Schaurigschön

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36049
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schaurigschön

Beitragvon schaubinio » 5. Okt 2011, 10:47

Vergangene Woche im Garten.Die Spinne im Vordergrund harmonisch eingebettet im sanften grünlila Hintergrund.Gegensätze ziehen sich eben an.
Dateianhänge
Kamera:Canon Eos 500 D
Objektiv:Tamaron 90 Macro
Belichtungszeit:1/50 Sek.
Blende:F/ 14
ISO:1600
Beleuchtung:Abendsonne
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:29.09.2011
Region/Ort:Garten
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2966.JPG (69.28 KiB) 731 mal betrachtet
IMG_2966.JPG
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 5. Okt 2011, 11:18

Hallo Stefan,

farblich passt es wirklich gut zusammen.

Ich hätte die Spinne allerdings weiter links ins Bild gesetzt.
Das ganz auch evtl. noch ein bisschen heller wenn möglich.
Trotz f14 fehlt es mir leider doch etwas an Schärfe, die ISO1600
sieht man dem leider sehr an.

Ich hoffe du lässt dich davon jetzt nicht entmutigen, es weiter zu versuchen ;)
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
special_k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 435
Registriert: 16. Jul 2008, 12:08
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon special_k » 5. Okt 2011, 12:40

hallo stefan,

ich würde das bild auf jeden fall noch entrauschen, in den dunklen stellen krisselts noch ganz schön...ein bisschen mehr platz außenrum hätte ich mir auch gut vorstellen können. der fokus auf den augen scheint mir zu passen.
Schöne Grüße und immer gutes Makro-Wetter... :-)
Karin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Okt 2011, 19:11

Hallo, Stefan,

vom Bildaufbau her schließe ich mich Stefan an, ansonsten
gefällt mir die Pose der Spinne und der HG gut.
Klasse zu sehen, wie sie mit immerhin 4 Beinen den rechten
Spinnenfaden hält :-) .
Der Fokus sitzt auch m. M. nach gut auf den Augen, der
mangelnde Schärfeeindruck kommt wahrscheinlich daher,
dass die Kameraausrichtung nicht optimal war. Immer dran
denken: Alles, was scharf werden soll, sollte sich parallel
zum Sensor der Kamera befinden.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 5. Okt 2011, 21:50

Hallo Stefan,

dem bisher geschriebenen kann
ich mich anschließen.
War das freihand, da warst Du recht nah dran,
ist nicht so einfach, dann die exakte SE zu erwischen.
Beim Aufbau hätte sich hier such ein HF angeboten.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36049
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 5. Okt 2011, 22:26

Hallo Reiner,war ein Freihand foto,da sie in BODENNÄHE ihr Netz aufgespannt hatte.Freu mich über jeden Kommentar.den nur so wächst man an seinen Aufgaben.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 6. Okt 2011, 15:57

Hallo Stefan,

Kann mich den Anderen was rauschen anbelangt anschließen.
Die Schärfe ist ein bisschen weich,aber ich finde gerade das bei diesem Bild sehr
angenehm.Der HG.gefällt mir auch recht gut.Ein schön gestaltetes Spinnenmakro
mit einem tollen ABM.

Gruß Hans.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“