Neues auf der Wiese

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
CarstenTuss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 138
Registriert: 13. Feb 2013, 21:48
alle Bilder
Vorname: Carsten

Neues auf der Wiese

Beitragvon CarstenTuss » 16. Aug 2013, 12:50

Hi Forum,

heute hatte ich mal wieder Lust Jagd auf Pflanzen zu machen.
Diese schöne Blume ist mir sofort ins Auge gesprungen, da ich so eine vorher noch nie gesehen habe - zumindest nicht bewusst.

Weiß jemand, um welche Art es sich handelt? Sind die selten?
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: Sigma 105
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 7,1
ISO: 220
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/5
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 16.8.13
Region/Ort: Sauerland
vorgefundener Lebensraum: Wiese am See
Artenname: ?
NB
sonstiges: -
Flower - Kopie.jpg (127.57 KiB) 665 mal betrachtet
Flower - Kopie.jpg
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 16. Aug 2013, 13:08

Hallo Carsten,
eine wirklich besonders hübsche Blüte. Die samtigen Blütenblätter und das Krönchen in der Mitte erinnern mich ein wenig an die alten Königshäuser mit ihrem Prunk.
Ein wenig näher wäre ich hier wohl an die Blüte gerobbt (vorausgesetzt sie wäre dann nicht geflüchtet :shock: ) um diese hellen Halme die sich kreuz und quer ins Bild geschlichen haben noch etwas mehr oder wen möglich ganz verschwinden zu lassen.
Die Knospe in der Unschärfe als auch die hellen Farben des HG zum blutrot der Blüte widerum gefallen mir ausgesprochen gut.
Lg Moni
Benutzeravatar
CarstenTuss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 138
Registriert: 13. Feb 2013, 21:48
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon CarstenTuss » 16. Aug 2013, 13:51

Hi ihr beiden,

Danke für die Worte :)
Ich hätte natürlich noch aufblenden können bis f3.2, dann wäre der Hintergrund auch total weich und cremig.
Ich wollte aber möglichst viel der Blüte scharf haben, daher der kleine ABM und f7,1.

So hell ist das Bild, da ich die Belichtungsmessung auf der Blüte haatte (Spotmessung), gefällt mir eigentlich ganz gut das helle Gesamtbild :)

Gruß
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Aug 2013, 20:51

Hallo Carsten,

ohne Blätter ist die Bestimmung schwierig.
Die Blüte ähnelt einer Dahlie, obwohl ich die
noch nie wild vorkommen erlebt habe.
Eine schöne Aufnahme.
Etwas hätte ich noch aufgeblendet und
eine leichte negative Belichtungskorrektur
vorgenommen.
Die BG finde ich gut gelöst.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Bille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 113
Registriert: 30. Jun 2010, 09:25
alle Bilder
Vorname: Sibille

Beitragvon Bille » 16. Aug 2013, 23:59

Hallo Carsten,
eine schöne zarte Aufnahme ist Dir hier gelungen.
Die Bildgestaltung gefällt mir.
LG Sibille
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2013, 18:32

Hallo, Carsten,

eine sehr hübsche Blüte, die du mit
guter Schärfe und einem schön zarten
HG ins Bild gesetzt hast. Gefällt mir gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
BiWiKa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 346
Registriert: 2. Mai 2012, 17:18
alle Bilder
Vorname: Birgit

Beitragvon BiWiKa » 17. Aug 2013, 21:29

Hallo Carsten,

es ist eine Schokoladenblume bzw. richtiger Schokoladen-Kosmee. Die Farbe und der softe Eindruck der Blüte kommt hier gut rüber; die Farbgestaltung gefällt mir gut.
viele Grüße,
Birgit
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 18. Aug 2013, 12:11

Hallo Carsten,

hartes Licht, aber ich finde, Du hast das so gut gemacht, dass es nicht
stört sondern eher Sommerstimmung bringt. Gut finde ich auch die zweite
Blüte im HIntergrund. Bei diesem Licht waren die sehr tiefen Tiefen nicht
zu vermeiden ohne Natürlichkeit einzubüßen. Das Bild ist in meinen Augen
gut gelungen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 18. Aug 2013, 12:36

Hallo Carsten,

mir gefällt Dein Bild so wie Du es eingestellt hast, die Schärfe ist gut und den HG mit der Knospe finde ich auch gut. Für mich ein schönes Bild.

viele Grüße Regina

Zurück zu „Portal Makrofotografie“