Leicht zerrupft

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Leicht zerrupft

Beitragvon jo_ru » 13. Dez 2023, 00:01

Liebe Makro-Freunde,

schon etwas zerrupft war dieses Männchen des Kleinen Blaupfeils,
aber was von den Flügeln übrig war hat schön geglitzert.

Aufgenommen wurde diese Libelle eine Viertelstunde vor der letztgezeigten.

Es ist ein Bild mit mehr Umfeld, aber ich finde, die Libelle setzt sich noch gut durch.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 4 zu 3
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges:
IMG_5358_4zu3_r_hsst.JPG (1.08 MiB) 551 mal betrachtet
IMG_5358_4zu3_r_hsst.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5958
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Leicht zerrupft

Beitragvon Otto K. » 13. Dez 2023, 13:11

Hallo Joachim,

die schon leicht lädierte Libelle kann sich sehr gut im Umfeld behaupten, die vielen
Tautropfen entschädigen für die Gebrausspuren. Schärfe und Ausrichtung sind sehr gut und
auch die BG finde ich gut gelöst. Bei dem Umfeld stören mich allerdings zwei Sachen, zum einen
der diagonal verlaufende Halm und das Zittergras (?) links unten. Nach ein paar Sicherheitsauf-
nahmen hätte ich versucht die vorsichtig runter zu drücken - ob das möglich war kann ich natürlich
nicht beurteilen.
Insgesamt kann das Ergebnis sich aber sehen lassen, schön.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Leicht zerrupft

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Dez 2023, 13:23

Hallo, Joachim,

das Blau und die vielen Glitzertropfen sind schon
ausgesprochen schön anzuschauen, zumal die
Schärfe entlang der Körperachse sehr gut ist.
Ohne die von Otto genannten Elemente wäre
das Bild natürlich "beruhigter", aber auch so,
wie es ist, gefällt es mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Leicht zerrupft

Beitragvon bachprinz1 » 13. Dez 2023, 13:43

Hallo Joachim, die von Otto erwähnten Bildelemente sehe ich zwar - aber erst auf den zweiten Blick, Und als störend empfinde ich sie schon gar nicht. Die Libelle kann sich wegen der Ausrichtung der Kam, der wunderschönen Farbe und der "Glitzerei" sehr gut durchsetzen.
Im Alter ergibt sich so manches "Gebrechen" - aber so lange man es durch ein TRöpfenkleid kaschieren kann ... Gefällt mir sehr gut.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 13. Dez 2023, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16455
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Leicht zerrupft

Beitragvon klaus57 » 13. Dez 2023, 13:50

Hi Joachim,
ja so schaut es halt aus in der unberührten Natur...immer alles freistellen
ist oft nicht möglich und trotzdem kann man ein tolles Bild erarbeiten...ob
es jeden gefällt ist doch Nebensache...ich nehme es so wie es ist und ja
ich würde gerne so ein Bild auf meiner FP haben...sie knallt richtig aus
dem Bildschirm...toll gemacht!
l.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Leicht zerrupft

Beitragvon Freddie » 13. Dez 2023, 15:30

Hallo Joachim,

diese perlenbesetzte blaue Schönheit
gefällt mir auch mit Gebrauchsspuren sehr gut.

Das Umfeld finde ich zwar nicht so schlimm, aber ich hätte es
definitiv beeinflusst, weil mir ein lupenreines NB nicht extrem wichtig ist.
Zwei gute Möglichkeiten gab es dafür:
Das Zittergras und den schrägen Halm entfernen und/oder eine weniger geschlossenere Blende.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5571
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Leicht zerrupft

Beitragvon wilhil » 13. Dez 2023, 18:52

Hallo Joachim,

die Libelle ragt schon deutlich hervor und ist der Blickfang,gefällt mir sehr gut,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Leicht zerrupft

Beitragvon mischl » 13. Dez 2023, 20:43

Hallo Joachim,

mit den feinen Tropfen als zusätzlichen "Lichtfängern" in den Flügeln sieht das top aus. Das Blau der Libelle gefällt mir hier unheimlich gut. Das Umfeld ist etwas wild, aber nicht zu aufdringlich, dennoch würd ich es wie Friedhelm auch gerne ohne das Gras und den querlaufenden Halm sehen, die restlichen Strukturen wirken super

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Leicht zerrupft

Beitragvon rincewind » 14. Dez 2023, 20:06

Hallo Joachim,

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags s ist ein Bild mit mehr Umfeld, aber ich finde, die Libelle setzt sich noch gut durch.

da gebe ich Dir recht, die Vorschläge zu den Maßnahmen vor Ort sind trotzdem erwägenswert. Ein wenig mehr Platz in Blickrichtung wäre auch nicht verkehrt.
Die Farbkombination in dem Bild gefällt mir besonders.
Das Anschauen hat Spaß gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Leicht zerrupft

Beitragvon piper » 15. Dez 2023, 12:39

Hallo Joachim,

die beste Zeit hat sie definitiv schon hinter sich,
schaut aber mit den taubesetzten Flügeln trotzdem schön aus.
Ich hätte wahrscheinlich den querverlaufenden Halm etwas niedergedrückt,
und die Blende noch ein wenig geöffnet.
Trotzdem gefällt mir deine Wiesenimpression sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“