ein Wanzenei?

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8115
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

ein Wanzenei?

Beitragvon frank.m » 8. Jan 2022, 21:02

Hallo,

wo ich die Wanze fand muss ich nicht schreiben, es war wie immer in der Urlaubswoche...
Das Ei aber entdeckte ich erst am Rechner. Ist es ein Wanzenei?

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):Stack 25 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2021
Region/Ort: fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Calocoris roseomaculatus - Rotgefleckte Weichwanze
NB
sonstiges:
Calocoris roseomaculatus - Rotgefleckte Weichwanze e.kl.jpg (461.17 KiB) 317 mal betrachtet
Calocoris roseomaculatus - Rotgefleckte Weichwanze e.kl.jpg
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

ein Wanzenei?

Beitragvon Ehab Edward » 9. Jan 2022, 12:34

Hallo Frank,

ich habe paar Wanzen fotografiert , aber diese Wanze ich glaube habe ich noch nicht gesehen ,

Danke für zeigen :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

ein Wanzenei?

Beitragvon Corela » 11. Jan 2022, 14:26

Hallo Frank,

ich hatte nur einmal gelesen, dass Wanzeneier Solbruchstellen haben,
die ich damals bei "meinen" Eiern erkennen konnte.
Diese Wanze habe ich noch nie gesehen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8115
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

ein Wanzenei?

Beitragvon frank.m » 11. Jan 2022, 16:26

Hallo Conny,
die Eier der Blattwanzen kenne ich. Diese sind Tonnenförmig.
Was du mit den Sollbruchstellen schreibst kenne ich. Die sehen so aus
als wären sie mit einem Messer aufgeschnitten. Aber wie es
bei diesen Wanzen aussieht habe ich keine Ahnung. Das Tier habne ich ja auch
nur in Betztenstein entdeckt.
LG Frank

Zurück zu „Naturbeobachtungen“