Liebe Makro-Freunde,
es ist kein Kamel, aber die Raupe von Notodonta dromedarius, dem Dromedar-Zahnspinner
(auch Dromedarspinner genannt).
Der Wind hat es mir wieder einmal sehr schwer gemacht ...
Aber Hauptsache, es hat geklappt.
Und das bei der Belichtungszeit!
Woher der Name kommt, das ist wohl ersichtlich?
Ein Dromedar
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein Dromedar
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: mit Klammer irgendwie versucht zu stabilisieren, glaube ich - IMG_0036_10pr_fst.JPG (479.8 KiB) 445 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Ein Dromedar
Hallo Joachim,
was für eine faszinierende Raupe. Erstaunlich mit was für einer Belichtungszeit
du den Stack sogar bei Wind umsetzten konntest. Man erkennt wunderbar alle
Details. Der dunkle Fleck im HG gefällt mir leider nicht ganz so gut, ich vermute
das ist der Schatten der Raupe oder des Blattes? Vielleicht hätte abschatten dem
entgegen gewirkt? Aber das Hauptaugenmerk liegt trotzdem ganz klar auf der
Raupe, und die sieht für mich perfekt aus.
LG
Carola
was für eine faszinierende Raupe. Erstaunlich mit was für einer Belichtungszeit
du den Stack sogar bei Wind umsetzten konntest. Man erkennt wunderbar alle
Details. Der dunkle Fleck im HG gefällt mir leider nicht ganz so gut, ich vermute
das ist der Schatten der Raupe oder des Blattes? Vielleicht hätte abschatten dem
entgegen gewirkt? Aber das Hauptaugenmerk liegt trotzdem ganz klar auf der
Raupe, und die sieht für mich perfekt aus.
LG
Carola
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33693
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein Dromedar
Hallo Joachim,
eine sehr schöne und interessante Raupe, die sehr selten (falls überhaupt) gezeigt wird.
Das Bild ist nicht nur sehenswert, sondern auch einwandfrei fotografiert worden.
Ich mag zwar dunkle Schatten im HG weniger, aber hier kann ich ihn verschmerzen.
eine sehr schöne und interessante Raupe, die sehr selten (falls überhaupt) gezeigt wird.
Das Bild ist nicht nur sehenswert, sondern auch einwandfrei fotografiert worden.
Ich mag zwar dunkle Schatten im HG weniger, aber hier kann ich ihn verschmerzen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Ein Dromedar
Hallo Joachim,
unglaublich, welche Formen die Natur hervorbringt, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen.
Eines dieser kleinen Wunder hast Du perfekt im Bild festgehalten.
LG Thorsten
unglaublich, welche Formen die Natur hervorbringt, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen.
Eines dieser kleinen Wunder hast Du perfekt im Bild festgehalten.
LG Thorsten
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein Dromedar
Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Erstaunlich mit was für einer Belichtungszeit
du den Stack sogar bei Wind umsetzten konntest. Man erkennt wunderbar alle
Details. Der dunkle Fleck im HG gefällt mir leider nicht ganz so gut, ich vermute
das ist der Schatten der Raupe oder des Blattes? Vielleicht hätte abschatten dem
entgegen gewirkt?
Hallo Carola,
bei der Bel.zeit und Wind auch noch abschatten? ich war um den Hauch von Sonne froh, der da
für den Schatten gesorgt hat

Ein Stack ist das aber nicht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ein Dromedar
Hi Joachim,
ganz feine Aufnahme von dieser tollen Raupe...was es nur
für Namen gibt für diese Tiere...hast du super abgelichtet!
L.g.Klaus
ganz feine Aufnahme von dieser tollen Raupe...was es nur
für Namen gibt für diese Tiere...hast du super abgelichtet!
L.g.Klaus
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ein Dromedar
Hallo Joachim,
die Belichtungszeit ist schon abenteuerlich.
Das Ergebnis dafür sehr gut.
Ein tolles Raupenmakro !
die Belichtungszeit ist schon abenteuerlich.
Das Ergebnis dafür sehr gut.
Ein tolles Raupenmakro !
LG Enrico
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Ein Dromedar
Wenn die Sonne lacht, dann wähle Blende acht ....oder so
ähnlich....
In allen Belangen ein schönes Bild , auch ohne Stack hast Du eine schöne Tiefenschärfe erzielt
ähnlich....

In allen Belangen ein schönes Bild , auch ohne Stack hast Du eine schöne Tiefenschärfe erzielt

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Ein Dromedar
Hallo Joachim,
hübsch finde ich die Raupe ja nicht unbedingt, aber schon sehr interesant von Aussehen und Färbung. Tolle Aufnahme, schöner ABM und passender Bildaufbau. Bei der Belichtungszeit hast du selbst aber wohl auch die Luft angehalten, Respekt
Lieben Gruß
Mischl
hübsch finde ich die Raupe ja nicht unbedingt, aber schon sehr interesant von Aussehen und Färbung. Tolle Aufnahme, schöner ABM und passender Bildaufbau. Bei der Belichtungszeit hast du selbst aber wohl auch die Luft angehalten, Respekt
Lieben Gruß
Mischl
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Ein Dromedar
Hallo Joachim,
so eine Raupe habe ich noch nie bewußt gesehen. Schön, dass Du sie zeigst und dazu in sehr guter Qualität.
Die Belichtungszeit ist schon krass, aber Hauptsache die Schärfe passt. Der dunkle HG stört mich hier nicht.
so eine Raupe habe ich noch nie bewußt gesehen. Schön, dass Du sie zeigst und dazu in sehr guter Qualität.
Die Belichtungszeit ist schon krass, aber Hauptsache die Schärfe passt. Der dunkle HG stört mich hier nicht.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer