Liebe Makro-Freunde,
im kleinen Wäldchen gegenüber fand ich diesen, leider schon etwas abgeflogenen, Kiefernschwärmer.
Die große dieser Schwärmer und ihrer nahen Verwandten ist schon sehr beeindruckend
(Spannweite 20 bis fast 100 mm).
Im nächsten Jahr hoffe ich auch mal die Raupe zu finden.
Sphinx pinastri - Kiefernschwärmer
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16789
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Sphinx pinastri - Kiefernschwärmer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/16
ISO: 500
Beleuchtung: TL im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Baum
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_4417_rs2.JPG (857.85 KiB) 876 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/13
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_4419_rs.JPG (761.76 KiB) 876 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71070
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Sphinx pinastri - Kiefernschwärmer
Hallo, Joachim,
ein imposanter Falter, dezent gefärbt.
Zwei klasse Fotos, schön, dass in der
Seitenansicht auch der Saugrüssel zu
sehen ist.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos.
ein imposanter Falter, dezent gefärbt.
Zwei klasse Fotos, schön, dass in der
Seitenansicht auch der Saugrüssel zu
sehen ist.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Sphinx pinastri - Kiefernschwärmer
Hallo Joachim,
Schön das Du uns diesen großen Falter vorstellst.
Ich merke immer wieder was ich so alles nicht sehe.
LG Silvio
Schön das Du uns diesen großen Falter vorstellst.
Ich merke immer wieder was ich so alles nicht sehe.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Sphinx pinastri - Kiefernschwärmer
Hallo Joachim,
um die zu entdecken braucht man schon ein gutes Auge.
Die sind gut getarnt am Stamm. Der eingerollte Rüssel ist ein Hingucker.
Danke fürs Zeigen.
um die zu entdecken braucht man schon ein gutes Auge.
Die sind gut getarnt am Stamm. Der eingerollte Rüssel ist ein Hingucker.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Sphinx pinastri - Kiefernschwärmer
Hallo Joachim,
was Du gewissermaßen vor der Tür alles findest.
Sauber dokumentiert.
Gruß Herbert
was Du gewissermaßen vor der Tür alles findest.
Sauber dokumentiert.
Gruß Herbert
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 757
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Sphinx pinastri - Kiefernschwärmer
Hallo Joachim,
einen ordentlichen Brummer stellst du uns da vor.
Vielen Dank dafür.
Viele Grüße
Berthold
einen ordentlichen Brummer stellst du uns da vor.
Vielen Dank dafür.
Viele Grüße
Berthold