Blau und Weiß

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Blau und Weiß

Beitragvon Fietsche » 3. Mai 2012, 11:31

Oft wird behauptet Leberblümchen und Buschwaldröschen wachsen nicht am gleichem Ort, so wie man hier auf dem Foto sehen kann stimmt das nicht ganz.

Das Foto ist leider nicht besonders aber in dem Durcheinander ging es halt nicht besser.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 16,0
ISO: 200
Beleuchtung:Tageslicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):20% u.20%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 29.04.2012
Region/Ort: Pakkala/Finnland
Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges: Kabelauslöser, Refelktor(Gold)
DSC_2325-Bearbeitet.jpg (407.46 KiB) 544 mal betrachtet
DSC_2325-Bearbeitet.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 5. Mai 2012, 12:37

Hallo Fietsche,

ich weiß nicht wer behauptet hat das die nicht an einem Ort
wachsen, aber bei mir stehen die in großen Gruppen direkt
nebeneinander. Anders kenne ich es garnicht...

Etwas durcheinander ist dein Bild wirklich, aber trotzdem
eine tolle Doku. Die Wirkung von dem Goldrefektor finde
ich garnicht so übel. Ich hab auch so einen (war beim
Diffusor dabei) aber noch nie benutzt. Den werde ich jetzt
bald aber mal ausprobieren :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2012, 17:39

Hallo, Fietsche,

dass die beiden zusammen wachsen,
hast du mit deinem Bild gut dokumentiert.
DAnke fürs Zeigen.

GAbi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“