Liebe Makro-Freunde,
die Raupe der Orthosia cerasi, der Rundflügel-Kätzcheneule,
habe ich Euch schon einmal gezeigt.
Dieses Exemplar von gestern Abend war noch recht klein und
relativ blass, sodass ich denke, sie wird sich wahrscheinlich noch einmal häuten.
Sicher bin ich nicht.
Raupe der Rundflügel-Kätzcheneule
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Raupe der Rundflügel-Kätzcheneule
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/10
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.05.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: um 90° gedreht - IMG_7541_10prs_orthosia_cerasi.JPG (627.12 KiB) 72 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.05.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: 90° gedreht - IMG_7551_rs_90grd.JPG (576.04 KiB) 72 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Raupe der Rundflügel-Kätzcheneule
Hallo Joachim,
zwei sehr gelungene Bilder, von denen
mir das zweite ganz besonders gut
gefällt. Ich mag diese Perspektive
bei Raupen, wenn man die kleinen
Füßchen sehen kann. Der dezente
HG passt super.
zwei sehr gelungene Bilder, von denen
mir das zweite ganz besonders gut
gefällt. Ich mag diese Perspektive
bei Raupen, wenn man die kleinen
Füßchen sehen kann. Der dezente
HG passt super.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33705
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Raupe der Rundflügel-Kätzcheneule
Hallo Joachim,
hier zeigt sich mal wieder, dass eine etwas andere
Perspektive interessanter ist als die häufige Seitenansicht.
Die Unteransicht gefällt mir deshalb ganz besonders,
aber beide Ansichten sind sehr gut geworden.
hier zeigt sich mal wieder, dass eine etwas andere
Perspektive interessanter ist als die häufige Seitenansicht.
Die Unteransicht gefällt mir deshalb ganz besonders,
aber beide Ansichten sind sehr gut geworden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26863
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Raupe der Rundflügel-Kätzcheneule
Hallo Joachim,
der Raupenmann war mal wieder auf Raupensuche....
2 schöne und interessante Ansichten in guter Quali.
Die kleinen Patschefüße kommen im 2. Bild so richtig
schön raus.
ISO 1000 ist bei dem Cam echt schon an der Grenze,
was das Rauschen betrifft....das sind auch meine
Erfahrungen.
LG
Christine
der Raupenmann war mal wieder auf Raupensuche....
2 schöne und interessante Ansichten in guter Quali.
Die kleinen Patschefüße kommen im 2. Bild so richtig
schön raus.
ISO 1000 ist bei dem Cam echt schon an der Grenze,
was das Rauschen betrifft....das sind auch meine
Erfahrungen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9924
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Raupe der Rundflügel-Kätzcheneule
Hallo Joachim,
du zeigst zwei feine Bilder.
du zeigst zwei feine Bilder.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.