Hallo zusammen,
diese weibliche Veränderliche Krabbenspinne, habe ich neulich
auf der Brache entdeckt.
Sie bewachte ein zusammengerolltes Blatt, welches zusätzlich mit Spinnfäden, zusammengehalten wurde.
Ich nehme mal an, das sich dort drin, das Gelege der Spinne befindet ?
Fand ich spannend, habe ich noch nie zuvor gesehen.
Normalerweise sind die Weibchen prall und rund.
Dieses hier, war zusätzlich völlig ausgemergelt.
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.06.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2021-06-16-21-50-55-(B,Radius8,Smoothing4)-45er---Kopie.jpg (579.19 KiB) 364 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
LG Enrico
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
Hi Enrico,
Genau richtig beobachtet.
Das was vorher im Hinterleib der Spinne war, nämlich die Eier, ist jetzt in der zugesponnenen Blatthülle.
Jetzt heißt es noch eine Weile Wache schieben für das Weibchen.
LG Jürgen
Genau richtig beobachtet.
Das was vorher im Hinterleib der Spinne war, nämlich die Eier, ist jetzt in der zugesponnenen Blatthülle.
Jetzt heißt es noch eine Weile Wache schieben für das Weibchen.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
Hallo Enrico,
eine schöne Beobachtung die Du qualitativ hochwertig festgehalten hast.
LG Silvio
eine schöne Beobachtung die Du qualitativ hochwertig festgehalten hast.
LG Silvio
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
Hallo Enrico,
da hast du eine tolle Entdeckung gemacht, bei Krabbenspinnen konnte ich das auch noch nicht beobachten.
Du hast diese Szene in sehr guter Qualität festgehalten, gefällt mir sehr gut.
Gruß
Jürgen
da hast du eine tolle Entdeckung gemacht, bei Krabbenspinnen konnte ich das auch noch nicht beobachten.
Du hast diese Szene in sehr guter Qualität festgehalten, gefällt mir sehr gut.

Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33738
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
Hallo Enrico,
das habe ich so auch noch nicht gesehen.
Vielen Dank für die hervorragende Doku.
das habe ich so auch noch nicht gesehen.
Vielen Dank für die hervorragende Doku.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
Hallo Enrico,
schön, dass man hier immer etwas dazu lernt und wir solche Experten wie Jürgen Fischer haben.
Danke fürs Zeigen!
schön, dass man hier immer etwas dazu lernt und wir solche Experten wie Jürgen Fischer haben.
Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
Hallo Enrico,
dieses Ausgemergelt sein nach der Eiablage habe mich mal beim Buchenstreckfuß gesehen.
Die Damen sehen dann schon etwas traurig aus.
Sin die vorderen Bereiche der Beine wirklich so hell oder kommt das vom Lichteinfall?
LG
Christine
dieses Ausgemergelt sein nach der Eiablage habe mich mal beim Buchenstreckfuß gesehen.
Die Damen sehen dann schon etwas traurig aus.
Sin die vorderen Bereiche der Beine wirklich so hell oder kommt das vom Lichteinfall?
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
Hallo Christine,
musste die Lichter extrem reduzieren.
Die Beinchen waren teils ausgebrannt, weil vom Licht durchflutet.
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sin die vorderen Bereiche der Beine wirklich so hell oder kommt das vom Lichteinfall?
musste die Lichter extrem reduzieren.
Die Beinchen waren teils ausgebrannt, weil vom Licht durchflutet.
LG Enrico
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11095
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
Hi Enrico,
gut beobachtet und bestens fotografiert !
Das sieht wirklich sehr interessant aus (so ausgezehrt hab ich auch noch keine Krabbenspinne gesehen) !
Aber Nachwuchs in die Welt zu setzen kostet Substanz ...
Wieder was gelernt !
lg
Karl
gut beobachtet und bestens fotografiert !
Das sieht wirklich sehr interessant aus (so ausgezehrt hab ich auch noch keine Krabbenspinne gesehen) !
Aber Nachwuchs in die Welt zu setzen kostet Substanz ...
Wieder was gelernt !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Veränderliche Krabbenspinne mit Nachwuchs ?
Hallo Enrico,
da hast du nen schönen Fund gemacht und prima dokumentiert. Die Dame hat jetzt ja nen ziemlich schrumpeligen Hintern bekommen
.
Lieben Gruß
Mischl
da hast du nen schönen Fund gemacht und prima dokumentiert. Die Dame hat jetzt ja nen ziemlich schrumpeligen Hintern bekommen

Lieben Gruß
Mischl