Mondfinsternis am 07.9.25

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3649
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Mondfinsternis am 07.9.25

Beitragvon mosofreund » 9. Sep 2025, 11:08

Hallo zusammen,

der Wettergott war gnädig, und so gelangen mir Bilder der Mondfinsternis am frühen Abend.
Erst sah ich ihn nicht, aber dann tauchte er doch zwischen den Bäumen auf. Leider war mein Standort bei uns in den Stadtwiesen nicht optimal. Knapp oberhalb des Schilfgürtels zwischen Bäumen musste ich ihn anvisieren.

Für ein Bild mit schönerem Vordergrund hätte ich doch ein Stück mit dem Auto fahren müssen.

Egal, hier zwei Bilder. Das erste noch während der Totalität, und das zweite, wo der Mond bereits den Kernschatten der Erde verlässt.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Canon L 300 mm
Belichtungszeit: 1 s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
for Mofi 7.9.25 Totalitätsphase.jpg (453.89 KiB) 676 mal betrachtet
for Mofi 7.9.25 Totalitätsphase.jpg
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Canon L 300 mm
Belichtungszeit: 0,8 s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
for Mofi 7.9.25 Ende Totalität.jpg (338.18 KiB) 676 mal betrachtet
for Mofi 7.9.25 Ende Totalität.jpg
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Mondfinsternis am 07.9.25

Beitragvon MichaSauer » 9. Sep 2025, 15:02

Hallo Wolfgang,

das habe ich leider zu spät in der Zeitung gelesen. Aber es war wohl eh eher nur Richtung Norden zu sehen. Das erste Bild sieht farblich ganz besonders schön aus durch den Kontrast zwischen den Orange- und Rottönen und dem dunkelblauen Himmel.

LG Michael
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32185
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mondfinsternis am 07.9.25

Beitragvon Harald Esberger » 10. Sep 2025, 16:22

Hi Wolfgang

Ich hab das Spektakel leider verpasst, schade.

Denn die Bilder sehen super aus, vor allem das erste, die FV von Rot nach Orange gefallen mir sehr gut.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 577
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Mondfinsternis am 07.9.25

Beitragvon Hortulanus » 10. Sep 2025, 19:18

Hallo Wolfgang,

danke für's Zeigen :)
Ich hatte es gewusst, der Tag war aber so ausgefüllt, dass ich es tatsächlich auf Abend hin total vergessen hatte.
Es sind dann nur fix paar Handybilder geworden. Sowas ist mir auch noch nicht passiert :crazy:
Liebe Grüße, Jana
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1538
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Mondfinsternis am 07.9.25

Beitragvon Kleine_Welt » 10. Sep 2025, 22:09

Oh, da ist er ja. Ich habe schon drauf gewartet. :yes4:

Hallo Wolfgang,

Mir gefällt auch Dein erstes Bild am Besten. Mit Baum als Rahmen ist es auf jeden Fall schöner. Dann noch das warme Orange vor dunkelblauem Himmel und die Sterne dazu …

Ich war schon zwei Tage vorher unterwegs um einen schönen Vordergrund zu finden. Das ist schwieriger als gedacht. Immer waren Bäume, Mais,Stromleitungen oder Häuser davor. Erhöhte Punkte gibt es kaum. Und dann soll noch alles in gewünschter Richtung sein. Ich habe mich dann für einen Kanal entschieden. … erst war es zu hell, … nichts … dann war er schon zu weit vom Horizont und Kanal entfernt. Also wurde es nichts mit dem idyllischem Wasser und Mondbild.
Aber schön, war es trotzdem. :)

Lg Claudia
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60139
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mondfinsternis am 07.9.25

Beitragvon piper » 4. Okt 2025, 08:38

Hallo Wolfgang,

bei uns war im Dunst nicht so schön zu sehen.
Die Bilder sind super geworden.
Vor allem das erste.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mondfinsternis am 07.9.25

Beitragvon klaus57 » 4. Okt 2025, 10:21

Hi Wolfgang,
ganz tolle Arbeiten in jeder Hinsicht!
Danke fürs Zeigen!
L.g.Klaus

Zurück zu „Naturfotografie“