Krähenschnaken

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Krähenschnaken

Beitragvon Erich » 3. Jul 2024, 10:22

Grüß Gott zusammen

dieses Pärchen saß ungünstig im Gras hatte aber die Ruhe weg was mir die Gelegenheit gab, nach etwas aufräumen, doch noch zu einem Bild zu kommen.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 14.0-140.0 mm f/3.5-5.6 @ 140mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:Nephrotoma cornicia
kNB
sonstiges:
20240509-P1037631-RW2_.jpg (626.98 KiB) 620 mal betrachtet
20240509-P1037631-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Krähenschnaken

Beitragvon HärLe » 3. Jul 2024, 17:50

Hallo Erich,

von den großen Schnaken sieht man selten schöne Fotos. Gelegentlich aber doch. Hier zum Beispiel.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Krähenschnaken

Beitragvon fossilhunter » 3. Jul 2024, 18:04

Hi Erich,

da hast du wirklich ein hübsches Schnakenpaar gefunden und ein feines Bild hinbekommen.
Ich vermute, dass ich diese hübsche Art noch nie gesehen habe ...
Danke fürs Zeigen ...
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Krähenschnaken

Beitragvon Freddie » 3. Jul 2024, 18:36

Hallo Erich,

seit wann räumst du denn das Umfeld auf? :wink:

Die Räumaktion hat aber bestimmt zum tollen Ergebnis beigetragen.
Hut ab - Schnakenpaarungen sind oft ganz schwierig abzulichten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Krähenschnaken

Beitragvon mischl » 3. Jul 2024, 22:10

Hallo Erich,

die zeigen ja ne schöne Musterung.
Prima im Bild festgehalten

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Krähenschnaken

Beitragvon bachprinz1 » 4. Jul 2024, 15:45

Hallo Erich, eine schöne Kombination, ich meine mit geschlossenen und offenen Flügeln. Das belebt das Bild ungemein. Und all Beine drauf :-).
Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags hatte aber die Ruhe weg

kein Wunder, die waren schwer beschäftigt. Gefällt mir sehr gut.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 4. Jul 2024, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Krähenschnaken

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jul 2024, 16:48

Hallo, Erich,

die haben sich ja wunderbar auf dem breiten Blatt
positioniert.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Krähenschnaken - habe ich noch nie gehört.
Da wir in den Naturbeobachtungen sind, wären
ein paar Infos zur Art sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Krähenschnaken

Beitragvon Il-as » 4. Jul 2024, 18:33

Hallo Erich,

die Beiden haben sich sehr schön platziert um dir dieses tolle Bild zu ermöglichen. :good:
Das gefällt mir sehr gut.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“