Raupe

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Raupe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 9. Jul 2024, 18:19

Hallo Leute,

ich brauche mal wieder Bestimmungshilfe. Fundort der Raupe war ein Hochmoor in Ostwestfalen. Inmitten von Heide gab es sehr viele dieser Krabbler. Meine App meint, das sei Rhagades pruni, aber Grünwidderchen habe ich dort noch nie gesehen.

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20240524-20240524-IMG_9539 ZS21 1-6 f13 200 100-b.jpg (396.02 KiB) 2433 mal betrachtet
20240524-20240524-IMG_9539 ZS21 1-6 f13 200 100-b.jpg
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 9. Jul 2024, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Raupe

Beitragvon Enrico » 9. Jul 2024, 18:29

Hallo Carsten,

ich bin für Heide Grünwidderchen.

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags aber Grünwidderchen habe ich dort noch nie gesehen.


Das hat ja nichts zu bedeuten :laugh3:
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Raupe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 9. Jul 2024, 18:39

Verrückt. Dann muss ich unbedingt die Tage nochmal dahin und nach den Faltern suchen. :lol:
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Raupe

Beitragvon Enrico » 9. Jul 2024, 18:49

Hallo Carsten,

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Verrückt. Dann muss ich unbedingt die Tage nochmal dahin und nach den Faltern suchen. :lol:


da warte mal lieber bis das einer der Experten absegnet :laugh3:
LG Enrico
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Raupe

Beitragvon Hortulanus » 10. Jul 2024, 06:48

Hallo Carsten,

bestimmen kann ich das nicht aber ich kann bestimmt sagen, dass das ein hübscher Fund in toller Schärfe ist. Gefällt mir sehr!
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17112
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Raupe

Beitragvon jo_ru » 10. Jul 2024, 07:56

Hallo Carsten,

Rhagades pruni, das Heide-Grünwidderchen sehe ich auch - sitzt gut ;-).
Und die Raupen lassen sich ja leichter unterscheiden als die Falter,
wobei es bei dem noch geht;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Raupe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Jul 2024, 12:45

Dann logge ich das mal ein. Vielen Dank euch beiden. :)

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“