Im Feuchtgebiet

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
FeAndreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 56
Registriert: 5. Aug 2021, 21:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Im Feuchtgebiet

Beitragvon FeAndreas » 3. Feb 2022, 21:00

Servus,

Biber kommen bei uns relativ oft vor.
Aber Bilder zu bekommen ist gar nicht so einfach.
Da hab ich in Kuhmist gelegen...was man nicht alles tut...
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 77D
Objektiv: EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM @ 400mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.12.2020
Region/Ort: Saarland / Naturschutzgebiet
vorgefundener Lebensraum: Flusslauf
Artenname: Nutria
kNB
sonstiges:
_MG_4848-Bearbeitet.jpg (482.82 KiB) 538 mal betrachtet
_MG_4848-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM +1.4x III @ 560mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/8
ISO: 5000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.12.2021
Region/Ort: Saarland / Naturschutzgebiet
vorgefundener Lebensraum: Flusslauf
Artenname: Nutria
kNB
sonstiges:
_L8A2087-Bearbeitet.jpg (580.06 KiB) 538 mal betrachtet
_L8A2087-Bearbeitet.jpg
Kamera: Canon EOS 77D
Objektiv: EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM @ 400mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 125
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.12.2020
Region/Ort: Saarland/Naturschutzgebiet
vorgefundener Lebensraum: Flusslauf
Artenname: Nutria
kNB
sonstiges:
_MG_4986-Bearbeitet.jpg (576.05 KiB) 538 mal betrachtet
_MG_4986-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von FeAndreas am 4. Feb 2022, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Andi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Im Feuchtgebiet

Beitragvon Enrico » 3. Feb 2022, 21:39

Hallo Andi,

das sind schöne Aufnahmen.

Deine Bilder zeigen aber einen Nutria und keinen Biber.

Nutria und Biber werden häufig verwechselt.

Nutrias lassen sich aber leicht identifizieren.

- hervorstehende sichtbare, fast menschenähnliche Ohren
- weisse Barthaare
- Kopfform
- Schwanz auf Bild 3
LG Enrico
Benutzeravatar
FeAndreas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 56
Registriert: 5. Aug 2021, 21:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Im Feuchtgebiet

Beitragvon FeAndreas » 3. Feb 2022, 22:18

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Andi,

das sind schöne Aufnahmen.

Deine Bilder zeigen aber einen Nutria und keinen Biber.

Nutria und Biber werden häufig verwechselt.

Nutrias lassen sich aber leicht identifizieren.

- hervorstehende sichtbare, fast menschenähnliche Ohren
- weisse Barthaare
- Kopfform
- Schwanz auf Bild 3


Danke f0r deinen Hinweis Enrico.
Grüße

Andi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71424
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Im Feuchtgebiet

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Feb 2022, 19:13

Hallo, Andi,

schöne Bilder des Nutria. Gut auch, dass du unterschiedliche
ABMs gemacht hast, so kann man das Habitat betrachten,
aber auch die Details von ganz nah.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9520
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Im Feuchtgebiet

Beitragvon Erich » 6. Feb 2022, 10:50

Hallo Andreas,

auch wenns kein Biber ist diese Nager sind lohnenswerte Motive wie deine Bilder beweisen. Bislang hatte ich noch keinen vor der Cam, jedoch einen Bisam und einen Biber, letzterer leider nur für 20 sek.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Im Feuchtgebiet

Beitragvon ji-em » 28. Feb 2022, 16:30

Hallo Andreas,

Erst mal von ganz weit ... dann aber, in einen gewaltigen ABM von sehr nahe !
Mit einen Biber wäre das nicht gegangen ... die sind meistens zu scheu.

Eindrücklicher Nager ... Leider ein nicht einheimisches Tier, dass sich sehr schnell verbreitet
und viele Natur-Nischen besetzt, die dann für einheimische Tieren verlorgen gehen :-(

Danke für's Zeigen ... Eine Gelegenheit mehr um das Tier etwas besser kennen zu lernen.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Naturfotografie“