Abwechselung

Großer Blaupfeil(w)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2543
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Abwechselung

Beitragvon Kleinseebacher » 9. Jan 2024, 21:53

Hallo allerseits,

als ich eigentlich dabei eine Raupe zu fotografieren setzte sich die Libelle in fotografische Reichweite.
So wurde dann schnell das Objektiv gewechselt - und ich hatte das Glück, dass die Libelle am Abend eines bestimmt anstrengenden Tages hocken bliebt - jedenfalls so lange bis die entsprechenden Aufnahmen im Kasten waren.

Viele Grüße !
Jörn
PS: In den Kalender hat es nur eine Libelle geschafft, diese ist es allerdings nicht :-). Aber das macht aus meiner Sicht überhaupt nichts, denn gerade die Abwechselung zeichnet einen Kalender aus - und sagt nichts über die Qualität der "übrigen" Bilder.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: nein, eventuell aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 07.06.2023
Region/Ort: Erlangen
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname:Großer Blaupfeil(w)
NB
sonstiges:Im Fundgebiet mangelt es eigentlich an attraktiver Ansitzen, so dass ich mich über dies Kombination sehr gefreut habe
P6072326.jpg (488.1 KiB) 487 mal betrachtet
P6072326.jpg
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31583
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Abwechselung

Beitragvon Harald Esberger » 9. Jan 2024, 22:31

Hi Jörn

Der klobige Ansitz wäre das einzige was man bemängeln könnte, mach ich aber nicht.

Das Bild ist herrlich, und dazu auch noch perfekt ausgerichtet, sehr sauber, gratuliere.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Abwechselung

Beitragvon makrofranz » 10. Jan 2024, 06:36

Hallo Jörn,

Eine herrliche Aufnahme, Licht und Technik vom Feinsten. Gratulation. Gefällt mir sehr gut. :DH:

Grüße franz
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Abwechselung

Beitragvon schaubinio » 10. Jan 2024, 11:44

Moin Jörn, eine sehr schöne Aufnahme dieses Blaupfeil's.

....aber warum heißt der eigentlich BLAUPFEIL ??? :popcorm2: :DD
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16462
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Abwechselung

Beitragvon klaus57 » 10. Jan 2024, 12:36

Hi Jörn,
na da hast ja Glück gehabt...aber du wirst auch die Raupe sicherlich abgelichtet haben...ein
wunderschönes Bild von dieser Dame...Schärfe toll...Licht sehr gut...HG passend...was will
man mehr...der Ansitz stört in keinster Weise...wenn sich Libellen immer nur dahin setzen
würden wo es der Fotograf will...Wunschdenken...hahaha!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Abwechselung

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jan 2024, 13:52

Hallo, Jörn,

mich stört der Ansitz nicht, ich finde, du hast
ihn sehr gut ins Bild integriert, das auf mich
in der Gesamtwirkung sehr stimmig wirkt.
Und die Libelle mit ihrem tollen Gelb und
der guten Schärfe sieht klasse aus.
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5958
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Abwechselung

Beitragvon Otto K. » 10. Jan 2024, 14:11

Hallo Jörn,

ein sehr schönes Bild von der hübschen Dame beim Sonnenbad. Du warst sehr gut ausgerichtet wie man
an der durchgängigen Schärfe sieht. Den etwas sperrigen Ansitz hast du bestens in die BG integriert, für
mich wirkt der nicht zu klobig insbesondere auch weil er ja durchgängig Zeichnung zeigt. Ich war letztes
Jahr immer froh wenn ich die Insekten an derartigen Ansitzen gefunden habe, bei dem permanent wehenden
Wind recht vorteilhaft. Auch der wolkig aufgelöste HG sieht gut aus, da lenkt nichts vom Hauptmotiv ab.
Ich hätte die Libelle allerdings ein wenig weiter links im Bild platziert.
Saubere Arbeit, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße

Otto
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Abwechselung

Beitragvon Il-as » 10. Jan 2024, 17:07

Hallo Jörn,

das ist ein sehr schönes Bild dieser Libelle, auch wenn sie sich nicht den schönsten Ansitz ausgesucht hat. Du hast ihn in der BG sehr gut ins Bild gesetzt und ich finde in gar nicht störend .

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Abwechselung

Beitragvon piper » 10. Jan 2024, 17:16

Hallo Jörn,

eine exzellente Aufnahme.
Für mich passt hier alles! Die Libelle hebt sich
farblich wunderbar vom monochromen Umfeld ab.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33732
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Abwechselung

Beitragvon Freddie » 10. Jan 2024, 18:29

Hallo Jörn,

ich finde den Ansitz nicht nachteilig. Es gibt ganz sicher schlechtere. :wink:
Außerdem kann man sich den eh nicht aussuchen.
Das Bild hat eine tolle Qualität, harmonische Farben und schönes Licht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“