Hallo, zusammen,
schon 2011 stieß ich auf dieses Phänomen. Es handelt sich
um eine Veränderung der Wuchsform einer Pflanze, die
vermutlich durch einen Virus oder ein Bakterium hervor-
gerufen wird.
Hier findet ihr den ursprünglichen Artikel, der um weitere Bilder
der Mitglieder ergänzt wurde.
In meinem Urlaub in Mainfranken bin ich mehrfach
auf solche veränderten Pflanzen gestoßen.
Zuerst auf die gelb blühende, zu der ich als drittes Bild
ein Foto im Normalzustand zeige, da ich nicht
weiß, wie sie heißt.
Danach folgen zwei Bilder von veränderten Nattern-
köpfen.
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71105
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: -2684354s
Blende: f/-1.46683310157E-9
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - WEBU1791_640_6.3_1.1600_Fz_AF.jpg (678.28 KiB) 523 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: -3435973s
Blende: f/-1.46683310157E-9
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - WEBU1793_640_6.3_1.1250_Fz_AF.jpg (851.27 KiB) 523 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/4.5
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.06.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - WEBU2073_640_4.5_1.2500_Fz_AF.jpg (462.47 KiB) 523 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: -10737417s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - WEBU4576_800_4.0_1.400_Fz_KS.jpg (793.46 KiB) 523 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: -1717986s
Blende: f/-1.04773789742E-9
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - WEBU4786_1250_4.5_1.2500_Fz_KS.jpg (934.28 KiB) 523 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 21. Jul 2024, 12:59, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1352
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
Hallo Gabi,
Die Veränderung sieht schon krass aus. Der Stiel geht von zart und rund zu wuchtig. Er ähnelt einem Schwertlilienblatt.
Lg Claudia
Die Veränderung sieht schon krass aus. Der Stiel geht von zart und rund zu wuchtig. Er ähnelt einem Schwertlilienblatt.
Lg Claudia
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16814
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
Hallo Gabi,
das ist sehr interessant und prima dokumentiert.
Ich habe es noch nie gesehen, und nun weiß ich, was es ist, falls ich es mal sehen sollte.
Dafür auf jeden Fall schon einmal vielen Dank.
Interessant finde ich auch, dass es sich gar nicht auf spezielle Arten beschränkt.
Natürlich bin ich auch sofort Deinem Link gefolgt, der das weiter unterstreicht - Dank auch dafür, das ist immer wieder nützlich.
das ist sehr interessant und prima dokumentiert.
Ich habe es noch nie gesehen, und nun weiß ich, was es ist, falls ich es mal sehen sollte.
Dafür auf jeden Fall schon einmal vielen Dank.
Interessant finde ich auch, dass es sich gar nicht auf spezielle Arten beschränkt.
Natürlich bin ich auch sofort Deinem Link gefolgt, der das weiter unterstreicht - Dank auch dafür, das ist immer wieder nützlich.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
Hallo Gabi,
sowas habe ich noch nie beobachtet. Fabelhaft! Das Leben ist halt doch nur Chemie...
Gruß Herbert
sowas habe ich noch nie beobachtet. Fabelhaft! Das Leben ist halt doch nur Chemie...
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
Hallo Gabi,
das ist ja interessant. Habe ich bislang weder gesehen noch gewusst.
LG Silvio
das ist ja interessant. Habe ich bislang weder gesehen noch gewusst.
LG Silvio
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
Hallo Gabi,
das ist ja bizarr!
Ich glaube nicht, dass ich derartige Pflanzen schon mal gesehen habe!
Danke fürs Zeigen und die Erklärungen.
das ist ja bizarr!
Ich glaube nicht, dass ich derartige Pflanzen schon mal gesehen habe!

Danke fürs Zeigen und die Erklärungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
Moin Gabi, steht da ein Atomkraftwerk in der Nähe ?
Solche Mutationen sind schon sehr skurril, aber die Natur geht manchmal seltsame Wege.
Klasse Doku und wieder was dazugelernt

Solche Mutationen sind schon sehr skurril, aber die Natur geht manchmal seltsame Wege.
Klasse Doku und wieder was dazugelernt

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16416
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
Hi Gabi,
eine ganz interessante Beobachtung auf alle Fälle...gut erklärt und sehr gute Bilder...die
Natur ist oft sehr launisch!
L.g.Klaus
eine ganz interessante Beobachtung auf alle Fälle...gut erklärt und sehr gute Bilder...die
Natur ist oft sehr launisch!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59256
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
Hallo Gabi,
das habe ich noch nie bewusst beobachtet.
Herzlichen Dank fürs Zeigen. Wirklich faszinierend.
das habe ich noch nie bewusst beobachtet.
Herzlichen Dank fürs Zeigen. Wirklich faszinierend.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Faszinierendes Phänomen Fasciation/Verbänderung
Hallo Gabi,
sehr interessante Bilder.
Sieht immer wieder sehr bizarr aus.
Habe ich vor Jahren auch schon mal gesehen. Da habe ich so etwas aber nicht fotografiert.
fürs Zeigen und für die Infos.
sehr interessante Bilder.
Sieht immer wieder sehr bizarr aus.
Habe ich vor Jahren auch schon mal gesehen. Da habe ich so etwas aber nicht fotografiert.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.