
Endlich Frühlingsgefühle
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8400
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Endlich Frühlingsgefühle
In meinem Garten sorgen die Wildbienen für Nachwuchs. Da kommt Freude auf, nicht nur bei den Bienchen. 

- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%/17%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2021
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:
NB
sonstiges: - Frühlingsgefühle.jpg (468.38 KiB) 254 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 11. Mai 2021, 22:20, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10408
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Endlich Frühlingsgefühle
Hallo Astrid
Du hast die beiden Bienchen gut getroffen. Mir gefällt dein Bild ausgesprochen gut.
Du hast die beiden Bienchen gut getroffen. Mir gefällt dein Bild ausgesprochen gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 994
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Endlich Frühlingsgefühle
Hallo Astrid,
das Pärchen hast du wirklich gut getroffen!
Du warst prima ausgerichtet und die Freistellung ist auch sehr gut gelungen. Im Löwenzahn finde ich das bei Wildbienen gar nicht so einfach, meist sind sie ja abgetaucht.
Gefällt mir!
LG Silke
das Pärchen hast du wirklich gut getroffen!
Du warst prima ausgerichtet und die Freistellung ist auch sehr gut gelungen. Im Löwenzahn finde ich das bei Wildbienen gar nicht so einfach, meist sind sie ja abgetaucht.
Gefällt mir!
LG Silke
Zuletzt geändert von Gartenspitz am 12. Mai 2021, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5295
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Endlich Frühlingsgefühle
Hallo Astrid,
so schön sieht man die Osmia bicornis bei der Paarung selten sitzen.
Interessant ist hier der besonders stark ausgeprägte Größenunterschied M/W. Das ist längst nicht immer so, oft (meistens?) liegen die größenmäßig auch näher beinander.
Ich würde die Blüte noch gewagter anschneiden - dann werden die Bienen größer und der Anschnitt sieht "gewollter" aus.
Sonst ist das Bild:
so schön sieht man die Osmia bicornis bei der Paarung selten sitzen.
Interessant ist hier der besonders stark ausgeprägte Größenunterschied M/W. Das ist längst nicht immer so, oft (meistens?) liegen die größenmäßig auch näher beinander.
Ich würde die Blüte noch gewagter anschneiden - dann werden die Bienen größer und der Anschnitt sieht "gewollter" aus.
Sonst ist das Bild:

Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Endlich Frühlingsgefühle
Hallo Astrid,
bei uns sind die Mauerbienen schon durch
Zum Bild:
Gefällt!
sehr gut sogar (
) x 5
bei uns sind die Mauerbienen schon durch

Zum Bild:
Gefällt!
sehr gut sogar (

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Endlich Frühlingsgefühle
Hallo Astrid,
ein gelungenes Paarungsbild mit sehr guter Schärfe.
Über das Bildfeld könnte man noch reden.
ein gelungenes Paarungsbild mit sehr guter Schärfe.
Über das Bildfeld könnte man noch reden.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71472
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Endlich Frühlingsgefühle
Hallo, Astrid,
bei dem Größenverhältnis assoziiert man erstmal
Mutter und Kind
.
Ein klasse Paarungsfoto in sehr guter Schärfe
und einem sehenswerten Ansitz. Gefällt mir
richtig gut!
bei dem Größenverhältnis assoziiert man erstmal
Mutter und Kind

Ein klasse Paarungsfoto in sehr guter Schärfe
und einem sehenswerten Ansitz. Gefällt mir
richtig gut!
Liebe Grüße Gabi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Endlich Frühlingsgefühle
Hallo Astrid,
Eine schöne Aufnahme dieser Bienen bei der Paarung in guter Schärfe, tollen Farben.
Ich könnte mir auch noch einen Beschnitt vorstellen, v.a. des oberen Raumes, der
mA nach etwas leer ist, dann sind die beiden schon grösser, gefällt mir alles wirklich gut.
Eine schöne Aufnahme dieser Bienen bei der Paarung in guter Schärfe, tollen Farben.
Ich könnte mir auch noch einen Beschnitt vorstellen, v.a. des oberen Raumes, der
mA nach etwas leer ist, dann sind die beiden schon grösser, gefällt mir alles wirklich gut.
LG, Christian
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13967
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Endlich Frühlingsgefühle
Hallo Astrid,
die beiden auf ihrem Löwenzahnbett sind gut getroffen. Gefällt mir farblich und auch gestalterisch sehr gut, den Anschnitt der Blüte finde ich gut gewählt
Lieben Gruß
Mischl
die beiden auf ihrem Löwenzahnbett sind gut getroffen. Gefällt mir farblich und auch gestalterisch sehr gut, den Anschnitt der Blüte finde ich gut gewählt
Lieben Gruß
Mischl
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31840
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Endlich Frühlingsgefühle
Hi Astrid
Der Grössenunterschied ist ja enorm, könnte man auch für Mutter und Kind halten.
Toll getroffen, im richtigen Moment.
VG Harald
Der Grössenunterschied ist ja enorm, könnte man auch für Mutter und Kind halten.

Toll getroffen, im richtigen Moment.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin