Von beiden Seiten

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1209
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Von beiden Seiten

Beitragvon böbbelö » 21. Sep 2012, 09:39

Hallo liebe Forumianer,

nach einer selbst auferlegten, drastischen Computernutzungsreduktion während der Sommerferien, man muss ja
seiner Kinder Vorbild sein, bin ich jetzt wieder da und zeige euch eine Bläulingsdame von einer Morgentour Anfang
August. Zwischen den Aufnahmen lag eine Zeitspanne von etwa einer halben Stunde, sodass beim zweiten Bild
die Sonne schon sehr kräftig war. Deswegen habe ich mal versucht einfach mit der Hand abzuschatten, was meint
ihr, gelungen? Oder sind dann die Farben nicht natürlich genug?
Viele Grüße

Gudrun
Dateianhänge
Kamera:GF1
Objektiv: Minolta MD Macro 100mm f4
Belichtungszeit:1/50
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:02.08.12
Region/Ort:Mittelfranken
Lebensraum:Wiese
Artenname:Polyommatus icarus
NB
sonstiges:
forumRAWS 108_icarus.jpg (168.25 KiB) 820 mal betrachtet
forumRAWS 108_icarus.jpg
Kamera: s.o.
Objektiv:
Belichtungszeit:1/100
Blende:8 +2/3
ISO:
Beleuchtung:Morgensonne abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
forum2RAWS 111_icarus.jpg (141.23 KiB) 821 mal betrachtet
forum2RAWS 111_icarus.jpg
Zuletzt geändert von böbbelö am 21. Sep 2012, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 21. Sep 2012, 10:43

Hallo Gudrun,
ich finde vorallem das 2. super gelungen!
Beim 1. stört mich der etwas helle HG rechts oben etwas.
Toll ausgerichtet warst du aber bei beiden.
Auch farblich sehr schön.
Toll gemacht!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Sep 2012, 10:48

Hallo Gudrun,

das zweite auch für mich.
Da hast Du technisch sehr sauber
gearbeitet.
Trotz der Abschattung hast Du
schönes Licht auf dem Falter.
Ich benutze dafür halbtransparente
Prospekthüllen.
Für mich ein rundrum gelungenes
Makro. Gratuliere.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 21. Sep 2012, 10:48

Hallo Gudrun

Beide Bilder haben ihren Reiz,
beim ersten ist es der große ABM,
das zweite ist aber mein Favorit,
da passt einfach alles,mit der Hand
schatte ich auch des öfteren ab,
hat bei Dir auch gut gepasst,weiter so... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 21. Sep 2012, 12:55

Hallo Gudrun,

beide Bilder sind absolute Klasse, aber für mich ist auch das zweite aufgrund des schönen Hintergrundes der Favorit.

Viele Grüße, Holger
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 21. Sep 2012, 12:59

Hallo Gudrun

Beide Bilder sind wunderschön geworden - technisch 1a.
Das zweite aber ist ein absoluter Traum. Dort sind die Farben
einfach herrlich - vor allem im HG.
Ganz toll gemacht.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 21. Sep 2012, 13:24

Hallo Gudrun,

zwei sehr schöne Bilder, wo beim ersten die Details richtig klasse sind!
Der obere helle Bereich mit den leichten TWA´s ist vielleicht nicht ganz optimal, aber dafür ist das Zweite in einem traumhaften Licht fotografiert.
Der HG und die Farben sind super!

Einfach klasse!

LG Siegi
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 21. Sep 2012, 13:30

Hallo Gudrun,
zwei sehr gelungene Bläulingsbilder! Bild 2 finde ich ganz außergewöhnlich: tolles Licht, herrlicher HG, beste Schärfe.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 21. Sep 2012, 20:01

Hallo Gudrun,

die Handabschattung war hier nicht nachteilig, aber ich empfehle dir wie Ute einen lichtdurchlässigeren Abschatter.
Beide Bilder sind technisch gut. Auch ich mag Bild 2 etwas mehr.

Schöne Grüße aus Simmelsdorf!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 21. Sep 2012, 20:35

Hallo Gudrun

ich sagt Beide sind dir toll gelungen, wobei mir das 2te wegen dem herrlichen HG einen Tick besser gefällt.

lg Karl
Usus est Magister Optimus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“