weichkäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
trontank
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 1. Okt 2006, 19:53
alle Bilder
Vorname: Micha

weichkäfer

Beitragvon trontank » 25. Mai 2007, 19:16

gestern war ich auch mal wieder unterwegs aber leider war der ausschuss wegen des windes sehr hoch. zum glück habe ich gegen ende der tour an einer windgeschützten stelle noch einen weichkäfer entdeckt. ich tippe mal auf einen roten/rotgelben weichkäfer.

mehr info gibt's bei wikipedia.de
Dateianhänge
Kamera: Nikon D70
Objektiv: Tamron 90Di
Belichtungszeit: 1.3s
Blende: f16
ISO:200
Beleuchtung:Tageslicht
Bildausschnitt ca.:75%
DSC_0162_1_roter_rotgelber-weichkäfer.jpg (142.28 KiB) 1280 mal betrachtet
DSC_0162_1_roter_rotgelber-weichkäfer.jpg
grüße aus dem pott,
micha
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 25. Mai 2007, 20:56

Hallo Micha,

Den hast du gut erwischt.
Schöne Farben, super Freistellung und ein gelungener Bildaufbau.
Die Schärfe ist gut, nimmt am Hinterteil etwas ab, stört aber nicht wirklich.
Gut gemacht.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 25. Mai 2007, 23:09

Hallo Micha,

kann mich da voll und ganz Franz anschliessen. Ein in allen Punkten gelungenes Bild.

Grüße von Detlef
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon markus k » 26. Mai 2007, 06:32

Hallo Micha,
was soll ich noch mehr sagen als die zwei vor mir?
Ein tolles Gesamtbild, gefällt mir.
Gruß Markus
Benutzeravatar
TS63
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2205
Registriert: 15. Mär 2007, 19:33
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon TS63 » 26. Mai 2007, 19:06

Hallo Micha,

ich schließe mich ebenfalls Franz an. Besonders gefällt mir im VG das gebogene Blatt.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 26. Mai 2007, 22:38

Hallo Micha... da schliesse ich mich den anderen doch glatt an....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Joerch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 364
Registriert: 20. Feb 2006, 21:02
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon Joerch » 26. Mai 2007, 22:47

Moin moin,
das hat doch was..sitzt da, als würde er sagen:" Knips mich...".. :wink:
Schöne Arbeit :)
Immer gutes Licht...
-------------------------
Gruß
Joerch
Benutzeravatar
trontank
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 1. Okt 2006, 19:53
alle Bilder
Vorname: Micha

Beitragvon trontank » 26. Mai 2007, 22:48

vielen dank für eure kommentare und eins schönes pfingstwochende!

jau joerch, der hat tatsächlich einige zeit stillgehalten. ich hätte gern noch mehr fotos gemacht, aber plötzlich war er weg.
grüße aus dem pott,

micha
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 26. Mai 2007, 23:03

jou micha, den hast su soweit gut erwischt, aufbau und freistellung ist gut...die schärfe könnte einen tick besser sein....also weiter so...
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 9. Jul 2007, 12:39

Ist ja wirklich selten wenn sie so schön still sitzen!
Passende Freistellung, Farben und Schärfe!
MfG Gernot
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...
http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094

Zurück zu „Portal Makrofotografie“