Schalbi schon wieder

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Pike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 463
Registriert: 24. Mai 2010, 11:57
alle Bilder
Vorname: Josef

Schalbi schon wieder

Beitragvon Pike » 1. Jun 2011, 21:43

Hallo, hab überlegt, ob ich denn schon wieder einen Schwalbi ins Forum stellen soll (dürften heuer ziemlich häufig sein?). Irgendwie möchte ich ihn euch doch nicht vorenthalten, da ich neugierig auf eure Kommentare bin. Den Falter habe ich im Morgengrauen aufgenommen. Durch die aufziehenden Regenwolken ist es immer dunkler, statt heller geworden, so hatte ich mit dem Licht meine Probleme. Das Bild entspricht in diesem Punkt nicht der Realität. Ich hoffe, die TWA´s stören nicht zu sehr. Danke für´s Ansehen und für die Kommentare. LG Josef
Dateianhänge
Kamera:D90
Objektiv:sigma 150, 2,8
Belichtungszeit:1:15
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:Morgengrauen, stark bewölkt
Bildausschnitt ca.:75%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:1.06.
Region/Ort:Mühlviertel
Lebensraum:Hecke
Artenname:papilio machaon
kNB
sonstiges:
Makroforum-schwalbi3x1.jpg (486.55 KiB) 1280 mal betrachtet
Makroforum-schwalbi3x1.jpg
Plasticuser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 1. Jul 2010, 09:49
alle Bilder
Vorname: Kalle

Beitragvon Plasticuser » 1. Jun 2011, 22:01

Hi Josef,

vom Bildaufbau gefällt mir der Falter sehr gut aber es scheint ein wenig an Schärfe zu fehlen.

G P
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 1. Jun 2011, 23:45

Hallo Josef,

von der Bildgestaltung gefällt auch mir das Bild ganz ausgezeichnet. Die Farben sind sehr schön herausgekommen, ebenso wie der homogene Hintergrund. Bei der Schärfe könnte es auch amS ein Ticken mehr sein. Vom Schnitt her hätte ich vielleicht versucht, das Blättchen unten links nicht abzuschneiden.

Insgesamt aber ein sehr positiver Gesamteindruck, mir gefällt's!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Jun 2011, 08:21

Hallo, Josef,

irgendwie scheint mir da von der EBV her was schief
gegangen zu sein, weil die Flügel kaum noch Struktur
haben, so, als wären alle Details verloren gegangen.
Die müssten bei Blende 8 aber eigentlich da sein.
Ansonsten schön mit den vielen Tropfen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Blues
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 196
Registriert: 14. Feb 2010, 18:16
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Blues » 2. Jun 2011, 15:50

Hallo Josef,

ich finde den Schwalbenschwanz auch sehr gelungen, wengleich die Schärfe nicht 100% ist. Aber so ist das Spiel zwischen Blende, ISO und Wind nun mal. Auf jeden Fall kannst du stolz sein auf diesen prächtigen Falter, von dem ich dieses Jahr, nur die Raupe zu Gesicht bekommen habe.

LG
Bernd
Mehr über mich und meine Augeblicke auf Google+
https://plus.google.com/u/0/+BerndFlicker/posts
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Jun 2011, 20:24

Hallo Josef,

schließe mich Gabi an.
Die Ausrichtung stimmt,
mit den Details ist aber ggf. etwas passiert.

Nur eine Kleinigkeit:
das links abstehende Blatt noch mit ins Bild nehemen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 2. Jun 2011, 20:43

Hallo Josef,

ja ja, nur wer früh aufsteht kommt zu solchen Ablichtungen!
Also ich kann mich an diesen grazilen Faltern einfach
nicht satt sehen.
Technische Ratschläge bezügl. Schärfe usw. wurden bereits
von anderen Mitgliedern mitgeteilt.
Mir gefällt der Schwalbi auch so sehr gut, stellt er doch keine
Alltäglichkeit dar und die paar Kleinigkeiten lassen sich auch mit
einer EBV noch etwas hinbiegen!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 3. Jun 2011, 08:33

Hallo Josef,
ein herrliches beneidenswertes Motiv!
Bis auf die schon erwähnte Detailauflösung finde ich das Bild sehr gelungen!
Hast du die Flügel vielleicht entrauscht?
So könnte ich mir den Verlust der Details vorstellen.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 3. Jun 2011, 08:43

Grüß dich, Josef;
.... den technischen Verbesserungsmöglichkeiten meiner KollegenInnen ist nichts hizuzufügen! :-) - gestalterisch sitzt mir der Falter ein wenig zu tief im Bild - eine Spur höher und mehr ins rechte obere Eck wäre m.A.n. optimal gewesen! - .... also ich bin immer mehr als nur aufgeregt, wenn ich diesen schönen Falter entdecke - und vor lauter Nervosität geht da auch manchmal manches schief! :-)
ist schon ein wunderbares Motiv - der Schwalbenschwanz!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“