Da mein Blümchen nicht die Aufmerksamkeit eines Insekts bekam... kann ich ja auch gleich ein noch weniger beliebtes Motiv einstellen. Inzwischen habe ich mich an das wenige Interesse gewöhnt und ich
stelle einfach ein was MIR gefällt... egal wie wenige Kommentare es gibt. E voila... ein minimalistisch fotografiertes Kriechtier im luftleeren Raum.
Liebe Grüße Karin
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung: GL (falsch) es war ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.09.2023
Region/Ort: Oberau - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Teichufer
Artenname: Häuschenschnecke
NB
sonstiges: - DSC04852 Je höher hinauf... desto tiefer der Fall... kl.jpg (110.55 KiB) 426 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-6000
Zuletzt geändert von kabefa am 28. Okt 2023, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... 

- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
Hallo Karin,
ein nettes Bild dieses Klettermaxen
Gruß Herbert
ein nettes Bild dieses Klettermaxen

Gruß Herbert
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31569
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
Hi Karin
Etwas leer ist es wirklich, hat aber auch was, mal was anderes.
VG Harald
Etwas leer ist es wirklich, hat aber auch was, mal was anderes.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
Hallo Karin,
mit den Schnecken habe ich mich in diesem Jahr so gut wie gar nicht so richtig beschäftigt.
Dein Bild wirkt fast schon minimalistisch.
Nicht viel drauf auf dem Bild, aber irgendwie finde ich das durchaus reizvoll.
Die Schnecke konntest du in guter Schärfe auf dem dünnen und sich leicht bewegenden
Halm aufnehmen.
LG
Christine
mit den Schnecken habe ich mich in diesem Jahr so gut wie gar nicht so richtig beschäftigt.
Dein Bild wirkt fast schon minimalistisch.
Nicht viel drauf auf dem Bild, aber irgendwie finde ich das durchaus reizvoll.
Die Schnecke konntest du in guter Schärfe auf dem dünnen und sich leicht bewegenden
Halm aufnehmen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33715
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
Hallo Karin,
deine Ansicht klingt nach Resignation. Ist aber verständlich.
Es ist momentan etwas traurig hier. Vielleicht schon der Herbst-Blues?
Bin mal gespannt, wie deine Schnecke abschneiden wird.
Wenn man diese Tiere gut fotografiert, sind sie ja durchaus fotogen.
Etwas minimalistisch ist das Bild schon, aber das ist ja nicht schlecht.
Vom Licht her wirkt es amS jedoch etwas unattraktiv, weil es dunkel und düster aussieht.
Wenn es mein Bild wäre, würde ich es wesentlich heller präsentieren.
deine Ansicht klingt nach Resignation. Ist aber verständlich.
Es ist momentan etwas traurig hier. Vielleicht schon der Herbst-Blues?
Bin mal gespannt, wie deine Schnecke abschneiden wird.
Wenn man diese Tiere gut fotografiert, sind sie ja durchaus fotogen.
Etwas minimalistisch ist das Bild schon, aber das ist ja nicht schlecht.
Vom Licht her wirkt es amS jedoch etwas unattraktiv, weil es dunkel und düster aussieht.
Wenn es mein Bild wäre, würde ich es wesentlich heller präsentieren.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,
Etwas minimalistisch ist das Bild schon, aber das ist ja nicht schlecht.
Vom Licht her wirkt es amS jedoch etwas unattraktiv, weil es dunkel und düster aussieht.
Wenn es mein Bild wäre, würde ich es wesentlich heller präsentieren.
Danke Friedhelm für dein Feedback. Das Minimalistische war gewollt
und auch der etwas dunklere HG mit dem helleren Spot hinter der "Akteurin".
Dadurch kommt das Leuchten der Schnecke amS mehr zur Geltung.
Never give up... 

- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
Hallo Karin,
ich kann gut verstehen, dass es Dir darum ging, dieses "leuchten" der Schnecke gut herauszuarbeiten.
Auch wenn der ABM klein ist, war es sicher nicht einfach diese gute Schärfe zu erreichen.
Stelle mir gerade vor, wie der Halm wohl geschwankt haben wird.
Wie auch immer, Du hast das gut gelöst und eine interessante und ansprechende Aufnahme gestaltet.
ich kann gut verstehen, dass es Dir darum ging, dieses "leuchten" der Schnecke gut herauszuarbeiten.
Auch wenn der ABM klein ist, war es sicher nicht einfach diese gute Schärfe zu erreichen.
Stelle mir gerade vor, wie der Halm wohl geschwankt haben wird.
Wie auch immer, Du hast das gut gelöst und eine interessante und ansprechende Aufnahme gestaltet.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33715
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
kabefa hat geschrieben:Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,
Etwas minimalistisch ist das Bild schon, aber das ist ja nicht schlecht.
Vom Licht her wirkt es amS jedoch etwas unattraktiv, weil es dunkel und düster aussieht.
Wenn es mein Bild wäre, würde ich es wesentlich heller präsentieren.
Danke Friedhelm für dein Feedback. Das Minimalistische war gewollt
und auch der etwas dunklere HG mit dem helleren Spot hinter der "Akteurin".
Dadurch kommt das Leuchten der Schnecke amS mehr zur Geltung.
Hallo Karin,
da hat jeder so seine Ansichten.

Ist natürlich ok, sonst wären ja alle Bilder gleich.
Manchmal gibt es viele verschiedene Lösungen,
die alle ihre Existenzberechtigung haben.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10152
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
Hallo Karin,
sehr schön minimalistisch komponiert. Ich mag sowas. Der Halm bringt Schwung rein. Könnte ich mir gut noch ein bisschen heller vorstellen.
sehr schön minimalistisch komponiert. Ich mag sowas. Der Halm bringt Schwung rein. Könnte ich mir gut noch ein bisschen heller vorstellen.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Je höher hinauf... desto tiefer der Fall
Hi Karin,
Ich denke das ist die richtige Einstellung ...
Das Leuchten der Schnecke hast du gut eingefangen - aber mich irritiert ein wenig die Lage der SE.
Ich habe den Eindruck, dass die vorderen Teile der Schnecke nicht in der SE liegen.
Ist aber nur meine Sicht auf deine Aufnahme ...
Ich fände es ohnehin interessanter, wenn mehr eher unverbrauchte Perspektiven, ungewöhnliche Motive gezeigt würden ...
Es muss mir ja nicht alles gefallen, aber eine gewisse Abwechslung wäre (für mich) schon wünschenswert ...
lg
Karl
kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags stelle einfach ein was MIR gefällt
Ich denke das ist die richtige Einstellung ...
Das Leuchten der Schnecke hast du gut eingefangen - aber mich irritiert ein wenig die Lage der SE.
Ich habe den Eindruck, dass die vorderen Teile der Schnecke nicht in der SE liegen.
Ist aber nur meine Sicht auf deine Aufnahme ...
Ich fände es ohnehin interessanter, wenn mehr eher unverbrauchte Perspektiven, ungewöhnliche Motive gezeigt würden ...
Es muss mir ja nicht alles gefallen, aber eine gewisse Abwechslung wäre (für mich) schon wünschenswert ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at