TWA, ist der Monitor oder die Grafikkarte daran schuld?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

TWA, ist der Monitor oder die Grafikkarte daran schuld?

Beitragvon helmi2010 » 7. Okt 2011, 16:39

Hallo zusammen,

Ich gehe davon aus, dass die meisten von euch eine Grafikkarte mit NVidia oder ATI Chip im Computer haben, bei mir ist es eine NVidia.

Ich habe zuhause noch eine alte Matrox Grafikkarte und einen alten, zumindest mit meiner NVidia Grafikkarte TWA anfälligen Monitor. Ich werde irgendwann nächste Woche mal die Matrox Karte einbauen und an den alten Monitor hängen, wenn dann bei kritischen Bildern keine TWA zu sehen sind, liegt das Problem wohl eher an der Grafikkarte, bzw. deren Signalverarbeitung und weniger am Monitor.
Obwohl ich meine Bilder an meinem Eizo und meinem 08/15 Arbeitsplatz HP Monitor auf TWA überprüfe bevor ich sie einstelle, höre ich bei manchen Bildern immer wieder, dass TWA zu sehen sind, da dies aber nur bei einem Teil der Monitore / Grafikkarten der Falls ist, mache ich diesen Versuch. Matrox passt da gut, diese Grafikkarten sind ja für ihre 2D Signalqualität bekannt.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
bnormal
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 584
Registriert: 1. Sep 2010, 23:05
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon bnormal » 7. Okt 2011, 18:23

Hallo Helmut,

so ganz versteh ich Deinen Beitrag nicht. Wenn Du keine TWAs siehst, andere sie aber schon sehen, was soll es dann bringen wenn Du Deine Grafikkarte wechselst? Meinst Du, Du siehst die TWAs dann auch?

Ist es nicht eher umgekehrt so, dass die, die die (ich stottere nicht :-) ) TWAs sehen ein technisches Problem haben? Ich denke TWAs sind entweder in der Bilddatei, oder die Kombi Grafikkarte - Monitor bildet den verwendeten Farbraum (sRGB?) nicht richtig und vollständig ab.

Verwirrte Grüße
Bernd

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“