Heidepilz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Heidepilz

Beitragvon kolibri » 13. Nov 2013, 12:07

Hallo Fotofreunde,
mit den Pilzen bin ich noch nicht durch.
Auch wenn man nicht mehr die "Großen" findet, so sind es doch auch die Kleinen im Verborgenen, die es sich lohnt zu suchen. Zumindest für ein Bild. Ich hatte mich aufgemacht in einem kleinen Stück Heide nach Pilzen zu suchen und dort noch ein paar dieser kleineren Arten gefunden. Auch diese waren nicht mehr taufrisch und farblich sicher schon in der Auflösung begriffen, so daß ich auch nicht richtig bestimmen kann, was ich da gefunden habe. Aber so durch das feuchte Gras hindurch fotografiert in den Sonnenaufgang hinein, hat es Spaß gemacht.

viele Grüße Gabriele


edit:
Dankeschön für die vielen netten Kommentare.
Uli.....da bin ich aber froh, daß dir der Weißabgleich zusagt :-)
Gefällt mir aber selber sehr gut.
viele Grüße Gabriele
Dateianhänge
Kamera: Canon 7D
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 4,0
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG ) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5/5
Stativ: auf den Boden aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 2013-10-31
Region/Ort: Sachsen-Anhalt, Dübener Heide
vorgefundener Lebensraum: Heidegebiet
Artenname: unbekannt
NB
sonstiges:
IMG_3196_filtered.jpg (397.2 KiB) 1221 mal betrachtet
IMG_3196_filtered.jpg
Zuletzt geändert von kolibri am 13. Nov 2013, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 13. Nov 2013, 12:15

Hey Gabriele,

und genau das ist es ,was die Bilder so ausgezeichnet macht.Durch das

Gras im VG.entstehen die oft malerischen Stimmungen und Strukturen.

Du hast hier die wohl tiefste Kameraposition gewählt die ging.Genau richtig

für solche Einblicke in die kleine Welt der Pilzkobolte.

Die Farben und Lichtspiele sind einfach nur schön.Volle Anerkennung

meiner seits.Klasse :DH: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 13. Nov 2013, 12:17

Hallo Gabriele

Sehr schön und sehr malerisch. Vor allem die sanften Farbverläufe
geben deinem Bild so das gewisse Etwas. Herrlich, wie der Pilz aus der Unschärfe
herausschaut. Ich kann immer wieder nur sagen - ich liebe die
Stimmungen, die deine Bilder vermitteln.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 13. Nov 2013, 12:20

Hallo Gabriele,

einfach nur Hammer! Ich bin total begeistert, vor allem wegen
der tollen Strukturen um den Pilz herum. Das Motiv selbst
hast du technisch sauber abgelichtet.
Ergibt in Summe eines der schönsten Pilzbilder der Saison :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 13. Nov 2013, 13:46

Hallo Gabriele,

was soll ich schreiben?
Astrein! Hammer!
Technisch, gestalterisch und auch stimmungsvoll perfekt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27020
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 13. Nov 2013, 13:59

Hallo Gabriele,

was soll ich dazu noch sagen?
KLASSE! PERFEKT!
So ein tolles Licht hat der kleine Pilz verdient.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59737
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Nov 2013, 14:42

Hallo Gabriele,

ich kann mich Tobis Begeisterung nur
anschließen! Wie schon an anderer Stelle
geschrieben sind es auch die Strukturen
um den Pilz herum, die mich sehr ansprechen.
Ein echtes Pilzhighlight!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 13. Nov 2013, 14:52

Hallo Gabriel,

s..gut!

Mehr muss nicht gesagt werden, vor allen Dingen habe das die anderen so oder so ähnlich schon getan ;-)

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 13. Nov 2013, 15:50

Hall Gabriele!

Was für eine traumhafte Lichtstimmung!
Die BG und der SV, sind wirklich der Hammer! Ich weiß, das wurde schon erwähnt, aber ich unterstreiche das gerne nochmal...! :wink:
Toll gemacht!!

Liebe Grüße, Ralf!
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 13. Nov 2013, 16:32

Hallo Gabriele,
ein besonderes, aber gerade in der Gesamtheit
wunderschönes Pilzbild! Toll gemacht!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“