für den Schlupf.
Hallo zusammen,
obwohl ich den Schlupf verpasst habe - ich denke die Federlibelle grosse Pechlibelle und ihre Exuvie waren ein Foto wert.
Es war wieder verdammt viel los heute morgen am Teich. Viele Bilder sind entstanden, einige davon bekommt ihr bestimmt noch zu sehen.
zu spät ...
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
zu spät ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/5
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 8 Bildern mit heli zusammengesetzt
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2024
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Teichrand am Wald
Artenname: grosse Pechlibelle
kNB, da Grashalme entfernt
sonstiges: es war eine schöne Tour - 2024-06-05_06-18-19_P6050571_Stack_aus_8 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (576.13 KiB) 373 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 5. Jun 2024, 16:32, insgesamt 4-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16796
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
zu spät ...
Hi Dueter,
so geht es mir immer...entweder gerade vorbei oder noch nicht...erwartet habe ich es noch nie
aber auch dieser Zeitpunkt ist wunderschön festgehalten...tolle Schärfe...gutes Licht...da kann man den
Schlupf verkraften!
L.g.Klaus
so geht es mir immer...entweder gerade vorbei oder noch nicht...erwartet habe ich es noch nie

aber auch dieser Zeitpunkt ist wunderschön festgehalten...tolle Schärfe...gutes Licht...da kann man den
Schlupf verkraften!
L.g.Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34004
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
zu spät ...
Hallo Dieter,
das Bild ist wirklich klasse! Der Stack ist blitzsauber.
Auch ohne Schlupferlebnis ist das ein toller Erfolg.
Die Bestimmung ist definitiv falsch.
Ich tippe auf Gr. Pechlibelle.
das Bild ist wirklich klasse! Der Stack ist blitzsauber.
Auch ohne Schlupferlebnis ist das ein toller Erfolg.
Die Bestimmung ist definitiv falsch.
Ich tippe auf Gr. Pechlibelle.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
zu spät ...
Hallo Dieter,
bei der Bestimmung bin ich raus, aber dein Bild mit Libelle und dazugehöriger Exuvie ist dir echt excellent gelungen.
Der Stack passt hier sehr gut, alles schön scharf und die BG ist gut gewählt.
Gruß
Bernd
bei der Bestimmung bin ich raus, aber dein Bild mit Libelle und dazugehöriger Exuvie ist dir echt excellent gelungen.
Der Stack passt hier sehr gut, alles schön scharf und die BG ist gut gewählt.
Gruß
Bernd
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
zu spät ...
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Bestimmung ist definitiv falsch.
Ich tippe auf Gr. Pechlibelle
Hallo Friedhelm,
Da hast Du recht, man sollte keinen Schnellschuss loslassen.... Danke, hab's korrigiert.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 5. Jun 2024, 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
zu spät ...
Hallo Dieter,
die junge Libelle an ihrer Exuvie - das hat schon was -
Zusätzlich ist das eine schöne Abwechselung zur klassischen Kleinlibellenaufnahme.
LG
Christine
die junge Libelle an ihrer Exuvie - das hat schon was -
Zusätzlich ist das eine schöne Abwechselung zur klassischen Kleinlibellenaufnahme.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8356
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
zu spät ...
Hallo Dieter,
das ist ein wunderschönes Bild.
Auch wenn du den Schlupf verpasst hast, warst du doch noch rechtzeitig vor Ort, um die Libelle mit ihrer Exuvie fotografieren zu können .
L.G. Astrid
das ist ein wunderschönes Bild.

Auch wenn du den Schlupf verpasst hast, warst du doch noch rechtzeitig vor Ort, um die Libelle mit ihrer Exuvie fotografieren zu können .
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13923
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
zu spät ...
Hallo Dieter,
die Pechlibellen sind aber auch schnell draußen, wenns mal losgeht. Hab ich auch mal am Gartenteich beobachtet, um die Kamera zu holen hat die Zeit nicht gereicht.
Aber auf alle Fälle hast du ein tolles Bild des Frischlings mit seiner alten Hülle bekommen. Gefällt mir von ihren Positionen am Halm sehr gut, sauberer Stack, das weiche Licht macht sich prima
Lieben Gruß
Mischl
die Pechlibellen sind aber auch schnell draußen, wenns mal losgeht. Hab ich auch mal am Gartenteich beobachtet, um die Kamera zu holen hat die Zeit nicht gereicht.
Aber auf alle Fälle hast du ein tolles Bild des Frischlings mit seiner alten Hülle bekommen. Gefällt mir von ihren Positionen am Halm sehr gut, sauberer Stack, das weiche Licht macht sich prima
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39108
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
zu spät ...
Hallo Dieten,
zu spät wärst Du gewesen wenn die Libelle schon weg gewesen wäre.
Das Bild ist richtig gut geworden.
LG Silvio
zu spät wärst Du gewesen wenn die Libelle schon weg gewesen wäre.
Das Bild ist richtig gut geworden.
LG Silvio
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8973
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
zu spät ...
Hallo Dieter,
diese Pechlibelle hat dich ganz schön reingelegt. Es handelt sich hier um ein erwachsenes Exemplar der Großen Pechlibelle,
die vermutlich mit der Exuvie rein gar nichts zu tun hatte, außer dass sie zufällig daneben saß. Die Flügel sind nicht mehr
frisch, und die Körperfarben (vor allem das "Schlusslicht") sind ausgefärbt (Erwachsenen-Farbform "infuscans" (in der
beigefügten Grafik unten links).
Deswegen plädiere ich nicht für den Titel "zu spät" sondern "Betrugsversuch". Sie hat sich einfach an den Halm mit der Exuvie gesetzt.
Die Aufnahme ist aber in einer bestechend guten Qualität, weshalb man diese Details (bereits benutzte Flügel, ...) auch erkennen
kann und den Betrugsversuch der Libelle entlarven kann. Tolle Arbeit - herrliche Farben, gute Kontraste und erstklassige technische
wie gestalterische Qualität!
diese Pechlibelle hat dich ganz schön reingelegt. Es handelt sich hier um ein erwachsenes Exemplar der Großen Pechlibelle,
die vermutlich mit der Exuvie rein gar nichts zu tun hatte, außer dass sie zufällig daneben saß. Die Flügel sind nicht mehr
frisch, und die Körperfarben (vor allem das "Schlusslicht") sind ausgefärbt (Erwachsenen-Farbform "infuscans" (in der
beigefügten Grafik unten links).
Deswegen plädiere ich nicht für den Titel "zu spät" sondern "Betrugsversuch". Sie hat sich einfach an den Halm mit der Exuvie gesetzt.
Die Aufnahme ist aber in einer bestechend guten Qualität, weshalb man diese Details (bereits benutzte Flügel, ...) auch erkennen
kann und den Betrugsversuch der Libelle entlarven kann. Tolle Arbeit - herrliche Farben, gute Kontraste und erstklassige technische
wie gestalterische Qualität!
- Dateianhänge
-
- Ischnura elegans_m_Färbungsstadien_weiblich.jpg (386.25 KiB) 292 mal betrachtet
Zuletzt geändert von der_kex am 6. Jun 2024, 07:10, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian