Abnabelung

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Abnabelung

Beitragvon wwjdo? » 17. Mär 2013, 19:48

Noch eine Szene vom Jahresanfang.

Nach der Abnabelung war wohl erst einmal Erholung angesagt...:lol:
Dateianhänge
Kamera:sony alpha 77
Objektiv:400mm
Belichtungszeit:
Blende:4.5
ISO:200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ja ca. 15%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:01/13
Region/Ort:Düne
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
ND
sonstiges:
DSC03881bvkcs++++.jpg (293.91 KiB) 562 mal betrachtet
DSC03881bvkcs++++.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 17. Mär 2013, 21:21

Hallo Matthias,

der sieht ja noch ein wenig müde aus.
Aber richtig niedlich wie er den Kopf stützt.
Auch die Ton in Ton Gestaltung mag ich.

Gefällt mir ausgezeichnet!

LG Siegi
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 18. Mär 2013, 08:34

Hallo Matthias,

obwohl er noch geschafft zu sein scheint, guckt er doch schon
recht neugierig in Deine Richtung (Was guckt mich den da für
ein großes "Auge" an?).

Sehr schön getroffen und der Hauch von Sonnenlicht passt
prima zum Motiv.

LG / ULi
gast13
alle Bilder

Beitragvon gast13 » 18. Mär 2013, 09:54

Hallo Matthias,

das ist ja eine starke Momentaufnahme!
Durch die einheitlichen Farben kommt der Rest der Nabelschnur ganz besonders gut zur Geltung! Die Perspektive ist schön und die Schärfe sitzt genau auf dem Gesicht ... sehr schön!
Ich wollte auch zur "Babyzeit" nach Helgoland, habs aber nicht geschafft! Hoffentlich klappt es 2013/2014!!!
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 20. Mär 2013, 18:18

Hallo Matthias,

deine Aufnahme mit dem abgenabelten Robbenbaby ist super geworden.
Man sieht, dass es Erholung braucht.
Sehr schön!

Viele Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
grinsekatze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 18. Sep 2007, 17:53
alle Bilder
Vorname: Winnie

Beitragvon grinsekatze » 20. Mär 2013, 18:34

Hallo Matthias,

eine tolle Aufnahme die zeigt, wie verletzlich so ein Robbenbaby ist. Man möchte es einfach beschützen... Gut gemacht :)
Viele Grüße
Winnie

Vielen Dank für jeden Rat und Hilfe :-)
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13143
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 20. Mär 2013, 21:01

Hallo Matthias

ich hatte als Kind mal einen Steiftier Seehund, der hat genau so geschaut wie deiner, allerdings hatte der keine Nabelschnur :D

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 20. Mär 2013, 21:59

Hallo Matthias,

ich habe mir das Bild vorhin mit meinen Kindern angesehen. Und die haben spontan das gesagt, was ich hier aus geschlechterspezifischer Verklemmtheit nie öffentlich sagen würde: "Wie süüüüüüüß!!!" Naja, ich geb's zu, da haben sie schon recht gehabt. Du hast da das Glück gehabt zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein um ein Stück des Wunders "Leben" zu fotografieren. Freut mich für Dich.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Naturfotografie“