Grau Braun Schwarz UND GELB

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Grau Braun Schwarz UND GELB

Beitragvon fossilhunter » 26. Jan 2012, 21:53

Hallo !

So bevor auch der Jänner zu Ende geht, habe ich mir vorgenommen noch das eine oder andere Bild zur Ddiskussion ins Forum zu stellen !

Das Bild und speziell der Titel geben den leicht beginnenden Frust einer Fotopirsch wieder, an der ich das Gefühl hatte nur mehr Schwarz- Grau und Brauntöne zu sehen. Aber dann hatte sich plötzlich ein gelber Farbtupfer (gelbe Flechten auf dem Baum) in meine Linse verirrt und ich habe sofort mein Stativ aufgebaut.
Bei dem dunklen Gesellen handelt es sich (vermutlich) um die Knospen einer Esche.

ISO 800 habe ich gewählt, da ich keine Pflanzenklammern besitze und sich doch leichter Wind bemerkbar gemacht hat um Bewegungsunschärfe (des Motivs) zu vermeiden.

Habe bei diesem Bild das Quadrat recht ansprechend gefunden - man wird ja sehen, ob ich damit alleine bin :wink:

lg

Karl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Tamron 90 mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 11
ISO: 800
Beleuchtung: sonnig
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): aus HF ein Quadrat gemacht
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 22.01.2012
Region/Ort: Steiermark / Österreich
Lebensraum: Wiese bei Bachbett
Artenname: Knospen einer Esche (?)
NB
sonstiges:
Tour_22012012-052.jpg (285.45 KiB) 758 mal betrachtet
Tour_22012012-052.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Jan 2012, 10:01

Hallo Karl,

interessante Bildidee das Grau dem schönen Gelb gegenüber zu stellen.
Gefällt mir gut. Den Fokusdast Du gut gelegt
und die knappe ST passt sehr gut.
Was den Bildschnitt angeht, bin ich mir nicht so sicher.
Villeicht kannst Du das HF mit anhängen,zum Vergleich.
Ich könnte mir die Knospe auch noch ein
kleines Stück weiter links vorstellen,
damit es für den gelben Fleck
nicht so eng ist.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 27. Jan 2012, 12:46

Hi Karl!

Die Knospe kommt schön skulptural! Die Kontraste könnten meiner Meinung nach etwas höher sein!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 27. Jan 2012, 20:26

Hallo !

Danke für die ersten Anregungen. Ich habe dann mal ein HF (full format) noch angehängt, bei dem ich den Kontrast etwas erhöht habe. Dem gelben Fleck konnte ich rechts leider nicht mehr Platz verschaffen :wink:

lg

Karl
Dateianhänge
gleich wie erstes Bild
Tour_22012012-052.jpg (203.2 KiB) 660 mal betrachtet
Tour_22012012-052.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 27. Jan 2012, 21:01

Hallo Karl

schön gemacht, mir gefallen beide Versionen, der extra Kontrast bekommt dem Bild gut, vom Aufbau her würde ich beim ersten bleiben.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 27. Jan 2012, 21:16

Hallo Karl!

Ich finde das Hochformat noch etwas ansprechender. Da das Motiv allein etwas schlicht ist, braucht das Bild mehr Spannung und die erreicht man im Hochformat, finde ich! Der Bildaufbau und die Farben find ich sehr angenehm, auch der Fokus sitzt perfekt! :DH:

lG. Timo! :)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 27. Jan 2012, 23:20

Hallo Karl,

die Idee finde ich schon ziemlich kreativ. Das ist mit großer Sicherheit kein Mainstream :DD . Ich finde es prinzipiell schön, wenn man auch mal auf das Geringste herunter reduziert, so, wie Du es hier gemacht hast. Auch mag ich das Quadrat. Ich finde hier eigentlich alles gelungen, und ich finde auch das Motiv durchaus interessant. Einen kleinen Geschmacksunterschied habe ich aber doch. Ich glaube, ein wenig mehr Schärfentiefe wäre auch gegangen. Dann wäre mein Auge wohl noch länger stehen geblieben. Ich finde das Foto richtig gut.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Jan 2012, 09:22

Hallo Karl,

nochmal ich :-)
Mir gefällt die überarbeitete Version noch ein bisschen besser.
Die Kontrastverstärkung hat dem Bild gut getan.
Ich persönlich bin fürs HF, aber das ist halt mein persönlicher
Geschmack.

Lieben gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Engelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 582
Registriert: 30. Okt 2011, 10:02
alle Bilder
Vorname: Angela

Beitragvon Engelchen » 28. Jan 2012, 17:59

Hallo Karl,
Die überarbeitete Version finde ich wie Ute schon beschrieb, viel kontrastreicher und auch gelungener.
Die Bildidee ist sehr kreativ und macht das ganze Foto interessant.
Ein bissel mehr ST amS. auf der Spitze hätte das Bild noch vervollkommnet.
LG
Angela
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jan 2012, 10:36

Hallo, Karl,

mehr Kontrast bekommt deinem Bild sehr gut.
Ansonsten gefallen mir eigentlich beide Versionen
gut. Die Kombination der grauen Knospe mit dem
gelben Fleck und die gewählte Perspektive wirken
interessant. Etwas mehr ST könnte ich mir auch
gut vorstellen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“