Prachtlibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Monika B.
alle Bilder

Prachtlibelle

Beitragvon Monika B. » 18. Jun 2011, 10:51

Hatte garnicht damit gerechnet dass sie sich nochmal niederlassen würde. Leider bei meinem Glück mal wieder inmitten einer Hecke die mir nicht die Möglichkeit der völligen Freistellung gegeben hat. Dennoch bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden da mir im Gegensatz zum kürzlichen Versuch mit der weiblichen Variante diesmal die Schärfe über die ganze Libelle besser geglückt ist. Die hellen Reflexe auf den Blättern hab ich leider nicht ganz in den Griff bekommen.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D 90
Objektiv: Sigma 150 mm/F 2.8
Belichtungszeit: 1/125
Blende: F/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: später Nachmittag/trüb
Bildausschnitt ca.: 80 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2011
Region/Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Lebensraum: Wahnbachtal/Siegburg
Artenname: Prachtlibelle, Gebaenderte (Calopteryx splendens)
kNB
sonstiges:
DSC_2649 Kopie verkl..jpg (320.33 KiB) 2105 mal betrachtet
DSC_2649 Kopie verkl..jpg
Kamera: Nikon D 90
Objektiv: Sigma 150 mm/F 2.8
Belichtungszeit: 1/60
Blende:F/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: später Nachmittag/trübe
Bildausschnitt ca.: 80 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2011
Region/Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Lebensraum: Wahnbachtal/Siegburg
Artenname:Prachtlibelle, Gebaenderte (Calopteryx splendens)
kNB
sonstiges:
DSC_2667 Kopie verkl..jpg (341.63 KiB) 2105 mal betrachtet
DSC_2667 Kopie verkl..jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jun 2011, 13:35

Hallo, Monika,

die Schärfe ist wirklich super geworden und auch die
Metallicfarben hast du klasse eingefangen.
Die Bilder haben eine enorm plastische Wirkung, deshalb
stört mich das eher unruhige Umfeld auch nicht so
sehr.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 18. Jun 2011, 14:45

Hallo Monika,

die Detailschärfe ist wirklich sehr gut. :DH:
Ein paar SR könnt man noch entfernen.
Der HG etwas ruhiger wär nicht schlecht, ist aber, wie hier, nicht immer möglich.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16364
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 18. Jun 2011, 15:25

Hallo Monika
Ich wäre froh wenn ich mal so eine tolle Aufnahme zusammenbringen würde. Super Schärfe und ABM und auch der HG passt genau, so schaut es natürlich aus! Weiter so, liebe Grüße Klaus
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 18. Jun 2011, 15:34

Hallo zusammen;
freut mich sehr dass meine Aufnahmen gerade im Hinblick auf ihre Natürlichkeit so gut angekommen sind.
Und Klaus; ich zeig Dir jetzt mal besser nicht die Bilder des weiblichen Exemplares von vor ein paar Tagen. :D
Lg Moni
Benutzeravatar
Peterle-Oth
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1113
Registriert: 16. Apr 2009, 10:11
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peterle-Oth » 18. Jun 2011, 15:57

Hallo Monika,
eine prächtige in Ihrem natürlichen Umfeld. Bei uns am Bach sitzen sie sehr gerne in einem Brennesselgebüsch. Das ist auch nicht immer ganz einfach.
Störende Reflexe finde ich in deinem Bild nicht, du hast das List sehr gut im Griff gehabt und die Schärfe ist Klasse.
Gruß Peter
....und wichtig ist, das es Spass macht....
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 18. Jun 2011, 17:00

Hallo Monika,

das sieht technisch amS schon sehr gut aus! :DH:
Das obere ist mein Favorit, weil ich Draufsichten wie in Nr. 2
in den meisten Fälle eher dokumentarisch empfinde.

Farben, Licht und vor allen die Schärfe finde ich sehr gelungen.
Das Umfeld ist zwar nicht so aufgelöst, aber für meinen Geschmack
noch im Rahmen. Wenn möglich wäre ich noch etwas näher ran,
dann wäre der HG wohl wirklich "ruhig" geworden...
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Rainer Nowak
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 351
Registriert: 29. Apr 2009, 20:51
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Rainer Nowak » 18. Jun 2011, 17:43

Hallo Monika,

mein Favorit ist auch das obere Bild. Schärfe, Farben und Licht finde ich sehr gelungen. Die von Dir angesprochenen hellen Reflexe find ich gar nicht störtend, ehrlich gesagt ich suche und suche und finde sie nicht.
AmS ein sehr gelungenes Makro!
Liebe Grüße
Rainer
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 18. Jun 2011, 19:24

Noch einmal hallo zusammen,
möchte auf die vielen Kommentare über die ich mich sehr gefreut hab und vor allem auch auf die Überarbeitung zurückkommen.
Erst einmal danke ich Dir Angela, dass Du mein Bild überarbeitet hast. Der Hintergrund wirkt auf jeden Fall sehr ruhig was mir richtig gut gefällt. Lediglich die Blätter, die sich ja im Vordergrund befunden haben, würden mir glaub ich in der ursprünglichen Abbildung besser gefallen. Aber wie gesagt; den Hintergrund find ich so richtig klasse.

Zur Perspektive und ABM:
Die Position der Libelle liess mir nicht viele Möglichkeiten was die Perspektiven anging. Dieses Problem hab ich übrigens nicht nur mit Libellen! :ireful2: Dennoch versuche ich immer noch zumindest eine zweite hinzubekommen. Hier war es die Draufsicht denn nach oben hin hatte ich mehr Möglichkeiten und aufgrund des Kugelkopfes konnte ich die Kamera denn auch noch etwas mehr nach vorne neigen.
Und damit komme ich schon zum ABM. Gerne wäre ich noch näher rangekommen. Hatte ja auch extra schon die grosse Blende gewählt gerade wegen des Hintergrundes. Nur sie sass weiter hinten in der Hecke und näher ran kam ich leider nicht. :cray:
Auf die Reflektionen geh ich jetzt nicht weiter ein sonst sieht sie nachher doch noch jemand! :whistle:
Lg Moni
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 19. Jun 2011, 21:36

Hallo Monika

Monika B. hat geschrieben: ..... Die hellen Reflexe auf den Blättern hab ich leider nicht ganz in den Griff bekommen.


Kann hier leider nichts erkennen,wie und was Du meinst....???
die Blätter sehen für mich ganz normal aus am Monitor,
die Schärfe auf der Libelle ist perfekt,so wie auch die gute Kameraausrichtung,
das etwas wilde Umfeld stört mich nicht,
weil der Gesamteindruck der Libelle perfekt ist,va farblich,weiter so.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...

Zurück zu „Portal Makrofotografie“