Hallo??? Wer da?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Hallo??? Wer da?

Beitragvon mischl » 7. Dez 2023, 17:24

Hallo,

momentan scheint hier ja echt etwas die Luft raus zu sein, da will ich das Forum doch mal noch ein bisschen füttern.
Mein Haustier hat mir mal wieder Model gesessen. Im Winter kommt das mangels Motiven oder aufgrund weniger angenehmen Witterungsbedingungen öfter mal vor. Nicht, dass ich aus der Übung komme. Elvis ist ein etwa einjähriges Phidippus regius “Apalachicola” Männchen, das sich sehr entspannt vor der Kamera zeigt, wenn er keine Lust mehr hat, dreht er sich einfach mal kurz auf die Seite. Es ist echt interessant zu sehen, wie unterschiedlich die einzelnen Tiere in “Charakter” und Verhalten sind, wenn man mehrere dieser Tierchen pflegt

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 14 / 14
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 26.11.2023
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: Phidippus regius “Apalachicola”
kNB
sonstiges: Focus-Stack aus 62 Einzelbildern mit ZereneStacker verrechnet
MIR-20231126-260567-628-ZS-PMax-Bearbeitet-Kopie.jpg (989.54 KiB) 630 mal betrachtet
MIR-20231126-260567-628-ZS-PMax-Bearbeitet-Kopie.jpg
Zuletzt geändert von mischl am 8. Dez 2023, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hallo??? Wer da?

Beitragvon HärLe » 7. Dez 2023, 18:12

Hallo Mischl,

bombig!

Diese türkisen "Zähne". Die Augen. Der haarige Körper. Der fette ABM.

Bombig eben :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Hallo??? Wer da?

Beitragvon rincewind » 7. Dez 2023, 20:42

Hallo Mischl,

diese Abbildungsgröße in dieser Qualität, die vielen sich überkreuzenden Haare,
das begeistert mich.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hallo??? Wer da?

Beitragvon jo_ru » 7. Dez 2023, 20:50

Hallo Mischl,

das sieht wirklich gut aus.
Man sitzt ihm quasi im Gesicht bei dem ABM.
Und die Farben sind klasse!

Irgendwie erinnert er mich an ein altes Gorilla-Männchen,
wie ich es in der Wilhelma kannte.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Hallo??? Wer da?

Beitragvon fossilhunter » 7. Dez 2023, 22:18

Hi Mischl,

da zeigst du wieder einen echt starken ABM ... und farblich ist das natürlich wieder der Hammer !

Für mich eine herrliche Aufnahme !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Hallo??? Wer da?

Beitragvon Harald Esberger » 7. Dez 2023, 22:53

Hi Michael

Gigantisch, Elvis ist ein tolles Model, sieht sehr imposant aus, ein Klasse Bild, ich bin wirklich begeistert.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Hallo??? Wer da?

Beitragvon makrofranz » 8. Dez 2023, 08:01

Hallo Michael,

Eine sehr, sehr beeindruckende Aufnahme in super Qualität. :clapping:

Grüße franz
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33671
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Hallo??? Wer da?

Beitragvon Freddie » 8. Dez 2023, 10:47

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo,
momentan scheint hier ja echt etwas die Luft raus zu sein, da will ich das Forum doch mal noch ein bisschen füttern.
Mischl


Hallo Mischl,

an dieser Situation werden deine Mühen und so ein tolles Spinnenmakro auch nicht viel ändern.
Ich selber trete zur Zeit ja auch auf die Bremse und fühle mich irgendwie freier als sonst. :wink:
(Mal schauen, wie es weiter geht. Wirklich optimistisch bin ich nicht.)
Aber solch beeindruckende Stacks sehe ich mir natürlich trotzdem sehr gerne an und schreibe auch mal ein paar Worte. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16393
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Hallo??? Wer da?

Beitragvon klaus57 » 8. Dez 2023, 14:56

Hi Michael,
jaja wir vereinsamen zunehmend...ein paar Wenige finden noch die Zeit
sich zu äußern...schade eigentlich...ich bleibe dran!
Eine ganz feine Aufnahme von diesem schönen Kerl...ist das nur mit dem
60er ohne Raynox oder was anderem...faszinierend in jeder Hinsicht...da
sieht man was man mit einem Stack alles herausholen kann...Hut ab wer
das kann...auch glaube ich das diese Tierchen genau verstehen was da
abgeht...wie auch immer...wir werden es nie ergründen können...da wird
es wieder Stimmen geben die mich für ein wenig verrückt halten, aber das
stehe ich aus...hahaha...wer hat schon gewußt das Höhlenspinnen hören
können (vielleicht auch andere Arten)...die Natur ist genial.
L.g.Klaus
Hoffe wenigstens du bleibst am Ball! :cray: :cray: :cray: :dirol: :dirol:
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Hallo??? Wer da?

Beitragvon Erich » 8. Dez 2023, 15:35

Hallo Michael,

da reißt man buchstäblich die Augen auf wenn fast das ganze Bild nur aus Spinne besteht. Die blauen Gucker ziehen sofort den Blick an. Woher kommt die Farbe und war hier das Raynox nicht im Einsatz ?
Auf jeden Fall ein nicht alltägliches Bild.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“