Liebe Makro-Freunde,
das Weibchen der großen Goldschrecke (Chrysochraon dispar)
hat einen sehr fein gezeichneten und schönen Rücken.
Die Männchen sehen deutlich anders aus, daher "dispar".
Schöner Rücken
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schöner Rücken
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.2
ISO: 640
Beleuchtung: Nachmittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: nichts gezupft, gestempelt oder sonst was :-), Glück gehabt - IMG_7635_rs.JPG (568.07 KiB) 432 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schöner Rücken
Hallo, Joachim,
die Färbung ist extrem hell, fast schon ablino-
mäßig, aber ich glaube, das gibt es bei Insekten
nicht
. Die Rückenansicht hast du gut foto-
grafiert und ich finde sie interessant. Vom
Bildaufbau her könnte ich mir die Schrecke
tiefer und weiter rechts auch gut vorstellen.
die Färbung ist extrem hell, fast schon ablino-
mäßig, aber ich glaube, das gibt es bei Insekten
nicht

grafiert und ich finde sie interessant. Vom
Bildaufbau her könnte ich mir die Schrecke
tiefer und weiter rechts auch gut vorstellen.
Liebe Grüße Gabi
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Schöner Rücken
Hallo Jürgen,
so hell habe ich die auch noch nicht gesehen,
ich kenne sie nur in braun.. und daher auch der Name "Gold"-Schrecke
was es nicht so alles gibt in der Natur
ansonsten eine saubere gemachte Aufnahme..
LG. Kurt
so hell habe ich die auch noch nicht gesehen,
ich kenne sie nur in braun.. und daher auch der Name "Gold"-Schrecke
was es nicht so alles gibt in der Natur

ansonsten eine saubere gemachte Aufnahme..
LG. Kurt
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 388
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Schöner Rücken
Hi Joachim,
rasiermesserscharfe Aufnahme und eine sehr interessante und ungewöhnliche Färbung. Einige Bereiche im Rücken wirken auf meinem Monitor schon leicht überstrahlt. Insgesamt ein tolles Bild.
LG
Thorsten
rasiermesserscharfe Aufnahme und eine sehr interessante und ungewöhnliche Färbung. Einige Bereiche im Rücken wirken auf meinem Monitor schon leicht überstrahlt. Insgesamt ein tolles Bild.
LG
Thorsten
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26863
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Schöner Rücken
Hallo Joachim,
einen sooo hellen habe ich noch nie gefunden.
Vllt. gibts bei den Schrecken ja auch Albinos.
Die Ausrichtung hast du bei der leicht gebogenen Haltung der
Schrecke prima hinbekommen.
BG sagt mir auch zu und der HG zeigt farbabstufung - paßt sehr
gut und sieht gut aus.
LG
Christine
einen sooo hellen habe ich noch nie gefunden.
Vllt. gibts bei den Schrecken ja auch Albinos.
Die Ausrichtung hast du bei der leicht gebogenen Haltung der
Schrecke prima hinbekommen.
BG sagt mir auch zu und der HG zeigt farbabstufung - paßt sehr
gut und sieht gut aus.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schöner Rücken
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich kenne sie nur in braun.. und daher auch der Name "Gold"-Schrecke
Hallo Kurt,
der Name Goldschrecke kommt von einem mehr oder weniger starken "goldenen Schimmer"
und nicht von der Färbung an sich, die bei den Weibchen unterschiedlich ausfallen kann.
Zuletzt geändert von jo_ru am 28. Aug 2023, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Schöner Rücken
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags der Name Goldschrecke kommt von einem mehr oder weniger starken "goldenen Schimmer"
und nicht von der Färbung an sich, die bei den Weibchen unterschiedlich ausfallen kann.
Danke dir Joachim noch mal für den Hinweis,
ich werde mir wenn.. diese Art dann auch noch mal genauer ansehen..
habe bis jetzt nur Bilder mit durchgehender braunen (goldenen) Farbe.
LG. Kurt
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schöner Rücken
Hallo Joachim,
nicht nur der Rücken ist schön.
Mir gefällt auch das Gesamtbild sehr gut.
nicht nur der Rücken ist schön.
Mir gefällt auch das Gesamtbild sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Schöner Rücken
Hallo Joachim,
das Fräulein kommt wirklich hübsch gewandet daher. Sehr filigran gemustert. Wirkt fast wie eine edle Elfenbeinarbeit.
Prima Bild.
Gruß Herbert
das Fräulein kommt wirklich hübsch gewandet daher. Sehr filigran gemustert. Wirkt fast wie eine edle Elfenbeinarbeit.
Prima Bild.
Gruß Herbert
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59251
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schöner Rücken
Hallo Joachim,
habe ich noch nie in der Natur gesehen.
Schon aus dem Grund finde ich das Bild sehr sehenswert.
Auch technisch und gestalterisch weiß es zu überzeugen.
habe ich noch nie in der Natur gesehen.
Schon aus dem Grund finde ich das Bild sehr sehenswert.
Auch technisch und gestalterisch weiß es zu überzeugen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke