... oder besser nur Mut. Und das hiess in diesem Falle näher ran, mutig beschneiden und mit der Stack-Tiefe spielen
Hallo zusammen,
Pilzzeit ist für mich auch Experimentierzeit, schliesslichen laufen die ja nicht so schnell weg.
Nur Hut ...
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Nur Hut ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm
Belichtungszeit: 0.2
Blende: 3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Dunkel im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 29 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2023
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Helmling ?
kNB
sonstiges: - 2023-10-30_16-18-28_PA300272_Stack_aus_29 (Meth B,Radius8,Smoothing4)b_klein.jpg (622.44 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16430
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Nur Hut ...
Hallo Dieter,
ja mit denen kann man spielen und sich ausprobieren...einzig ein
Gefühl für die Pilzfotografie sollte man haben...ich finde du hast hier
eine sehr schöne Arbeit erschaffen...gefällt mir...auch diese Farbtöne
sind so angenehm für das Auge...toll gemacht!
L.g.Klaus
ja mit denen kann man spielen und sich ausprobieren...einzig ein
Gefühl für die Pilzfotografie sollte man haben...ich finde du hast hier
eine sehr schöne Arbeit erschaffen...gefällt mir...auch diese Farbtöne
sind so angenehm für das Auge...toll gemacht!
L.g.Klaus
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Nur Hut ...
Hallo Dieter,
WOW......wie toll sieht das denn aus?
Tolle Darstellung der gewellten Kappen und der Lamellen unter den Hüten.
Der ABM ist hier für mich sehr interessant und der Pilz unten rechts (unscharf)
geschenkt dem Bild doch eine gewisse TS.
Das etwas warme einfallende Licht von unten rechts mag ich sehr.
Vllt., falls überhaupt sauber mgl., wäre es nicht verkehrt, wenn die kleine Minikappe
ganz unten, gestempelt werden könnte. Die Kappe ist eh nur knapp erkennbar.
Davon unabhängig finde ich die Aufnahme gradios.
LG
Christine
WOW......wie toll sieht das denn aus?
Tolle Darstellung der gewellten Kappen und der Lamellen unter den Hüten.
Der ABM ist hier für mich sehr interessant und der Pilz unten rechts (unscharf)
geschenkt dem Bild doch eine gewisse TS.
Das etwas warme einfallende Licht von unten rechts mag ich sehr.
Vllt., falls überhaupt sauber mgl., wäre es nicht verkehrt, wenn die kleine Minikappe
ganz unten, gestempelt werden könnte. Die Kappe ist eh nur knapp erkennbar.
Davon unabhängig finde ich die Aufnahme gradios.



LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Nur Hut ...
Hallo Dieter,
ganz ehrlich ?
Das ist für mich eines der schönsten Pilzbilder, das ich dieses Jahr, bis jetzt gesehen habe !
Die BG ist für mich persönlich perfekt.
Die Farbharmonie, gepaart mit dem weichen Licht, ist einfach famos !
Für mich absolut ein Wandbild !
Wirklich ganz großes Kino !
Aber ich persönlich, würde einige Kleinigkeiten optimieren.
Den Hut hinter den drei Hauptakteuren, würde ich leicht entschärfen.
Den Minihut, der mittig frech ins Bild ragt, würde ich versuchen zu entfernen.
Es hat im unteren Bereich ein paar Stackingartefakte, auch an der Hutkante des mittleren scharfen Pilzes.
Alles Peanuts ! Aber ich finde dieses zauberhafte Bild, wäre die Mühen wert.
Nur so meine persönliche Meinung
ganz ehrlich ?
Das ist für mich eines der schönsten Pilzbilder, das ich dieses Jahr, bis jetzt gesehen habe !
Die BG ist für mich persönlich perfekt.
Die Farbharmonie, gepaart mit dem weichen Licht, ist einfach famos !
Für mich absolut ein Wandbild !
Wirklich ganz großes Kino !






Aber ich persönlich, würde einige Kleinigkeiten optimieren.
Den Hut hinter den drei Hauptakteuren, würde ich leicht entschärfen.
Den Minihut, der mittig frech ins Bild ragt, würde ich versuchen zu entfernen.
Es hat im unteren Bereich ein paar Stackingartefakte, auch an der Hutkante des mittleren scharfen Pilzes.
Alles Peanuts ! Aber ich finde dieses zauberhafte Bild, wäre die Mühen wert.
Nur so meine persönliche Meinung

LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Nur Hut ...
bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Pilzzeit ist für mich auch Experimentierzeit, schliesslichen laufen die ja nicht so schnell weg.
Hallo Dieter,
so sehe ich das auch, und dazu kommen noch die Herbstfarben.
Wenngleich Dein Bild eher braun in braun gehalten ist, so ist es dennoch gut gemacht.
Der Ausschnitt ist gut gewählt, der SV und das Licht sehr angenehm,
das gefällt mir richtig gut.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11079
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Nur Hut ...
Hi Dieter,
deine Aufnahme wirkt ja nahezu 3-dimensional ... also dein Bild hat eine sehr intensive räumliche Wirkung.
Gefällt mir bestens ... das ist eine wirklich beeindruckende Aufnahme aus dem Reich der Pilze !
Wenn ich einen Wunsch offen hätte, so würde ich mir am linken Bildrand einige Pixel mehr wünschen ...
Sonst ist das für mich perfekt ...
lg
Karl
deine Aufnahme wirkt ja nahezu 3-dimensional ... also dein Bild hat eine sehr intensive räumliche Wirkung.
Gefällt mir bestens ... das ist eine wirklich beeindruckende Aufnahme aus dem Reich der Pilze !
Wenn ich einen Wunsch offen hätte, so würde ich mir am linken Bildrand einige Pixel mehr wünschen ...
Sonst ist das für mich perfekt ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Nur Hut ...
Hallo Dieter
Diese Pilze hast du in einem sehr schönen Bild festgehalten. Vor allem das sanfte Licht und die Farbharmonie gefallen mir sehr gut.
L G. Astrid
Diese Pilze hast du in einem sehr schönen Bild festgehalten. Vor allem das sanfte Licht und die Farbharmonie gefallen mir sehr gut.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Nur Hut ...
Hallo Dieter,
Kann mich den vielen Positiven Kommentaren nur anschließen. Super Aufnahme Bravo
Wenn ich mir auch unten ein bisschen Bodenhaftung vorstellen könnte. Ob das Bild noch so eine
herrliche Wirkung hat, ist fraglich.
Grüße franz
Kann mich den vielen Positiven Kommentaren nur anschließen. Super Aufnahme Bravo

Wenn ich mir auch unten ein bisschen Bodenhaftung vorstellen könnte. Ob das Bild noch so eine
herrliche Wirkung hat, ist fraglich.



Grüße franz
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Nur Hut ...
Hallo Dieter,
ich gebe dir Recht, mit Pilzen als Motiv lässt sich sehr gut rum experimentieren, die halten wenigstens still (zumindest meistens).
Bis auf ein paar Kleinigkeiten - die aber alle zum persönlichen Geschmack zählen - gefällt mir dein Bild richtig gut.
Den Bildausschnitt hast du sehr gut gewählt und durch den großen ABM werden damit Teile der Pilze betont die sonst eher nur
am Rand Beachtung finden. Das stark reduzierte Farbspektrum zusammen mit dem schönen Licht verleiht dem Bild eine sehr
eigene Stimmung, toll.
Ändern würde ich die kleine helle Ecke unten links und den angeschnittenen kleinen Pilzhut am unteren Rand.
Prima - Experiment geglückt!
ich gebe dir Recht, mit Pilzen als Motiv lässt sich sehr gut rum experimentieren, die halten wenigstens still (zumindest meistens).
Bis auf ein paar Kleinigkeiten - die aber alle zum persönlichen Geschmack zählen - gefällt mir dein Bild richtig gut.
Den Bildausschnitt hast du sehr gut gewählt und durch den großen ABM werden damit Teile der Pilze betont die sonst eher nur
am Rand Beachtung finden. Das stark reduzierte Farbspektrum zusammen mit dem schönen Licht verleiht dem Bild eine sehr
eigene Stimmung, toll.
Ändern würde ich die kleine helle Ecke unten links und den angeschnittenen kleinen Pilzhut am unteren Rand.
Prima - Experiment geglückt!
Viele Grüße
Otto
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 60
- Registriert: 19. Apr 2023, 09:40 alle Bilder
- Vorname: Jörg
Nur Hut ...
Hallo Dieter,
der Stäck ist wahrlich überzeugend. Oftmals empfinde ich die Schärfe verstörend, da sie nicht den Sehgewohnheiten entspricht und das Motiv in viele Einzelteile zerfallen lässt, wie gerade beim benachbarten Igelstäubling zu sehen ist. Deine Hüte sind dagegen schön anzusehen. Schaue ich länger auf das Bild, gehen mir dann so einige Gedanken durch den Kopf, die ich kurz anreißen möchte.
Die braune Farbstimmung funktioniert. Solche Überflutung lässt sich hier gut mal machen, doch finde ich es prinzipiell anregender, wenn eine Kontrastfarbe gegenübergesetzt wird. Von rechts unten kommt da ja ein wenig Gelb und schon zieht es den Blick auf den unscharfen Hut. Helmlinge fotografiere ich wegen der langen Stängel nicht so gern. Ich sehe es als problematisch, sie derart abzuschneiden. Das Motiv wirkt dadurch ausschnitthaft, was den Bildcharakter schwächt.
Die Hüte sitzen schon sehr kapp im Format, ideal wenn man bei wenig Pixeln viel Info transportieren möchte. Doch ich stelle mir vor, bei mehr Platz drum herum, würde sich nicht viel ändern, da die Hintergrundformen sehr gleichwertig und wenig aktiv sind. Der HG ist auch Bestandteil des Bildes.
Viele Grüße
Jörg
der Stäck ist wahrlich überzeugend. Oftmals empfinde ich die Schärfe verstörend, da sie nicht den Sehgewohnheiten entspricht und das Motiv in viele Einzelteile zerfallen lässt, wie gerade beim benachbarten Igelstäubling zu sehen ist. Deine Hüte sind dagegen schön anzusehen. Schaue ich länger auf das Bild, gehen mir dann so einige Gedanken durch den Kopf, die ich kurz anreißen möchte.
Die braune Farbstimmung funktioniert. Solche Überflutung lässt sich hier gut mal machen, doch finde ich es prinzipiell anregender, wenn eine Kontrastfarbe gegenübergesetzt wird. Von rechts unten kommt da ja ein wenig Gelb und schon zieht es den Blick auf den unscharfen Hut. Helmlinge fotografiere ich wegen der langen Stängel nicht so gern. Ich sehe es als problematisch, sie derart abzuschneiden. Das Motiv wirkt dadurch ausschnitthaft, was den Bildcharakter schwächt.
Die Hüte sitzen schon sehr kapp im Format, ideal wenn man bei wenig Pixeln viel Info transportieren möchte. Doch ich stelle mir vor, bei mehr Platz drum herum, würde sich nicht viel ändern, da die Hintergrundformen sehr gleichwertig und wenig aktiv sind. Der HG ist auch Bestandteil des Bildes.
Viele Grüße
Jörg