Abendsonne tanken

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Abendsonne tanken

Beitragvon caesch1 » 27. Dez 2020, 10:52

Hallo zusammen,
Nicht weit von meinem Wohnort entfernt gibt es in einer ehemaligen Kiesgrube mehrere Steinhaufen, in denen sich Zauneidechsen beobachten lassen. Ich habe sie auch dieses Jahr wieder verschiedentlich besucht. Die hier gezeigte hat auf diesem Stein die Abendsonne genossen und mir ein paar Bilder erlaubt. LG, Christian

PS.: Ich füge eine verbesserte Version des 2. Bildes an, vielen Dank, Friedhelm für den Hinweis auf die unsauberen Konturen im Stack, das habe ich übersehen
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Nikon Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/14 (Pano)
Stativ: Kamera auf Stein aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2020
Region/Ort: Fägswil- Rüti b. Zürich
vorgefundener Lebensraum: Steinhaufen in ehem. Kiesgrube
Artenname: Zauneidechse
kNB
sonstiges:
compZauneidechse17.5.2020FägswilPano0;14%DSC4108.jpg (160.78 KiB) 326 mal betrachtet
compZauneidechse17.5.2020FägswilPano0;14%DSC4108.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/14 (Pano)
Stativ: Kamera auf Stein aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): aus 7Fotos
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compZauneidechse17.5.2020FägswilPano0;14%StackDSC4111-4117.jpg (192.31 KiB) 326 mal betrachtet
compZauneidechse17.5.2020FägswilPano0;14%StackDSC4111-4117.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Nikon 105mm VR, Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto/FLM m. Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compZauneidechse17.5.2020FägswilPano0;14%StackDSC4111-4117.jpg (237.83 KiB) 251 mal betrachtet
compZauneidechse17.5.2020FägswilPano0;14%StackDSC4111-4117.jpg
Zuletzt geändert von caesch1 am 27. Dez 2020, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Christian
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Abendsonne tanken

Beitragvon Harmonie » 27. Dez 2020, 11:07

Hallo Christian,

ohja....Sonne würde ich jetzt auch gern tanken.....
2 sehr schöne und gelungene Aufnahmen, wobei
Bild 1 bei mir vorn liegt. Grund:
Die Stellung des Auges gefällt mir da besser.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Abendsonne tanken

Beitragvon JürgenH » 27. Dez 2020, 11:20

Hallo Christian,

zwei richtig tolle Porträts dieser schönen Echse, wobei
mir Bild 2. der Stack wegen der Schärfe besser gefällt.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Abendsonne tanken

Beitragvon Freddie » 27. Dez 2020, 13:31

Hallo Christian,

eigentlich würde ich schärfemäßig den Stack vorziehen,
aber die gesamten Konturen der Echse hast du zu unsauber nachbearbeitet.
Dann gefällt mir Bild 1 doch insgesamt besser.
Auch weil das Auge besser zu sehen ist.

Toll, dass du so nah heran kamst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36524
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Abendsonne tanken

Beitragvon schaubinio » 27. Dez 2020, 13:48

Hallo Christian, ich bleibe auch mehr am ersten Bild hängen.

Da gefällt mir die Gesamtwirkung einfach besser :clapping:

Hoffentlich wird es bald Frühling.....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10477
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Abendsonne tanken

Beitragvon Nurnpaarbilder » 27. Dez 2020, 15:41

Hallo Christian,

ein feines Porträt auf Augenhöhe. Sauber fotografiert.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Abendsonne tanken

Beitragvon plantsman » 27. Dez 2020, 15:52

Moin Christian,

zwei sehr tolle Porträts der Eidechse. Wie kommt ihr immer nur so dicht an die Tiere ran?

Das erste Bild hat bei mir Vorteile, wegen der Lichtgestaltung und der SE, die über Auge und Nase geht. Gefällt mit etwas besser....... und die olle Zecke am Ohr der Eidechse ist nicht so scharf :wink: .
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Abendsonne tanken

Beitragvon Erich » 27. Dez 2020, 16:35

Hallo Christian,

ich kenne auch ein Refugium dieser Echsen und natürlich schau ich da immer wieder vorbei. Du hast eine beachtliche Nähe erzielt was sich in einem großen ABM niederschlägt und somit viele Details enthält. Auch ich bevorzuge Bild 1 des Augenausdrucks wegen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Abendsonne tanken

Beitragvon ji-em » 27. Dez 2020, 17:48

Hallo Christian,

Zwei sehr ansprechende Bilder ! Kein Zweifel.
Die Pose ist wirklich schön.

Bild 1 hat meine Vorliebe ...
Bei Bild 2 bringt der unvollständiger Stack zu wenig Vorteile.

Farblich auch sehr natürlich und ansprechend.

Sehr hübsch.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71641
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Abendsonne tanken

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Dez 2020, 17:53

Hallo, Christian,

zwei sehr schöne Bilder, die auf den ersten Blick
fast identisch wirken. Beim näheren Hinsehen
merkt man dann, dass der Kopf im zweiten Bild
ganz leicht nach hinten geneigt ist und trotz
Stack scheint mir die Schnauze weniger scharf
als im ersten Bild, wo der Kopf parallel zum Sensor
liegt. Die Lichtstimmung finde ich in beiden Bildern
ausgesprochen schön und die Farben auch.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut, wenn ich wählen
müsste, würde ich das erste Bild wählen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“