Hallo Makrofreunde,
im Mai war ich mit Enrico im Bochumer Botanischen Garten unterwegs.
Da habe ich zum ersten Mal in meinem Leben bewusst einen Sandlaufkäfer gesehen.
Den seht ihr hier.
War überrascht, sodass mir so schnell keine richtig gute Aufnahme geglückt ist.
War aber froh, in überhaupt vor die Linse bekommen zu haben.
Ich hoffe, dass ich mit der Bestimmung richtig liege.
Erster Sandläufer
Cicindela campestris - Feld-Sandlaufkäfer ?
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Erster Sandläufer
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro + 1,4 Digitalkonverter @ 210mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16/9
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2023
Region/Ort: Bochum / Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Rabatte
Artenname: Cicindela campestris - Feld-Sandlaufkäfer ?
NB
sonstiges: - P5010395-Bearbeitet-1-16-9-verkl.jpg (596.53 KiB) 424 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Erster Sandläufer
Hallo Willi,
Feld-SLK passt. Sind flinke Tierchen
.
Feld-SLK passt. Sind flinke Tierchen

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Erster Sandläufer
Hallo Willi,
die Feld-Sandlaufkäfer sind sehr hübsche aber flinke Kerlchen, oft schneller weg, als dass man sie gesehen hat. Aber ich mag die sehr.
Ich hab die bei mir im Frühjahr im Schrebergarten, aber noch kein venünftiges Bild von denen bekommen. Zu viel Versteckmöglichkeiten
Lieben Gruß
Mischl
die Feld-Sandlaufkäfer sind sehr hübsche aber flinke Kerlchen, oft schneller weg, als dass man sie gesehen hat. Aber ich mag die sehr.
Ich hab die bei mir im Frühjahr im Schrebergarten, aber noch kein venünftiges Bild von denen bekommen. Zu viel Versteckmöglichkeiten
Lieben Gruß
Mischl
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71105
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Erster Sandläufer
Hallo, Willi,
der Anfang ist gemacht, vielleicht gelingt dir
irgendwann noch ein Foto im größeren ABM.
der Anfang ist gemacht, vielleicht gelingt dir
irgendwann noch ein Foto im größeren ABM.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Erster Sandläufer
Hi Willi,
wooow der ist aber klein geraten...hahaha...jaja ich glaube mir
wäre es genau so ergangen...diese Tierchen zu erwischen und
in einem großen ABM abzulichten erfordert schon sehr viel Glück
und Erfahrung...beim nächsten Mal gelingt es dir sicher...aber
gut beobachtet und im richtigen Moment abgedrückt!
L.g.Klaus
wooow der ist aber klein geraten...hahaha...jaja ich glaube mir
wäre es genau so ergangen...diese Tierchen zu erwischen und
in einem großen ABM abzulichten erfordert schon sehr viel Glück
und Erfahrung...beim nächsten Mal gelingt es dir sicher...aber
gut beobachtet und im richtigen Moment abgedrückt!
L.g.Klaus
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Erster Sandläufer
Hallo Willi,
die Kerle sind ja furchtbar auf Zack und sehr flink. Überhaupt zum Schuss zu kommen und ein scharfes Bild mit nach Hause nehmen zu dürfen, zählt schon zu den Besonderheiten.
Gruß Herbert
die Kerle sind ja furchtbar auf Zack und sehr flink. Überhaupt zum Schuss zu kommen und ein scharfes Bild mit nach Hause nehmen zu dürfen, zählt schon zu den Besonderheiten.
Gruß Herbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Erster Sandläufer
Hallo Willi,
immerhin hast du ihn erwischt. Das scheint ja wohl nicht ganz einfach zu sein.
L G.Astrid
immerhin hast du ihn erwischt. Das scheint ja wohl nicht ganz einfach zu sein.
L G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59256
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Erster Sandläufer
Hallo Willi,
einmal in meinem Leben konnte ich die bisher fotografieren.
Nicht einfach. Di konntest ihn hier in seinem Umfeld ablichten
und mir gefällt, das Du es hier schön mit zeigst.
einmal in meinem Leben konnte ich die bisher fotografieren.
Nicht einfach. Di konntest ihn hier in seinem Umfeld ablichten
und mir gefällt, das Du es hier schön mit zeigst.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Erster Sandläufer
Hallo Willi,
der Anfang ist gemacht. Prima wie Du ihn in seinem Lebensraum festhalten konntest.
LG Silvio
der Anfang ist gemacht. Prima wie Du ihn in seinem Lebensraum festhalten konntest.
LG Silvio