Aus der Haut gefahren

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1122
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Aus der Haut gefahren

Beitragvon Silvia H. » 31. Mai 2011, 00:14

Hallo Zusammen,
diesen kleinen Käfer fanden wir gestern abend. Wenn ich die Szene richtig deute ist er gerade aus seiner Haut gefahren. Vergößert man das Bild sind die Durchblutungen und der noch nicht feste Panzer sichtbar.

Da ich am Uferrand mein Stativ aufbauen musste, ist der Beschnitt schon heftig.
Bei der Belichtung hatte ich auch so meine liebe Mühe. Belichtungskorrektur rauf und runter etliche Bilder gemacht, nichts was mir wirklich gefiel, genau so mit HF
nichts was wirklich vorzeigbar war.

Ach ja, abschatten wollte ich auch nicht, weil mir persönlich die Spiegelungen im Panzer so gut gefallen - ist halt Geschmacksache.
Hoffe es gefällt.

Gruß
Silvia
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Bildausschnitt ca.: 60%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 30 Mai 2011
Region/Ort: Herne
Lebensraum: Tümpel
Artenname: Marienkäfer
NB
sonstiges:
DSC_3889 abAus der Haut gefahren.jpg (366.03 KiB) 773 mal betrachtet
DSC_3889 abAus der Haut gefahren.jpg
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 31. Mai 2011, 09:44

Hallo Silvia,
eine tolle Szene! So frisch gehäutet hab ich noch keinen gefunden.
Den Glanz hast du auch sehr schön eingefangen.
Der Ansitz ist halt nicht ideal.
Aber dagegen kann man freilich nichts machen.
Ich hätte vieleicht versucht den Käfer etwas höher und weiter links in´s Bild zu bringen.
Aber eine sehr sehenswertes Makro!
Danke fürs zeigen!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 31. Mai 2011, 17:18

Hallo Silvia,

ich finde auch, du hast das beste aus der Situation rausgeholt.
Eine Option wär noch ein größerer ABM.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Rainer Nowak
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 29. Apr 2009, 20:51
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer Nowak » 3. Jun 2011, 03:08

Hallo Silvia,

eine sehr schöne Szene die man nicht alle Tage sieht zeigst Du uns.
Mit der Lichtsituation fertig zu werden ist nicht einfach. Du hast das Problem amS meisterhaft gelöst.
Die Wiederholung des Ansitzes finde ich ein zusätzliches Schmankerl das dem Bild mehr Tiefe verleiht.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“