Libellula quadrimaculata

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Libellula quadrimaculata

Beitragvon Mirko-MP » 11. Mär 2013, 12:28

Hallo Zusamen

hier eine paar aufnahmen von Saisonanfang 2012

hoffe die Viereck gefällt euch :wink:

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: eos 50 d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/ 90 sec
Blende:f/3.5
ISO:200
Beleuchtung:ML 06:37 h
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:01.05.2012
Region/Ort: Oberbayern
Lebensraum:Wiese
Artenname:Libellula quadrimaculata – Vierfleck
kNB
sonstiges
01.05.2012-moor 045.JPG (371.53 KiB) 391 mal betrachtet
01.05.2012-moor 045.JPG
Kamera: eos 50 d
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit:1/ 15 sec
Blende:f/6.7
ISO:200
Beleuchtung:ML 06:25 h
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):8%
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum:01.05.2012
Region/Ort: Oberbayern
Lebensraum:Wiese
Artenname:Libellula quadrimaculata – Vierfleck
kNB
sonstiges
01.05.2012-moor 013.JPG (490.2 KiB) 390 mal betrachtet
01.05.2012-moor 013.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59828
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Mär 2013, 14:11

Hallo Mirko,

wieder eine sauber klassische
Libellenaufnahme in bester
Qualität.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34280
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 11. Mär 2013, 17:37

Hallo Mirko,

zwei blitzsaubere Bilder.
Die Hintergründe gefallen mir beide sehr.
Weil das untere Bild einen steileren Stengel und eine "schlankere" Libelle hat, hätte ich hier HF gewählt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9012
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 11. Mär 2013, 18:03

Hallo Mirko,
die erste der beiden Aufnahmen finde ich NOCH besser als die zweite, welche
auch nicht von schlechten Eltern ist. Mit der leichten Untersicht ist man wie unter
den ausgebreiteten Flügeln des schönen Weibchens "geborgen". Dazu noch die
Farbharmonie mit den verwandten Farben im HG zum Libellenkörper und die knackige
Schärfe sowie das besondere Licht ... das ist dir einfach super gut gelungen!
Dass sich der Hintergrund nach oben in Flares auflöst ist eine raffinierte und
den Eindruck abrundende Dreingabe, aber auch ohne dies wäre die Aufnahme
schon richtig klasse. So passt auch das Tüpfelchen auf dem "i".

Ich könnte mir diese Aufnahme sehr gut in der Artengalerie vorstellen.
Dazu würde ich mich über einen Link-Thread im Artenportal, von dir eröffnet, freuen.
Wie's geht weißt du ja. Oder du schaust einfach HIER.
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“