Einen solch schönen Hornklee-Glasflügler...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Einen solch schönen Hornklee-Glasflügler...

Beitragvon Freddie » 29. Aug 2013, 12:05

...fand ich bisher noch nie. Sie waren meist etwas abgeflogen.
Dieser aktuelle Fund aus der Heimat unterbricht meine Serie aus Südtirol kurz.
Bin mal gespannt, wie er euch gefällt.

PS: Nach dem Upload meine ich, sieht das Bild eine Spur zu hell aus, oder passt es doch?
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 180
Belichtungszeit: 0,3 sek.
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkter Abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 24.8.13
Region/Ort: Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
NB, nur Stengel fixiert
sonstiges:
glasfl-IMG_8207.jpg (486.3 KiB) 878 mal betrachtet
glasfl-IMG_8207.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 29. Aug 2013, 12:16

Hallo Friedhelm,

Mir erscheint das Bild nicht zu hell. Auf jeden Fall
ein wunderschönes Motiv/Bild.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 29. Aug 2013, 12:17

Hallo Friedhelm

Freddie hat geschrieben: PS: Nach dem Upload meine ich, sieht das Bild eine Spur zu hell aus, oder passt es doch?


Keine Spur zu hell... :wink:
konnte ja auch schon welche ablichten,bei mir sahen die
aber immer so matschig aus,was ich von Deinem gar
nicht behaupten kann,Du hast amS alles richtig gemacht.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 29. Aug 2013, 12:50

Hallo Friedhelm,

überhaupt keine Einwände, im Gegenteil eine
sehr gelungene Aufnahme dieses Glasflüglers,
den ich leider noch nie gesehen habe.
Tolle Arbeit!

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 29. Aug 2013, 13:03

Hallo Friedhelm,

passt schon. Ein wundervolles Motiv, das Du perfekt fotografiert hast.
Konntest Du auch noch andere Perspektiven aufnehmen?

LG / ULi
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 29. Aug 2013, 13:07

Servus Friedhelm,
ein wunderbares Motiv!
Auch die Schärfe und der schöne Farbverlauf im HG ist eine Wucht.
Die Farben könnte ich mir etwas wärmer auch gut vorstellen.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Holli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 308
Registriert: 6. Dez 2011, 22:15
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Holli » 29. Aug 2013, 13:25

Hallo Friedhelm,

Mir gefällt Deine Aufnahme ebenfalls ausgesprochen gut.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 29. Aug 2013, 13:40

ULiULi hat geschrieben:Hallo Friedhelm,

Konntest Du auch noch andere Perspektiven aufnehmen?

LG / ULi


Weitere Ansichten habe ich probiert.
Aufgrund der Falterposition auf dem Ansitz sahen diese aber gar nicht gut aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 29. Aug 2013, 14:05

Hallo Friedhelm,
genau richtig hast du das Bild Belichtet und das Ergebnis überzeugt mich voll und ganz.
KLASSE
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Aug 2013, 14:56

Hallo Friedhelm,


ich habe jetzt auch zum ersten mal in meinem
Garten einen gefunden.
ich finde, Du hast die BG gut gelöst und am
Bildschirm auf Arbeit passt die Helligkeit
auch für mich.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“