Hallo allerseits,
anbei habe ich eine kleine Spienne, die ich heute morgen gefunden hatte.
Ich fand die Seitenansicht ganz interessant, zumal durch das Seitenlicht die Tautropfen schön ans Leuchten
kamen.
Ich sie gefällt Euch ein wenig.
Spinne
- hsbonn
- Fotograf/in
- Beiträge: 4444
- Registriert: 17. Apr 2009, 10:47 alle Bilder
- Vorname: Detlef
Spinne
- Dateianhänge
-
- Kamera: Oly E-3
Objektiv: Leica Macro-Elmarit 100
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.: FF
Stativ: jepp
---------
Aufnahmedatum: 03.10.2011
Region/Ort: Bonn, Kessenich
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - Spinne-a25943428.jpg (282.52 KiB) 796 mal betrachtet
- Kamera: Oly E-3
vG
Detlef
Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Detlef
Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Einzigartiger SV auf dem Netz, Detlef! Gefällt mir sehr!
LGr
Wolfram
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
Hallo Detlef
Das aus der unschärfe kommende Netz und die betropfte Spinne sieht klasse aus.
Einzig bei der Gestaltung bin ich etwas unschlüssig.
Ich hätte wohl etwas mehr des Netzes aufs Bild genommen oder ein wenig rechts und unten beschnitten.
Das ist aber Geschmacksache.
LG Thomas
Das aus der unschärfe kommende Netz und die betropfte Spinne sieht klasse aus.
Einzig bei der Gestaltung bin ich etwas unschlüssig.
Ich hätte wohl etwas mehr des Netzes aufs Bild genommen oder ein wenig rechts und unten beschnitten.
Das ist aber Geschmacksache.
LG Thomas
- Dateianhänge
-
- spinne_a25943428_100-Kopie Kopie.jpg (245.49 KiB) 751 mal betrachtet
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Karl Diewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 5108
- Registriert: 1. Jul 2007, 08:35 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallo Detlef,
allein für die Perspektive bekommst Du von mir schon einmal einen Extrapunkt!
Superschön dass nach oben hin das Netz langsam erkennbar wird. So hat das Bild einen interessanten Aufbau. Die Schärfe auf der Spinne sieht gut aus und auch die Farben des HG gefallen mir mit ihrem Verlauf sehr gut. Mir persönlich gefällt der Originalschnitt besser weil er der Spinne mehr Raum gibt.
Lg Moni
allein für die Perspektive bekommst Du von mir schon einmal einen Extrapunkt!

Superschön dass nach oben hin das Netz langsam erkennbar wird. So hat das Bild einen interessanten Aufbau. Die Schärfe auf der Spinne sieht gut aus und auch die Farben des HG gefallen mir mit ihrem Verlauf sehr gut. Mir persönlich gefällt der Originalschnitt besser weil er der Spinne mehr Raum gibt.
Lg Moni
- Andreas Th. Hein
- Fotograf/in
- Beiträge: 3049
- Registriert: 1. Feb 2008, 06:37 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Hallo Detlef,
eine unheimlich schwierige Art der Makro-Fotografie an die du dich hier gewagt hast. Beim Schnitt hätte ich mir wohl sehr unsicher gewesen. Mir gefällt hier sogar die von dir etwas mittige Gestaltung, obwohl die überarbeitete Version auch gefällt. In jedem Fall eine sehr schöne und mutige Arbeit!
eine unheimlich schwierige Art der Makro-Fotografie an die du dich hier gewagt hast. Beim Schnitt hätte ich mir wohl sehr unsicher gewesen. Mir gefällt hier sogar die von dir etwas mittige Gestaltung, obwohl die überarbeitete Version auch gefällt. In jedem Fall eine sehr schöne und mutige Arbeit!
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
http://www.libellenwissen.de
- hsbonn
- Fotograf/in
- Beiträge: 4444
- Registriert: 17. Apr 2009, 10:47 alle Bilder
- Vorname: Detlef
@Andreas,
Danke für den Zuspruch und schön dass es Dir gefällt.
Schwierig ist glaube ich der richtige Ausdruck. So ein Spinnennetz ist doch immer irgendwie in Bewegung, da muss doch nur mal ein Floh in 5m Entfernung husten. Ich hätte mir noch mehr Schärfe gewünscht, musste aber lernen, dass dies wohl im Bereich des nahezu Unmöglichen liegt...
Andreas Th. Hein hat geschrieben:Hallo Detlef,
eine unheimlich schwierige Art der Makro-Fotografie an die du dich hier gewagt hast. Beim Schnitt hätte ich mir wohl sehr unsicher gewesen. Mir gefällt hier sogar die von dir etwas mittige Gestaltung, obwohl die überarbeitete Version auch gefällt. In jedem Fall eine sehr schöne und mutige Arbeit!
Danke für den Zuspruch und schön dass es Dir gefällt.
Schwierig ist glaube ich der richtige Ausdruck. So ein Spinnennetz ist doch immer irgendwie in Bewegung, da muss doch nur mal ein Floh in 5m Entfernung husten. Ich hätte mir noch mehr Schärfe gewünscht, musste aber lernen, dass dies wohl im Bereich des nahezu Unmöglichen liegt...

vG
Detlef
Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Detlef
Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Detlef,
da hast Du Dir wahrlich keine leichte Aufgabe mit diesem Bild auferlegt.
Klasse wie das Spinnennetz aus der Unschärfe ersichtlich wird. Das einfallende
Licht hast Du prima für die Gesamtablichtung genutzt und die Schärfe zu dem
sehr schön plaziert.
Beim Beschnitt bin ich ganz bei der von Thomas überarbeiteten Version, da mir
hier die BG etwas mehr zusagt.
Dadurch wurde auch der ins Bild ragende obere Pflanzenteil etwas retuschiert!
Eine tolle Aufnahme Detlef!
da hast Du Dir wahrlich keine leichte Aufgabe mit diesem Bild auferlegt.
Klasse wie das Spinnennetz aus der Unschärfe ersichtlich wird. Das einfallende
Licht hast Du prima für die Gesamtablichtung genutzt und die Schärfe zu dem
sehr schön plaziert.
Beim Beschnitt bin ich ganz bei der von Thomas überarbeiteten Version, da mir
hier die BG etwas mehr zusagt.
Dadurch wurde auch der ins Bild ragende obere Pflanzenteil etwas retuschiert!
Eine tolle Aufnahme Detlef!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- E.T.
- Fotograf/in
- Beiträge: 814
- Registriert: 12. Mai 2011, 09:19 alle Bilder
- Vorname: Erwin