Ein Rabe?

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Ein Rabe?

Beitragvon haraldgall » 24. Nov 2012, 15:19

hallo-
ich hoffe das es sich diesmal um einen raben handelt-


gruß harald
Dateianhänge
Kamera: canon 7d
Objektiv: 70-300 l is
Belichtungszeit:1/1000
Blende:5,6
ISO:400
Beleuchtung:sonne- leichter nebel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):15%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:24,11,2012
Region/Ort:bw
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
rabe.jpg (211.5 KiB) 657 mal betrachtet
rabe.jpg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 24. Nov 2012, 15:30

Hallo Harald,

so schwer sie mit ihrem schwarzen Federkleid zu fotografieren sind, so gut ist Deine Aufnahme gelungen. Neben dem schönen Bildaufbau und der optimalen Belichtung hast Du auch die Schärfe gut hinbekommen. Bei der Bestimmung dieser schwarzen Gesellen habe ich auch meine Probleme und kann Dir da nicht weiterhelfen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 24. Nov 2012, 15:33

Hallo harald

ich würde wegen dem hellen Schnabel auf Saatkrähe tippen, Raben erkennt man an der Größe, die sind wirklich Groß.
Der Schnabel der Rabenkrähen ist dunkler
Auf jeden Fall ein schönes Foto was mir vor allem wegen der Bildgestaltung gut gefällt weil der Blick von der Krähe zu den Bäumen geht und dann in die ferne gelenkt wird was dem Bild Raum gibt.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Gottlieb
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 673
Registriert: 28. Mär 2009, 15:13
alle Bilder
Vorname: gottlieb

Beitragvon Gottlieb » 24. Nov 2012, 15:43

Hallo Harald

es ist nicht eindeutig auf dem Bild zu erkennen. Denke auch,es könnte sich um eine Saatkrähe handeln.
Ein Rabe ist es auf jedenfall nicht.Ich finde es eine sehr gelungene Aufnahme.Das Licht war voll und ganz
auf deiner Seite.Gefällt mir!

Gruß Gottlieb
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 24. Nov 2012, 15:43

Hallo Harald,

ich denke auch das es eine Krähe ist, auf alle Fälle hast Du sie im Flug gut erwischt. BG und Schärfe finde ich gut.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 24. Nov 2012, 21:01

Hallo Harald,

gefällt mir sehr gut mit dieser unscharfen Baumreihe im HG.
Auch die Schärfe sitzt.

Gruss Urs
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 25. Nov 2012, 19:09

Hi Harald,

sieht für mich auch aus wie ne Saatkrähe.

Auf alle Fälle gut getroffen im Flug, da mag ich die Vögel doch am liebsten.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 25. Nov 2012, 19:21

Hallo Harald,

die hast Du klasse erwischt!
Das Licht war optimal und Du hast es gut genützt.
Sehr schön wie man die Federn erkennen kann und auch die Schärfe finde ich super!
Ein tolles Flugfoto!

LG Siegi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Nov 2012, 20:01

Hallo Harald,

eine schöne Flugstudie mit einer stimmigen
Bildgestaltung.
Mir gefällt hier auch sehr gut, dass man im HG noch
etwas von der Landschaft sieht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“