Schwarz, Weiß, Rot

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Schwarz, Weiß, Rot

Beitragvon eRPe » 19. Jun 2012, 20:07

Hallo,

diesen fränkischen Farbschlag
gibt es nur zu bestimmten Tageszeiten.

Aufgenommen auf einem Kalkmagerrasen,
das Gras ist recht dicht und ca. 1 Meter hoch,
Plümchen gibt es nur spärlich.
Kein Wunder, dass die Falter da nicht
gerade Schlange stehen.

Gruß
Reiner
Dateianhänge
Kamera: K5
Objektiv: 100er
Belichtungszeit: 1/25
Blende:F5
ISO: 400
Beleuchtung: al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) r
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0,0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 06 / 2012
Region/Ort: fränk. Schweiz
Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB, Ansitz geklammert, wegen Wind
sonstiges:
K5_P4772-zf-tw-sh-sa-skal-sh-fil-ww.jpg (341.25 KiB) 969 mal betrachtet
K5_P4772-zf-tw-sh-sa-skal-sh-fil-ww.jpg
Benutzeravatar
Coloridas-Aves
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1607
Registriert: 18. Jun 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Coloridas-Aves » 19. Jun 2012, 20:09

Hi Reiner,

wunderschön, wie sich das Rot auf den Falter
legt, als würde es tatsächlich dazu gehören.

Technisch und gestalterisch Top.
Mit freundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 19. Jun 2012, 20:10

Hallo Reiner,

das rötliche Glühen der Abendsonne verleiht dem Bild etwas Besonderes.
Auch sonst gefällt mir das herrliche Makro rundum.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 19. Jun 2012, 20:12

Hallo Reiner,

die Lichtstimmung ist ein Traum. Die klassische Ansicht wird so zu einem ganz besonderen Bild. Über die Technik muss ich mich nicht auslassen, die ist über jeden Zweifel erhaben. Das ist eine großartige Stimmung. Tolles Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 19. Jun 2012, 20:13

Hi Reiner

Sieht super aus, ich war vor zwei Wochen auch

in der fränkischen, aber hab absolut nichts gefunden.


VG Harald
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 19. Jun 2012, 20:15

Hallo Reiner,

ich habe ja lange nicht verstanden, was Uwe immer mit Lichtspielereien meinte,
dieses Bild ist ein wunderschönes Beispeil dafür,
gefällt mir richtig richtig gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Jun 2012, 20:17

Hallo Reiner,

sehr schönes Bild.
Ein echter Hingucker.
Die abendliche Lichtstimmung
bringst Du richtig gut rüber.
Klasse!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 19. Jun 2012, 20:24

Hallo Reiner,

zur richtigen Zeit am richtigen Ort kann man da nur sagen.
Sieht richtig gut aus. Das Grün sieht aber trotzdem etwas
giftig aus.

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 19. Jun 2012, 20:43

Hallo Reiner,

Du hast den schönen Falter in einer tollen Lichstimmung abgebildet.

Viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Notis96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 860
Registriert: 19. Apr 2012, 19:57
alle Bilder
Vorname: Panagiotis

Beitragvon Notis96 » 19. Jun 2012, 21:09

Hallo Reiner,

eine sehr schöner Falter,
eine traumhafte Lichtstimmung,
die klassische BG gefällt mir gut.
Ist dir sehr gut gelungen!
MfG
Notis96

http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px

http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“