Lederwanze (Coreus marginatus),

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Hier bekommst du Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8696
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Lederwanze (Coreus marginatus),

Beitragvon Il-as » 19. Nov 2025, 12:17

Ende September war die Lederwanze im Garten unterwegs und ich konnte dieses Bild von ihr machen.
Dateianhänge
amera: Sony Alpha 58
Objektiv: Minolta (Sony) AF 2.8/50 mm Macro+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%, 6%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: mein Garten
Artenname: Coreus marginatus
kNB
sonstiges:
Lederwanze.jpg (595.36 KiB) 32 mal betrachtet
Lederwanze.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6359
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Lederwanze (Coreus marginatus),

Beitragvon Otto K. » 19. Nov 2025, 13:37

Hallo Astrid,

im späten Sommer waren die Lederwanzen recht zahlreich unterwegs. Die BG mit der Anordung auf der Diagonalen gefällt mir.
Auch farblich finde ich dein Bild sehr ansprechend, es wirkt sehr authentisch. Der Bildteil links oben ist zwar ordentlich aufgelöst
wirkt aber dennoch unruhig und lenkt etwas vom Hauptmotiv ab, bei NB muss man das halt hinnehmen.
Schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7591
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Lederwanze (Coreus marginatus),

Beitragvon bachprinz1 » 19. Nov 2025, 14:01

Hallo Astrid, ich finde Lederwanzen sehr interessant, wenn auch nicht unbedingt schön :-) - Dein diagonaler Bildaufbau gefällt mir. Der Blick über die Schulter hat was ...
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“