hast die Gelegenheit für ein schönes Bild genutzt.
Du konntest ihn schön freistellen. Unten würde ich noch ein klein wenig
wegnehmen und es vielleicht noch ein klein wenig kühler abstimmen.
Das Moos wirkt recht rötlich. Die Blende hast Du gut gewählt und die Schärfe passt auch.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Julia Boldt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31
Registriert: 30. Sep 2020, 21:44
alle Bilder
Vorname: Julia

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon Julia Boldt » 19. Okt 2020, 10:51

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Julia,

das ist ja eine interessante Geschichte und eine gute Idee, den
Menschen Pilze und deren Umfeld näher zu bringen.
Ich bin ja auch ein großer Fan Botanischer Gärten. Konnte man die Pilze auch erwerben?
Sehe da Leute mit Körben voller Pilze.....
Du hast die Gelegenheit für ein schönes Bild genutzt.
Du konntest ihn schön freistellen. Unten würde ich noch ein klein wenig
wegnehmen und es vielleicht noch ein klein wenig kühler abstimmen.
Das Moos wirkt recht rötlich. Die Blende hast Du gut gewählt und die Schärfe passt auch.


Guten Morgen Ute

und danke dir für dein Feedback zum Bild und der Hintergrundgeschichte. :)

Genau, letztes Jahr gab es einen extra Stand wo es möglich war Pilze zu kaufen. Zusätzlich gab es auch eine Pilzberatung, wo die Menschen kostenlos hingehen konnten (gibt es bei uns im BG jedes Wochenende) um ihre selbst gesammelten Pilze bestimmen zu lassen. Damit keiner mit eventuell doch giftigen oder ungenießbaren Pilzen nach Hause geht. Da liefen so einige mit Körbchen, Eimern und anderen Behältnissen im Garten herum. ;)

Finde es auch klasse, denn es gibt so viele Sammler in den Wäldern. Damit diese Ihre Pilze mit Bedacht sammeln und höchstens nach dem Verzehr, einen vollen Bauch haben und nichts weiter. :yes4: + zu zeigen, wie schön Pilze sein können. :dance:

LG Julia
*Tief durchatmen, die Natur genießen, Kamera raus holen und los geht´s.*
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon klaus57 » 19. Okt 2020, 12:42

Hallo Julia,
den Kleinen hast du dir schön herausgepickt wenn man die Ansammlungen so sieht...ganz
sauber gemacht...gefällt mit auch vom Licht her sehr gut...die warmen Farben passen gut
zu der Farbe des Pilzes...fein gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon HärLe » 19. Okt 2020, 15:54

Hallo Julia,
das mit den Pilzen im Botanischen Garten finde ich eine gute Idee.
Dein Bild sieht gar nicht nach AUsstellung aus. Könnte glatt "in freier Wildbahn" geschossen worden sein.
Den grünen "Faden" in der Mitte links hätte ich noch per EBV eliminiert. Die Schärfe sitzt am rechten Fleck und ist schön knapp. Gestalterisch kann ich mich auch mit dem Bild anfreunden. Hast DU gut gemacht.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon rincewind » 19. Okt 2020, 21:17

Hallo Julia,

es werden heir auch Bilder aus Gewächshäusern, doer Schmetterlingsgärten gezeigt insofern alles i.O.
Dir ist es gelungen ein schön natürlich wirkendes Bild zu machen. Den Fokus hast Du gut auf den vorderen Rand des Pilzhut gesetzt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon Enrico » 19. Okt 2020, 22:03

Hallo Julia,

die Pilzausstellung sieht man dem Bild nicht an :)

Hast ein schönes Bild machen können.

Für mich persönlich zu warm abgestimmt, Geschmacksache.

Die knappe Schärfe sitzt perfekt und auch gestalterisch, finde ich das Bild gelungen.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Okt 2020, 22:11

Hallo Julia,

klar kann das Bild hier gezeigt werden.
Sehr gut gesetzter Fokus, und es sieht echt aus.

Für mich sieht es allerdings viel zu warm aus.
Im Histogramm schlägt rechts der Rot-Kanal an,
das ist ein Hinweis auf zu warme Entwicklung.
Zum von Dir beschriebenen Wetter passt es auch nicht.
Bei Insekten geht dies auf Kosten der Mikrokontraste,
die wichtig für einen guten Schärfeeindruck sind.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 19. Okt 2020, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Pilze in der Natur? So halb.

Beitragvon kabefa » 19. Okt 2020, 22:35

Hallo Julia...

was für eine tolle Idee mit dem Pilzmarkt...

einschließlich der naturgetreuen Deko.

Da hast du dir einen guten Standort gewählt für die zwei Exemplare.

Der Fokus war gut gewählt und das Umfeld wirkt recht natürlich.

Wegen der BG und dem Weißabgleich bin ich bei Ute...

unten etwas weg und ein wenig kühler abstimmen.

Mir gefällt dein "Botanischer Gaertenpilz" gut. :good:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“