Admiral in einer Hainbuche

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Admiral in einer Hainbuche

Beitragvon haraldgall » 16. Okt 2012, 12:35

hallo-
konnte heute morgen nach einer sehr kalten nacht-
diesen admiral in ca.3 meter höhe beim sonne tanken aufnehmen-
ein anderer bildaufbau war leider nicht möglich-
ich hoffe er gefällt trotzdem-


gruß harald
Dateianhänge
Kamera: canon 7d
Objektiv: canon 70-300 l is
Belichtungszeit:1/800
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):15%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:16,10,2012
Region/Ort:bw
vorgefundener Lebensraum:hainbuche
Artenname:
NB
sonstiges:
admiral_1.jpg (263.37 KiB) 602 mal betrachtet
admiral_1.jpg
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 16. Okt 2012, 12:47

Hallo Harald,

der HG ist ein Traum! Aber auch die Bildgestaltung und Schärfe auf dem Admiral gefallen mir sehr.
Das die Augen nun nicht zu sehen sind, liegt an der ungewöhnlichen Situation, aber das stört mich bei dieser Anordnung und der Bildgestaltung überhaupt nicht.

Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16370
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 16. Okt 2012, 13:19

Hi Harald, mir gefällt die Bildgestaltung auch sehr gut...die Schärfe am Falter ist vom Feinsten, was will man mehr...ein richtig schönes Naturbild...l.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38740
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 16. Okt 2012, 23:00

Hallo Harald,

ein Naturbild das die jahreszeitliche Stimmung super rüberbringt.
Das Verhältnis von VG zu HG gefällt mir, auch wenn der Falter in die "falsche" Richtung
Zu schauen scheint hast Du imA die Gestaltung genau richtig gewählt.
Für mich ein Wohlfühlbild.

LG Silvio
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 17. Okt 2012, 00:04

Hallo Harald,

die Farben sind wunderschön das Bild leuchtet das ist eine Wohltat.
Der Falter ist prächtig auch die Schärfe gefällt mir.
Die Blickrichtung macht mich allerdings ganz schockelig ;-))
Würde man es ins HF schneiden wäre das Problem gelöst, dann tät mir aber wieder der Verlust
des wunderschönen HG leid.
Also ist es richtig wie du es zeigst ;-))

LG
Angelika
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 17. Okt 2012, 08:18

Hallo Harald,

ein sehr schönes Bild, welches so richtig den herbst in seinen wunderbaren Farbspielen zeigt.
Mir gefällt auch die Perspektive auf den Falter.
Für mich ein rundum gelungenes Bild!

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 18. Okt 2012, 16:17

hallo-
danke für eure antworten-
freut mich das der admiral gefallen hat-
auch wenn er in die falsche richtung schaut-


gruß harald
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 18. Okt 2012, 17:10

Hallo Harald,
tolle BG, herrliche Farben, knackige Schärfe, sehr schöner HG - tolles Makro!
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
jrmi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 145
Registriert: 8. Sep 2012, 13:04
alle Bilder
Vorname: Irmgard

Beitragvon jrmi » 18. Okt 2012, 19:33

Hi Harald,

ein tolles Herbst-Falterbild! Ein richtiger Hingucker....
Die Schärfe auf dem Falter ist perfekt.
Der Admiral ist auch aus dieser Richtung wunderschön anzuschauen. Für mich ist die BG "der Hit"- mit einem solch schönen HG......:) :)

LG Irmgard
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Okt 2012, 21:08

Hallo Harald,

ein klasse Bild, das mir richtig gut gefällt.
Das der Falter in die falsche Richtung blickt,
konntest Du nicht ändern.
Die Schärfe auf dem Falter ist auch
sehr gut geworden.
Ich habes mir sehr gern angesehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“