Hallo,
Rollei hat zur Zeit eine "Happy New Year" Aktion und bietet u.a. Stative um 800 - 900 Euro günstiger an. Kennt sich jemand mit Rollei Stativen aus?
https://www.rollei.de/collections/happy ... als?page=1
Grüsse, Rainer
Rollei Stativ
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 249
- Registriert: 10. Jul 2020, 17:40 alle Bilder
- Vorname: Rainer
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Rollei Stativ
Hallo Rainer,
die durchgestrichenen Preise muss man eigentlich nirgends bezahlen.
Sie sind anscheindend "Mondpreise", also willkürlich überhöht angesetzt.
Ein amS sehr zweifelhaftes Geschäftsgebaren.
Ich habe mir mal eines der Carbon-Stative gekauft, die damals und jetzt wieder um die 100 Euro kosten.
Sie sind wirklich preisgünstig und nicht schlecht, aber rundum zufrieden war ich nicht.
Die Drehverschlüsse an den Beinen gefallen mir nicht. Sie sind amS unpraktisch.
die durchgestrichenen Preise muss man eigentlich nirgends bezahlen.
Sie sind anscheindend "Mondpreise", also willkürlich überhöht angesetzt.
Ein amS sehr zweifelhaftes Geschäftsgebaren.
Ich habe mir mal eines der Carbon-Stative gekauft, die damals und jetzt wieder um die 100 Euro kosten.
Sie sind wirklich preisgünstig und nicht schlecht, aber rundum zufrieden war ich nicht.
Die Drehverschlüsse an den Beinen gefallen mir nicht. Sie sind amS unpraktisch.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Rollei Stativ
Servus Rainer,
Rollei ist ja heutzutage nur noch ein Name - bislang sind darüber eher nur Billigprodukte verkauft worden.
Für ein Stativ von denen würde ich weder 500 noch 1500 € zahlen.
Wenn sowas im Budget ist gibt es besseres - RRS, Novoflex, Gitzo, UniLoc...
Ein Stativ für 'nen Hunni ist natürlich wieder was anderes...
Rollei ist ja heutzutage nur noch ein Name - bislang sind darüber eher nur Billigprodukte verkauft worden.
Für ein Stativ von denen würde ich weder 500 noch 1500 € zahlen.
Wenn sowas im Budget ist gibt es besseres - RRS, Novoflex, Gitzo, UniLoc...
Ein Stativ für 'nen Hunni ist natürlich wieder was anderes...
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9839
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Rollei Stativ
Hallo Rainer
Ich habe mir vor einem Jahr ein Rollei CT5C gekauft. Da schon nach einem halben Jahr ein Schraubverschluss von dem Bein defekt war - habe ich es zurück gegeben (Amazon). Zudem stand dieses 120€ Stativ (hatte angeblich mal den 3-fachen Wert) eine schlechte Stabilität. Oft muss man das Stativ also anders ausrichten, um ein Bild aus bestimmter Ausrichtung aus zu machen. Zumindest mit 150mm bis 180mm Objektiven.
...Ich habe nun ein gutes Sirui Stativ, das alles viel besser macht - aber auch den doppelten Preis hat. Wegen eines Stativtaschendefektes habe ich bei Amazon von 250€ auf 200€ verhandelt
. Ich würde dir eines dieser Marke oder der Stative von meinem Vorrednern empfehlen.
Liebe Grüße
Steffen
Ich habe mir vor einem Jahr ein Rollei CT5C gekauft. Da schon nach einem halben Jahr ein Schraubverschluss von dem Bein defekt war - habe ich es zurück gegeben (Amazon). Zudem stand dieses 120€ Stativ (hatte angeblich mal den 3-fachen Wert) eine schlechte Stabilität. Oft muss man das Stativ also anders ausrichten, um ein Bild aus bestimmter Ausrichtung aus zu machen. Zumindest mit 150mm bis 180mm Objektiven.
...Ich habe nun ein gutes Sirui Stativ, das alles viel besser macht - aber auch den doppelten Preis hat. Wegen eines Stativtaschendefektes habe ich bei Amazon von 250€ auf 200€ verhandelt

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Olaf D
- Fotograf/in
- Beiträge: 786
- Registriert: 16. Feb 2018, 12:35 alle Bilder
- Vorname: Olaf
Rollei Stativ
Hallo Rainer,
ich habe seit mehreren Jahren das Rollei CT-5A. Da waren auch kurze Beine für den Makrobereich dabei. Bisher bin ich zufrieden damit. Nur der mitgelieferte Kugelkopf war nicht so gut. Er war zwar klein und leicht, hatte aber zu wenig Haltekraft. Den habe ich vor einem Jahr getauscht gegen einen Rollei T3S Mark II. Nun bin ich eigentlich sehr zufrieden. Zu dieser Kombi kann ich eine Empfehlung aussprechen.
Viele Grüße Olaf
ich habe seit mehreren Jahren das Rollei CT-5A. Da waren auch kurze Beine für den Makrobereich dabei. Bisher bin ich zufrieden damit. Nur der mitgelieferte Kugelkopf war nicht so gut. Er war zwar klein und leicht, hatte aber zu wenig Haltekraft. Den habe ich vor einem Jahr getauscht gegen einen Rollei T3S Mark II. Nun bin ich eigentlich sehr zufrieden. Zu dieser Kombi kann ich eine Empfehlung aussprechen.
Viele Grüße Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.