Face to Face

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Face to Face

Beitragvon Maasian » 26. Jul 2012, 13:25

Hallo,

jetzt wo ich wieder ein neues Tele hab, konnte ich gestern wieder zum Eisvogel Revier schauen,
inzwischen haben die Jungen die Brutrörhre verlassen und sind am erkundschaften ihrer neuen Welt.
Konnte mit viel Glück diese 2 männlichen Jungvögel ablichten,
leider konnte ich nicht beide Eisvögel in eine SE bringen.. vielleicht gelingt es mir bei der nächsten Brut.

lg
Dateianhänge
Kamera: Canon 600D
Objektiv: Canon 100-400 L
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: Nein, Freihand
---------
Aufnahmedatum: 25.07.2012
Region/Ort: Niederösterreich
Lebensraum: Au-Landschaft
Artenname: Eisvogel (Atthis Alcedo)
NB
sonstiges: Tarnzelt
xIMG_0302beasmall.jpg (359.25 KiB) 639 mal betrachtet
xIMG_0302beasmall.jpg
Zuletzt geändert von Maasian am 26. Jul 2012, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beitragvon Wilhelm FW » 26. Jul 2012, 14:14

Hi Jules,

oh Ja.....das ist nicht so einfach bei zwei Motiven. Das Ergebnis ist leider entsprechend. Da muss man abwägen, ob man sich nur auf einen konzentriert oder den unscharfen abschnippelt.
man sieht auch, dass Du gutes Wetter hattest. Viel Licht vom hellen Himmel. Schwierig...schwierig.
Ansonsten kann ich mir Eisvögel Immer anschauen. Ruhig mehr davon.

VG
Wilhelm
"Passe Dich dem Schritt der Natur an. Ihr Geheimnis heißt Geduld"

Ralph Waldo Emerson (1832-1896)
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 26. Jul 2012, 19:06

Hallo Jules,

schade, dass nicht beide im Schärfebereich sitzen. Das ist aber von meiner Seite "Jammern auf hohem Niveau" - ich wäre schon mit dem unscharfen Eisvogel auf meiner Platte (vorerst) zufrieden ;)

Ich mag die zarten Farben in der Aufnahme sehr gerne.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 26. Jul 2012, 19:14

Hi Jules,

mit zwei scharfen Eisis fänd ichs top, der nur leicht unscharfe würde mich
doch sehr stören...

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 26. Jul 2012, 21:14

Hallo Jules,

die sind ja putzig die Kleinen. Schade, dass der Zweite nicht ganz scharf ist. Aber auch so ein sehr schönes Bild.

LG Siegi
Dig_it
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 319
Registriert: 3. Nov 2011, 09:55
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon Dig_it » 29. Jul 2012, 18:11

Hallo Jules,

auf den unscharfen gehe ich jetzt gar nicht mehr ein. Aber das Bild ist sonst richtig niedlich, so als wenn sie sagen wollten: Was stellen wir denn jetzt an?
Der HG und der Ansitz sind klasse. Hoffentlich hast Du noch ganz viele Gelegenheiten, die beiden vor die Linse zu bekommen. Die Qualität des 100-400 gefällt mir.

Viele Grüße,
Andrea
"Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als sich über die Dunkelheit zu beschweren." Konfuzius
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59703
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Jul 2012, 20:29

Hallo Juls,


Farben, BG und Hintergrund sind
richtig gut geworden.
das der zweite Eisvogel nicht
in der SE ist, ist etwas schade, aber
auch so ein schönes Bild.
Es ergeben sich sicher noch
Möglichkeiten für weitere Aufnahmen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“