Nicht optimal, was das Licht anging ... dennoch bin ich zufrieden mit der Ablichtung dieser
Prachtlibellendame (ich denke, dass es eine Blauflügelprachtlibelle sein müsste).
Man muss ja bei der Mittags-Freihandfotografie immer schauen, dass man das Optimum aus
der gegebenen Situation macht ... man kann nicht so viel beeinflussen wie morgens.
Mir war wichtig die Feingliedrigkeit der Flügeladerung und der Beinbewehrung zu betonen.
Viel Vergnügen beim Betrachten!
LG Christian
Feingliedrige Pracht
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8896
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Feingliedrige Pracht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Sigma 150mm Makro
Belichtungszeit: 1/640 sek.
Blende: F7,1
ISO: 400
Beleuchtung: natürliches Mittagslicht
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2011
Region/Ort: Lorch / Rems
Lebensraum: Wiese neben einem Flüsschen (Rems)
Artenname: Calopteryx virgo (Blauflügel-Prachtlibelle)
NB
sonstiges: Weibchen - Calopteryx virgo_w_juvenil_IMG_9950a.jpg (386.03 KiB) 963 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Christian,
die Flügeläderung hast du fein rausgearbeitet, perfekt freihand ausgerichtet.
Der matte Körper und Kopf will mir nicht so zum harten Mittagslicht passen, das Ende welches mit Reflektionen aus den Flügeln rausschaut wirkt lebendiger.
Gruß
Uwe
die Flügeläderung hast du fein rausgearbeitet, perfekt freihand ausgerichtet.
Der matte Körper und Kopf will mir nicht so zum harten Mittagslicht passen, das Ende welches mit Reflektionen aus den Flügeln rausschaut wirkt lebendiger.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8896
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Ayana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2428
- Registriert: 13. Aug 2009, 17:43 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- pebbA
- Fotograf/in
- Beiträge: 238
- Registriert: 19. Mär 2011, 00:04 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Hallo Christian,
ich finde das dir hier eine super Aufnahme gelungen ist. Es ist trotz Mittagslicht nicht zu überstrahlten Bereichen gekommen und die Schärfe ist durchgehend von vorne bis hinten sauber ausgerichtet.
Die Strukturen auf den Flügeln und den Beinen hast du amS auch perfekt dargestellt.
Alles in allem eine Sehr schöne Aufnahme
ich finde das dir hier eine super Aufnahme gelungen ist. Es ist trotz Mittagslicht nicht zu überstrahlten Bereichen gekommen und die Schärfe ist durchgehend von vorne bis hinten sauber ausgerichtet.
Die Strukturen auf den Flügeln und den Beinen hast du amS auch perfekt dargestellt.
Alles in allem eine Sehr schöne Aufnahme
Beste Grüße
Andreas
„Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.“
Johann Wolfgang von Goethe
Andreas
„Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.“
Johann Wolfgang von Goethe
- Reinold
- Fotograf/in
- Beiträge: 2250
- Registriert: 22. Feb 2007, 19:19 alle Bilder
- Vorname: Reinold
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Alan
- Fotograf/in
- Beiträge: 5144
- Registriert: 19. Jul 2009, 22:21 alle Bilder
- Vorname: Alan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 167
- Registriert: 3. Apr 2011, 11:05 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hallo Christian,
also was Aufnahmen bei hartem Licht angeht, macht dir glaube ich so schnell keiner was nach
Auch hier zeigst du mal wieder, dass nicht das Licht dein Ergebnis kontrolliert, sondern das du das Licht kontorllierst.
Eine Aufnahme, die ich mir gerne länger angucken kann.
also was Aufnahmen bei hartem Licht angeht, macht dir glaube ich so schnell keiner was nach

Auch hier zeigst du mal wieder, dass nicht das Licht dein Ergebnis kontrolliert, sondern das du das Licht kontorllierst.
Eine Aufnahme, die ich mir gerne länger angucken kann.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Stefan