das letzte Habichtskraut

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Magdalena Schaaf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3297
Registriert: 3. Okt 2007, 12:05
alle Bilder
Vorname: Magdalena

das letzte Habichtskraut

Beitragvon Magdalena Schaaf » 30. Okt 2009, 14:33

Hallo,

vielleicht erinnert sich ja der ein oder andere von Euch nach an mein Bild "Herbst in Pastell".
Gestern wollte ich eigentlich in den Wald, aber die Sonne war dort schneller weg als ich da war. Dann habe ich dort recht bald abgebrochen und bin zu dieser Ödlandfläche. Auch hier war ich nicht lange - eine dicke dicker Nebelfront zog auf. Die Fläche hat sich verändert, die ganzen Blüten sind weg, alles bereitet sich auf den Winter vor.
Aber eine einzige, zähe Blüte habe ich doch noch gefunden!! :)
Und den Samenstand gibts auch noch dazu - hat mich persönlich an eine Laterne erinnert.

Ich hoffe das Bild gefällt und kann auch ein bisschen die neblig-herbstlich-kalte Stimmung von gestern zeigen.

Vielleicht war das schon meine letzte Tour dort, die Fläche soll von Industrie bebaut werden und soweit ich weiß, ist sie auch schon komplett verplant. Vermutlich rollen im Frühling die Bagger an :( Dabei ist sie sehr interessant. Durch jahrelanges Befahren mit schweren LKWs ist der Boden völlig verdichtet. Es gibt keinen Flecken Schatten. Nachdem das Gelände nun 1-2 ungenutzt lag, hat sich eine sehr bodennahe Flora und interessante Fauna angesiedelt, die diesen Extrembedingungen (Vollsonne, Verdichteter Boden, kaum Wasser) standhalten kann. Würde man dem Gelände 10 Jahre Zeit geben und die Dornen in Schach halten, könnte sich ein sehr interessantes Biotop entwickeln....

kNB: Ich musste einige Halme zur Seite biegen, um freie Sicht auf die Blüte zu haben.

viele Grüße,
Magdalena
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 2,8
ISO: 2oo
Beleuchtung: Sonne und Nebel
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 29. Oktober 2009
Region/Ort: Kinzigtal
Lebensraum: zu bebauendes Ödland
Artenname: irgendein Habichtskraut
kNB
web_0633.jpg (273.76 KiB) 654 mal betrachtet
web_0633.jpg
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 30. Okt 2009, 18:28

Hallo Magdalena,

gefällt mir ausgesprochen gut, das Foto vom Habichtskaut. Habe erst überlegt, ob es nicht ein bischen nah am Rand steht, aber ist bei längerem Betrachten doch mal eine gelungene Alternative zum Goldenen Schnitt.
Schöne herbstlich warme Farben.

Hoffentlich lassen sich die Bagger noch ein paar Jahre Zeit.

Gruß / ULi
Balr0G
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2200
Registriert: 6. Jul 2007, 03:03
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Balr0G » 30. Okt 2009, 18:42

Hallo Magdalena,

ein schönes Foto, besonders gut gefallen mir die verschiedenen Brauntöne.
Die Position der Pflanze finde ich genau richtig.
LG Achim
special_k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 435
Registriert: 16. Jul 2008, 12:08
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon special_k » 31. Okt 2009, 12:44

Hallo Magdalena,
ein Bild nach meinem Geschmack, ich mag die ganzen Brauntöne und ihre Struktur, die einen schönen Kontrast zu deinem Habichtskraut bieten. Die Bildaufteilung spricht mich auch an.
Tolles Foto!
Schöne Grüße und immer gutes Makro-Wetter... :-)
Karin
Benutzeravatar
jendit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 296
Registriert: 20. Aug 2008, 08:16
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon jendit » 31. Okt 2009, 13:43

Hallo Magdalena,

eine schöne und zugleich etwas drückende Stimmung die das Bild transportiert.
Ich finde es sehr gelungen.
Gruß Jens

"Wer fotografiert, lernt sehen!"
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 31. Okt 2009, 20:14

Hallo Magdalena

Mir gefällt dein Bild wieder sehr. Dieses Malen von Ton-in- Ton-Bilder gelingt dir jedesmal prima.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 1. Nov 2009, 11:09

Hallo Magdalena,

bin gerade von meinem unfreiwilligen Krankenhausaufnenthalt zurück und sehe dein schönes Bild. Ich habe keine Lust zu analysieren, das scheint mir auch nicht nötig. Es ist wie so oft ein Blick in eine "andere" Welt.
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“