Rote Mordwanze

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Rote Mordwanze

Beitragvon Karl Diewald » 13. Jun 2012, 19:58

Hallo,
heute zeige ich euch wieder ein Mitbringsel aus Kroatien.
Eine Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus).
Diese gibt es auch bei mir, aber so häufig wie in Istrien habe ich sie noch nie gesehen.

Ich hoffe euch gefällt meine Aufnahme!

Vielen Dank schon mal für eure Kommentare!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Sigma 180
Belichtungszeit: 1s
Blende: f18
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4% / 4%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2012
Region/Ort: Kroatien / Istrien
Lebensraum: Mischwiese
Artenname: Rhynocoris iracundus
NB - geklammert
sonstiges:
_DSC0006.jpg (357.12 KiB) 1419 mal betrachtet
_DSC0006.jpg
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 13. Jun 2012, 21:11

Hi Karl,
ich fang dann mal an...
Einfach ein g&%$s Foto! Die Farben und der ABM sind klasse.

Dürfte ich dich und dieses schöne Wänzlein für die AG angraben?
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 13. Jun 2012, 21:34

Hallo Stefanie,
danke ich wusste das es dir gefallen wird! :-)
Natürlich darfst du es in der AG verwenden!
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 13. Jun 2012, 21:41

Hallo Karl,

nicht nur das die Farben einem aus dem Bildschirm förmlich
entgegenspringen. Du hast die Wanze selbst in einer super Qualität abgelichtet.
Der Beschnitt war wegen des Ansitz sicher nicht einfach. Der Stängel mit drauf gibt
den Blüten Halt bildet aber einen Abschluß der vielleicht störend empfunden wird.
Den Stängel wegschneiden, dann kommen die Blüten von der Seite quasi aus dem Nichts.
Ach was solls, ich konzentrier mich lieber auf die Wanze und freu mich an ihr.

LG Silvio
Benutzeravatar
E.T.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 814
Registriert: 12. Mai 2011, 09:19
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon E.T. » 14. Jun 2012, 06:41

Hallo Karl
Das Bild gefällt mir in allen Belangen Ausgezeichnet. :clapping:
Klasse.
So weit hättest du nicht zu fahren brauchen bei mir im Garten gibt es sie häufig. :wink:
LG Ewin
Benutzeravatar
Marumba
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 569
Registriert: 24. Jun 2008, 17:20
alle Bilder
Vorname: Hugo

Beitragvon Marumba » 14. Jun 2012, 07:25

Guten Morgen Karl,

Deine Mordwanze gefällt mir super!
Ich weiß, wie verdammt schwierig diese Kerle zu fotografieren sind. Man kann sich noch so vorsichtig
annähern – sofort weichen sie auf die Rückseite der Pflanze aus.
Deshalb war das 180er die absolut beste Wahl. Eine klasse Bildkomposition ist Dir damit gelungen.
Und trotz Blende 18 eine fantastische Freistellung in perfekter Schärfe. Grandios!!!
Liebe Grüße, Hugo
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 14. Jun 2012, 08:12

Grüß dich, mein Freund;
.... war sicher nicht leicht - die EBV! - hast du aber prima gelöst! .... das Schwarz ist nirgends abgesoffen! - auch die Schärfe gefällt mir echt gut! - .... die Bildgestaltung mit dem angeschnittenen Stängel ist mal was Neues! - ein tolles Makro, Karl!!!! :clapping:
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 14. Jun 2012, 12:23

Hi Karl, ganz toll gesehen und abgelichtet...schöne Details werden hier sichtbar...l.g.Klaus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 14. Jun 2012, 13:18

Hallo Karl,

Du zeigst die Wanze in einem großen ABM und dazu in sehr guter Qualität. Die Ausrichtung ist optimal und gleichers gilt für die Belichtung bzw EBV. Der Schnitt war sicher nicht einfach, aber ich denke dass es so passt.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 14. Jun 2012, 15:28

Hallo Karl,

über solche nicht so oft
gezeigten Motive freue ich mich
immer wieder.
Die Aufnahme gefällt mir richtig gut.
Vielleicht wäre ich noch ein
gaanz kleinen schritt zurückgegengen
um unten die Ansitzblüte ganz mit
auf Bild zu bekommen.
Sind aber Peanuts. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“